1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Mitglieder
  3. Soeren94

Beiträge von Soeren94

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Soeren94
    • 8. Januar 2025 um 14:41

    Mega, Vielen Dank dir. Dann werde ich im Zweifel auch mal Händler mit Stativ und Maßband abklappern, wenn es sein muss.

    Zur Unfallreparatur: Mir ist ein Transporter ins Heck gefahren. Deutlich höher als die Felgen. Ich habe auch das Gutachten von damals nochmal komplett gelesen und da ist keine Beschädigung an Felgen aufgeführt. Also da wurde definitiv nichts gemacht.

    Der Steinschlag ist auf dem Weg zur Abgabe (500km) passiert. Ist mir aber leider nicht aufgefallen. Das Auto war natürlich noch angemeldet und versichert. Ich dachte bisher, dass ich den Schaden nicht mehr bei der Versicherung einreichen kann, da ich den Wagen nicht mehr im Zugriff habe und reparieren lassen kann.

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Soeren94
    • 7. Januar 2025 um 19:32
    Zitat von CupraCupper

    Soeren94 Sag mal siehst Du das nicht , auch die geschlossenen Teile gegenüber meiner Kennzeichnung sind mal dick/dünn.

    Die beiden unteren erscheinen aus meiner Sicht dünner, aber das könnte auch nur die Perspektive sein. Die Felge hast du zum Nachmessen nicht mehr da oder?

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Soeren94
    • 7. Januar 2025 um 19:00

    Ja, vielen Dank, ich habe das Bild auch direkt mal abgespeichert. Ich glaube aber das Maßband liegt immer in einem "geschlossenen" Teil, wobei das Gutachten hier einfach schon mangelhaft ist, weil man es nicht genau erkennen kann.

    Ich habe nochmal die letzten beiden Bilder aus dem Gutachten angehangen. Da sind auch zwei "geschlossene" Speichen (ohne jegliche Beschädigung) fotografiert. Falls ihr doch was seht, korrigiert mich gerne.

    Bilder

    • Screenshot 2025-01-07 185933.png
      • 1,13 MB
      • 1.026 × 862
  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Soeren94
    • 7. Januar 2025 um 18:47

    Doch. Die Scheibe muss getauscht werden, da ich auf dem Weg zur Abgabe (500km Autobahn) einen Steinschlag bekommen habe. (1011 EUR) Also hatte eigentlich schon genug Pech und das Autohaus auch eh schon Zusatzeinnahmen. Zusätzlich eine Lüftungsklappe wohl defekt (134 EUR). Akzeptiere ich auch beides.

    Nein, ich wohne in Düsseldorf und das Autohaus für das Leasing war Feser Graf Nürnberg, also unterschiedliche Autohäuser. Erstzulassung 29.11.2022.

    Das Auto stand auch knapp 3 Wochen zwischen Abgabe und Begutachtung auf dem Hof, da werden die Bremsen etwas angesetzt haben :D. Wahrscheinlich mussten Sie solange warten, dass der kleinlichste Prüfer Zeit hatte.

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Soeren94
    • 7. Januar 2025 um 18:02

    Beide male beim Reifenhändler um die Ecke gewechselt. Sommerreifen aus der Auslieferung runter und Ganzjahresreifen drauf sowie umgekehrt. Keine anderen Räder. Beide Male habe ich sogar geholfen und war in der Werkstatt dabei. Also da kann ich zu 99,99% ausschließen, dass etwas getauscht wurde.

    Bei den Inspektionen bei VW und einer Instandsetzung eines Unfallschadens bei VW, war ich natürlich nicht dabei.

    Ich habe mittlerweile auch zwei Fotos eine Woche nach Abholung und vor dem ersten Reifenwechsel gefunden. Also definitiv alles Original. Ich meine auch hier zu erkennen, dass die Felgenränder unterschiedlich sind. Aber das ganze ist halt im Millimeterbereich und daher auf Fotos kaum zu erkennen. Aber guckt gerne selbst mal.

    Bilder

    • IMG_1397.jpg
      • 745,29 kB
      • 1.200 × 1.600
    • IMG_1400.jpg
      • 791,75 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Soeren94
    • 7. Januar 2025 um 16:35

    785 EUR pro Felge, also 1.570 EUR.

    Als Antwort auf den ersten Widerspruch konnte VW Leasing mir auch keine Begründung geben, was genau beanstandet wird. Der zweite Widerspruch läuft gerade und der dritte geht notfalls über einen Anwalt. Bin am Freitag auch bei meinem örtlichen VW Händler und werde Felgen vermessen von Cupras auf dem Hof :D

    Selbst wenn ich die Felge gegen eine Originalfelge getauscht hätte, wäre das aus meiner Sicht kein Schaden. Gibt es so gut gefälschte Nachahmungen überhaupt?

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Soeren94
    • 7. Januar 2025 um 16:16

    Danke für die schnelle Antwort. Weder in der Werkstatt noch mir ist das auch in 2 Jahren aufgefallen.

    Nein, den Wagen habe ich direkt als erster Besitzer aus der Autostadt abgeholt. Auf die Felgen wurden lediglich Ganzjahresreifen auf- und abmontiert. Bei beiden Vorgängen war ich vor Ort, also kann ich einen illegalen Austausch der Felge ausschließen.

    Der Unterschied muss meiner Meinung nach schon bei Auslieferung bestanden haben. Ist ja auch auffällig, dass es genau beide Hinterräder sind.

    Wie soll denn eine Reparatur technisch funktionieren bei der der Felgenrand verbreitert wird? Das klingt für mich eher danach als würde mir unterstellt, dass die Felgen durch nicht originale Felgen ersetzt wurde.

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Soeren94
    • 7. Januar 2025 um 15:49

    Guten Tag zusammen,

    ich habe vor kurzem mein Gutachten aus der Rückgabe erhalten und mir wurden u.a. zwei neue Felgen (Hinten) in Rechnung gestellt. An beiden Felgen waren keine Kratzer außerhalb des Schadenkatalogs. Im Gutachten sind die beigefügten Bilder vermerkt. Diese zeigen, dass der Felgenrand wohl unterschiedlich breit sein soll.

    Auch nach Einspruch gegen das Gutachten kann mir VW/Cupra nicht sagen, was genau an der Felge bemängelt wird. Die Felgen wurden von mir nicht bearbeitet, repariert oder getauscht.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand von euch weiterhelfen kann, was hier genau bemängelt wird und woher das kommen kann. Natürlich habe ich die Felgen bei Leasingübernahme nicht ausgemessen :D

    Eventuell kann ja auch mal jemand schauen, ob es bei seinem Cupra einen Unterschied im Felgenrand gibt.

    Vielen Dank für eure Hilfe und beste Grüße

    Bilder

    • Foto Felge.png
      • 1,35 MB
      • 1.055 × 908
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™