1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Mitglieder
  3. VZ5AHK

Beiträge von VZ5AHK

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Fahrradtransport VZ5

    • VZ5AHK
    • 5. August 2024 um 22:55

    Die hier präsentierte AHK ist nicht abnehmbar; eine horizontal abnehmbare AHK müsste auch montierbar sein, nur dann müsste in der Mitte unten für das Bedienrad zur Verriegelung und Entriegelung entsprechend zusätzlich ausgeschnitten werden. Dass man hier von unten gut hantieren kann, bezweifle ich eher. Wie das sichtbare Loch in der Stoßstange bei Nichtmontage der AHK dann optisch ansprechend verschlossen werden kann, kann ich nicht beurteilen. Nach meiner Beurteilung ist die starre AHK die bessere, weil einfachere und pflegeleichte Lösung.

  • BAYERN-Cupra-Treffen im Lkr Passau/Niederbayern - Information & Termin Thread

    • VZ5AHK
    • 5. August 2024 um 22:40

    Habe mir den Samstag 21.09.2024 im Kalender eingetragen, sollte gehen. Dann könnt ihr Euch die AHK in echt ansehen ...

  • Fahrradtransport VZ5

    • VZ5AHK
    • 23. Juli 2024 um 06:49

    So nun einige Fotos

  • Fahrradtransport VZ5

    • VZ5AHK
    • 18. Juli 2024 um 00:09

    Ihr könnt das Fahrzeug (Heckansicht) auf der homepage von der Firma "Kupplung vor Ort" mit der originalen VZ5 Stoßstange und eingebauter starrer AHK sehen. Ich werde am Wochenende ergänzende Fotos machen und einstellen. Insbesondere von unten, wo man nur den Ausschnitt für die Steckdose sieht bzw. auch mit ausgeklappter Steckdose. Wenn man in Deutschland den richtigen TÜV findet, wird auch eine Zuglast eingetragen.

  • Fahrradtransport VZ5

    • VZ5AHK
    • 10. Juli 2024 um 16:52

    Diese Ansicht ist falsch. Es ist zwar richtig, dass der Ausschnitt für die eingefahrene elektrische AHK bei der originalen VZ5 Stoßstange nur von unten sichtbar ist. Da der Kopf der elektrisch ausfahrbare AHK jedoch entsprechend einer Halbkreisbewegung nach hinten hoch ausfährt, müsste man die Original-Stoßstange ZUSÄTZLICH in der Mitte entsprechend etwa 10cm nach oben auskerben/ausschneiden. Da wird der mittige Karbonteil entfernt. Die Original-VZ5-Stoßstange hat ihre Unterkante 10 cm tiefer als die des VZ310.

  • Fahrradtransport VZ5

    • VZ5AHK
    • 9. Juli 2024 um 21:24

    Zu ergänzen: Das "erstens hässlich" hat sich auf den Ausschnitt bei der elektrisch auusfahhrbaren AHK bezogen.

  • Fahrradtransport VZ5

    • VZ5AHK
    • 9. Juli 2024 um 21:21

    Mit der Originalstoßstange geht aus meiner Sicht keine bessere und auch preiswerte Lösung. Bei einer horizontal abnehmbaren AHK stellt sich die Frage, wie verschließe ich das Loch in der Stoßstange. Gummistopfen? Sieht sicherlich optisch seltsam aus. Bei einer von unten abnehmbaren AHK passt keine geprüfte verfügbare. Natürlich kann man eine Sonderanfertigung machen, welche durch einen Kfz-Sachverständigen abgenommen werden müsste. Bei Verlängerung der Aufnahme bspw. nach unten andere Hebelverhältnisse. Mir wurde von Sachverständigen dringend davon abgeraten.

  • BAYERN-Cupra-Treffen im Lkr Passau/Niederbayern - Information & Termin Thread

    • VZ5AHK
    • 9. Juli 2024 um 18:27

    Hallo Manfred!

    Würde grundsätzlich auch vorbeischauen. Hätte im August Zeit.

    Wie kann man in diesem Forum zu (bspw. Deinen) Kontakdaten kommen?

    Gruß

  • Fahrradtransport VZ5

    • VZ5AHK
    • 8. Juli 2024 um 08:13

    Es ist sehr wohl möglich eine (empfehlenswert) starre AHK mit zumindest Stützlast 75kg bei Verwendung der Ordiginalstoßstange einzubauen. Es wird nur ein kleines Loch mittig in der Stoßstange ausgefräst und der Kupplungskopf durchgesteckt. Von unten erfolgt ein kleiner Ausschnitt links von der Mitte, wo die Steckdose aus- und eingeklappt wird. Die Firma Kupplung vor Ort in Bayern Hietzinger Wiesen 1, 94431 Pilsting (siehe Fotos auf deren homepage), hat dies bei einem VZ5 tadellos samt Industriekabelstrang, Codierung und TÜV-Gutachten bestens durchgeführt, was auch in den Kfz-Papieren eingetragen wurde. Alle entgegenstehenden Ausführungen (von Cupra nicht vorgesehen, vom Hersteller nicht freigegeben, Händler erstellt kein Gutachten, technisch nicht möglich, ... ) in verschiedenen Foren sind falsch. Richtig ist, dass bei Verwendung der Original-Stoßstange die elektrisch ausfahrbare AHK nicht eingebaut werden kann, da die VZ5-Stoßstange ungefähr 10cm weiter nach unten geht und der Mittelteil der Stoßstange sehr groß ausgeschnitten werden müsste (erstens hässlich und zweiitens Instabilität des Diifussors). Die Eintragung einer Zuglast und Verwendung eines Anhängers würde ich erst nach Ablauf der Motorgarantie vornehmen. MfG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™