Ich teste noch auf meinen privaten Server ob es sich lohnt
Du bist echt Nass in der Birne 😄*
Display Spoiler
Kann man dich auch in‘s Born Forum mitnehmen 😁
*Das ist als Kompliment gemeint
Ich teste noch auf meinen privaten Server ob es sich lohnt
Du bist echt Nass in der Birne 😄*
Kann man dich auch in‘s Born Forum mitnehmen 😁
*Das ist als Kompliment gemeint
Das tut mir wirklich leid für dich. Da hast du wohl eine Gurke erwischt und ich würde mich genauso wie du verhalten. Mal schauen, wie es mit meinem neuen BEV werden wird, wenn ich mich dort im Markenforum umschaue, gibt es genauso viele Horrorstories wie im Formentor Forum.
Ich drücke dir die Daumen
Was für ein BEV wird’s denn?
Kleiner Tipp für die, die von den Downvotes auf ihre Beiträge genervt sind (aus welchem Grund auch immer)
Setzt die Person auf die Block-Liste, dann habt ihr Ruhe vor dieser.
Saarlaenner : Das ist dann auch Meinungsfreiheit
Ich glaube eher das Problem im Hybrid-Modus besteht darin, dass wenn der Motor ausgeht extrem schnell die Wärme aus dem Kreislauf in den Innenraum abgeben wird.
Um ein (zu starkes) abkühlen zu verhindern läuft die elektrische Heizung als mit oder weiter. Moderne Wärmetauscher sind einfach sehr effizeint.
Auch eine gute Theorie
Ergibt sich meines Erachtens nach alles aus dem Schaubild.
Wenn im Motorkreislauf Wärme entsteht, steht diese auch im Heizkreislauf zur Verfügung.
Entweder ist die Software bescheiden programmiert und der Zuheizer läuft trotz Wärmeproduktion des Motors oder das Ventil ist defekt und öffnet nicht zum Motorkreislauf.
Oder es ist eine Fehlbeobachtung und der Mehrverbrauch lag in einer anderen Ursache begründet.
Also laut dieser Grafik ist der Motorkreislauf mit an den Heizungswärmetauscher verbunden.
Warum dann trotzdem der elektrische Zuheizer noch Strom verbraucht weiß ich leider nicht.
Quelle: https://www.greencarcongress.com/2014/04/20140403-mqbphev.html
Formentor ist dann heute in neue Hände übergeben worden 😊
Kann dann zu hier
I have already searched for the coding/adaption but have not found it. I have implemented this 1:1 as in the Golf 8, there it works, but not in the Formentor. But the idiots from VAGItaly do not reveal anything, only against high payment.
Someday I will find out yet.
You have a strange timekeeping 😁
Schuko ist Schuko, also ja, passt.
Die Legrand sind halt auf höhere Dauerlast ausgelegt als die normale Heimsteckdose.
Die Position kann man in nem bestimmten Bereich justieren.
Könnte sein, dass man die Helligkeit auch da einstellen kann.
Da hatte ich bei der Probefahrt nicht drauf geachtet.
Bin durch den Hybrid jetzt doch so stark angefixt auf eAntrieb, dass ich mich leider schon wieder von meinem Formentor trennen würde wenn der Kurs stimmt.
VB 41.990,-
Getankt wurde nur Ultimate102
An Paketen wurde gebucht:
Anhängevorrichtung, schwenkbar
Diebstahlwarnanlage
Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem
Winter-Paket
Wireless Full Link
Garantieverlängerung auf 5 Jahre 50tkm
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=359026098
Preisverhandlungen bitte ich im privaten Gespräch zu führen.
Sind das dann eventuell Rechtslenkereinstellungen ?
Kurz der Vollständigkeit halber:
Hab es zwar nicht bewusst umgestellt, aber ich hatte anscheinend wirklich von Links- auf Rechtslenker codiert.
Die Geschwindigkeitsskalacodierung hatte mit der gespiegelten Anzeige nichts zu tun.
Und wie waren die Wetten, wann dem Ersten das neue Häkchen auffällt? 😁
Erfüllt doch seinen Zweck 👍🏻😀
Bei der Innenbeleuchtung wird doch kein Strom von der Ladedose entnommen.
Aber dafür beim Vorheizen!
Meiner Beobachtung nach wird beim Heizen Strom aus dem HV Akku entnommen und parallel nachgeladen.
Wenn ich vorklimatisiere sinkt der Akkustand erst Mal ab, um ca.3-4 Prozent, und erholt sich dann nach und nach je weniger Heizleistung angefordert wird.
Zum Thema Entriegelungszeit:
Was bisher immer funktioniert hat
(egal ob Heizen, Laden, Ruhemodus)
ist direkt innerhalb von 1-2 Sekunden nach dem aufschließen den Stecker zu ziehen.
Rechte Hand in den Griff, Linke zieht den Stecker.
Wenn ich da nicht schnell genug war, entweder per Griff nochmal verschließen und öffnen, oder am Schlüssel auf öffnen drücken.
Zweimal hintereinander Hand in den Griff funktioniert jedoch nicht.
Zum Thema akkubetriebener Heizlüfter:
Wird es mit der aktuellen Akkugeneration nicht zu humanen Preisen geben.
Du bräuchtest nen Speicher mit mindestens 1kwh Kapazität um nen 2kw Lüfter ne halbe Stunde zu betreiben.
Da wärste bei dem knapp 1000 Euro allein für den Akku 😄
Je nach Rekuperationsfähigkeit und Fahrsituation sind die ersten mm des Bremspedals gedämpft. In diesem Bereich steuert man dann nur die Rekuperation, ohne die mechanische Bremse zu bewegen.
Bei mir hakt es auch im Moment (iPhone 12)
War die Tage aber schonmal.
So richtig rund laufen die Server leider nicht.