ekm Etwas was ich nicht verstehen kann, man kauft sich ein Auto zwischen €40.000.- bis €70.000.- und dann knausert man wegen €235.- für 2 Jahre
! Sind ganze 0,32 Cent pro Tag
.
Kleinvieh macht auch mist
ekm Etwas was ich nicht verstehen kann, man kauft sich ein Auto zwischen €40.000.- bis €70.000.- und dann knausert man wegen €235.- für 2 Jahre
! Sind ganze 0,32 Cent pro Tag
.
Kleinvieh macht auch mist
Ich hab den Fehler gemacht das mir mein Mazda Dealer einen RX8 von einem anderen Autohaus besorgt hat. Das war wohl ein Vorführer mit um die 17500km. Ich hatte 18,5l Benzin Verbrauch auf 100km und ca. 1L Motoröl auf 800km. Für diesen Verbrauch ist der Wankel zu träge wenn auch das Fahrwerk durch den leichten Motor absolut genial war! Ich war Jung und sehr spontan damals...
oha das war aber überhaupt nicht normal. Meiner, der große, verbrauchte etwas über 10 Ltr. und Öl hat er vielleicht einen halben Ltr. auf 1000km gefressen. Aber das war bekannt vom Wankel. Aber eine Drehzahl-Drecksau war es schon ......
Aber jetzt zurück zum eigentlichen Thema
Jetzt sind wir uns doch auch mal einig!
Edit: hätte ich damals meinen Mazda RX8 nicht 35mm tiefer (von Mazda machen lassen) gehabt, hätte den Wankel Müll keine Sau gekauft. Nur deswegen hat er sich von der Masse abgehoben und ging dann über einen Händler aus München nach Rhodos...
Sag nix gegen den RX8, hatte auch einen knapp 8 Jahre lang. Es gab nur einige Fahrer die konnten den Wankel nicht richtig starten/Abstellen usw. Du weißt sicher was ich meine. Meinen konnte ich gut verkaufen da er wie viele wünschen, noch im Originalzustand war.
Ablehnen können sie die Wallbox nicht, aber wenn es Sinn machen soll dann müsste man sich von Anfang an Gedanken um ein Lastmanagement machen wozu die Eigentümergemeinschaft dann wieder Geld investieren müsste. Und da rennt man i.d.R. aktuell gegen die Wand, weil viele mit BEV aktuell noch nix am Hut haben. Ich habe mich deshalb bei uns in der TG erstmal für eine Steckdose mit CEE Blau Stecker entschieden die dann 16A 3,2 kW möglich macht, für über Nacht laden reicht das völlig. Ebenso wie Du sollte man dann halt öffentliche Säulen in der Nähe haben wenn es mal schnell gehen muss.
Für die aktuellen Raten hätte ich auch gerne einen Tavascan genommen, aber letztes Jahr war der noch deutlich teurer
dürfen mitreden aber nicht ablehnen. Es sind nur 4 Eigentümer und 6 Mieter in der Anlage. Und die fahren mit ausnahme von einer Mieterin Verbrenner. Und die Mieterin tankt kostenlos Strom bei ihrem Arbeitgeber.
Hatte schon mal bei einigen angefragt was sie davon halten und bin da nicht auf Gegenliebe gestoßen.
Die Hauptkosten werden in der Verlegung/Installation der Zuleitung anfallen. Sind vom E-Raum durch viele Ecken und Kanten an die 30 Meter was da verlegt werden müsst. Daher wäre auch eine blaue wie du sie hast, nicht besser.
hat schon jemand Winterreifen bzw. Felgen für seinen Tavascan?
Hätte ein Angebot vom Händler aber die wollen für 48 Monate schlappe 66€ für 20 Zöller auf Alu.
Das is mir dann doch zu viel des guten
Vielleicht hat jemand Bilder von 20 Zöller?
Mein Händler seid Jahren ist ja auch Feser & Graf, ich bin mit denen sehr zufrieden, berichte mal dann.
Hast Du schon Erfahrungen mit Elektro gemacht, Du wirst dann ja zu Hause auch aufrüsten in der Richtung.
Teuer ist momentan alles was gefällt.
Faser und Graf haben sich trotz zweimaligem Anschreiben nicht gemeldet und Bierschneider war teurer.
Habe gestern bei meinem Händler vor Ort nach Verhandeln den günstigsten Gesamtpreis bekommen.
Für 48 Monate mit Komplettausstattung in Silber/Weiß (Gesamtpreis 68.645€) incl. Anhängevorrichtung und Wartung/Plus Aktion pro Monat 429,91€ zuzüglich 1290€ Überführungskosten.
Denke der Preis ist ok.
Lieferzeit 6 Monate, mal sehen ob das dann auch passt. Aber wir sind ja als 310er Fahrer leidgeprüft bez. Lieferzeiten
Mit einer Wallbox warte ich noch ab. Habe einen guten Nachbarn der eine hat und ich mich da mit dranhängen könnte.
Da eine Installation bei uns in der TG würde ca. 2500€ kosten, frage ich mich ob es Sinn macht.
Zudem haben wir Lidl und Kaufland in der Nähe. Beide verlangen 29 Cent (Typ 2) bzw. 44 Cent (CSS) pro kWh.
Und da ich nie mehr wie 10.000km im Jahr fahre wird sich eine Installation nicht rechnen.
Aber einen Antrag bei der Eigentümerversammlung werd ich trotzdem stellen. Ablehnen können Sie ja nicht
Dann ist der Lf sogar noch besser.
ich warte jetzt noch auf 2 Angebote von Faser und Graf sowie von Bierschneider, mal sehen was die noch so zu bieten haben
Ich bin jetzt mal in etwa von 63575,-€ ausgegangen (konfiguriert)
Demnach sind 455,- 0,72 Lf. und 472,-€ 0,74 Lf. ich denke mal für Privat ist das sehr gut
Danke für die Rückmeldung
In den Angeboten sind jeweils 68.995€ als Fahrzeugpreis ab Werk angegeben.
Servus,
ich spiele mit dem Gedanken den Tavascan VZ in Silver/White zu Leasen (privat).
Habe mehrere Angebote die alle folgende Ausstattungspakete beinhalten:
- Extrem-Pack
- Below Zero Pack incl. Head-Pump
- Anhängevorrichtung
48 Monate Leasing bei jährlich 10.000km
incl. Überführungsgebühr, Service/Verschleiß-Paket
keine Sonderzahlung
Überführungskosten von ca. 1400€, die gesondert berechnet werden und nicht in der Leasingrate einberechnet ist
Leasingangebote ab 455€ und 472€ beim Händler vor Ort
Sind das gute Preise oder sollte ich noch weiter suchen?
Würde mich über Antworten freuen.
Gruß
Hermi
Servus beinand,
hat zufällig jemand die beiden Farbnummern (Stoßstange und untere Spoilerlippe) an der Hand?
Ich finde nur die LS7H, diese sollte für die untere hellere Spoilerlippe sein. Bitte berichtigen wenn dies falsch ist.
Danke und Gruß,
Hermi
ok verstehe.
Ich für meinen Teil drücke entweder den Sensor am Griff oder die Taste auf der Fernbedienung.
Dann hör ich beim weggehen immer wenn sich die Spiegel einklappen.
Macht jeder anders.
Aber die Aussage deines Freundlichen ist lustig. Da moniere das mal das sich das Teil selbstständig verschließt. Entweder immer oder gar nicht. Da geb ich dir recht
klappen beim Absperren die Aussenspiegel nicht an so wie beim 310er? Dann seh ich doch ob der Wagen verschlossen ist
Aufgrund dessen, das hier gar nichts mehr kam, weder der ganzen Mitglieder dieses Forums, noch die verschleierte Gruppe von Over, die hier anscheinend ihr Unwesen getrieben haben, habe ich mir gedacht, frag doch noch einmal nach.
Ok, jeder, der Geld von der Firma O. zu bekommen hat, weiß, das die mit gut 4 Mio in der Kreide stehen.
Ob ein Herr D. , oder die ach so schwer kranke Frau O. noch auf freiem Fuß sind, das kann uns wohl keiner wirklich sagen. Frau O. wurde ja nie am alten Verkaufsraum gesehen.
Ich war auch schon drauf und dran, dort mal vorbei zu fahren, um zu sehen, was dort so ab geht. Sei es am alten, sowie neuem Standort. Nur weiß ich genau, sollte ich da vorbei fahren, mache ich mich womöglich nur strafbar. Und das für solche Unmenschen, die uns betrügen? Es bringt also nichts, sich dort blicken zu lassen. Zumindest bringt es nichts Gutes für einen selbst....
lieg ich da falsch oder wurde hier im Forum mal ein Bild bzw. ein Link eingestellt wo die Privatadresse dieser Frau beschrieben war? Oder war es das offizielle Schreiben vom Gericht wo das stand?
Ich habe meinen neuen Terramar erst seit ein paar Tagen, und ehrlich gesagt habe ich jetzt schon keine Lust mehr auf das Auto. Die Zentralverriegelung funktioniert nicht zuverlässig – das Öffnen und Schließen über die Funkfernbedienung ist extrem eingeschränkt. Ich muss 1–2 Meter direkt vor dem Fahrzeug stehen, damit es reagiert. Wenn ich das mal vergesse, darf ich 10–20 Meter zurücklaufen.
Laut Händler handelt es sich dabei um ein bekanntes Problem, das angeblich alle neuen Modelle wie den Leon, Formentor und Terramar betrifft. Man sagte mir, ich müsse auf ein TPI-Update warten, das den Fehler beheben soll. Es ist für mich absolut unverständlich, wie ein Neuwagen mit einem solchen Mangel ausgeliefert werden kann.
Mein vorheriger Ibiza (BJ 2020) war in dieser Hinsicht deutlich besser – da konnte ich das Auto problemlos aus 30–40 Metern Entfernung öffnen und schließen.
Ich hoffe sehr, dass Cupra dieses Problem schnell in den Griff bekommt.
wenn sie es nicht im Griff bekommen dann schau dich um ein anderes Fahrzeug um. Hast ja gschrieben das du wegen diesem "kleinem" Problem keine Lust mehr auf dieses Auto hast
Heute den Wagen nach 2 Tagen mit neuen Türgriffen auf der Fahrer- und Beifahrerseite in Wagenfarbe zurück bekommen.
Warum 2 Tage?
Da nach der Montage festgestellt wurde, dass der neue auf der Beifahrerseite nicht mit der Türe komplett übereinstimmt. Danke an Stefan P. (von mir 5 Sterne) vom Autohaus in WM dafür das er das sagt und sorfort Ersatz bestellt hat. Ein anderer hätte das vielleicht nicht gesagt/nicht gesehen bez. hätte der Kunde vielleicht gar nichtg bemerkt.
oder du schreibst hier im Forum was, was nicht ganz den Regeln enspricht
Das diese Firma von Anfang an die Leut um Ihr Geld gebraucht haben steht wohl außer Frage.
Hoffe nur das diese betrogenen ihr Recht bekommen und vor allem auch Ihr Geld zurück
also mal ehrlich, auch wenn dieser Beitrag nicht veröffentlicht wird.
Wenn ich Betroffenener wäre, ich würde bei denen jeden Tag vor der Tür stehen. Adressen von denen sind ja bekannt!
Irgendwann kommen die schon mal raus aus der Tür
Sglatschtglei hier
des verstäh sogar i
Im Gegensatz zu den Dingern aus Kunststoff werden diese aber geklebt. Ich hätte Bedenken, dass sich das mal lösen könnte und was dann beim Öffnen/Schließen der Tür passiert, will ich mir nicht ausmalen.
die halten seit 1,5 Jahren bombenfest bei meinem
und die nette Frau vom AO liest fleißig mit und sitzt vermutlich mit ihrem ... vor dem PC und lacht sich einen runter