1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. CUPRA Forum – Unterhaltung & Community
  3. Vorstellung der Mitglieder – CUPRA Forum Community
  4. Hallo aus Südhessen

Beiträge von philipp204 im Thema „Hallo aus Südhessen“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Hallo aus Südhessen

    • philipp204
    • 16. Juni 2025 um 10:12

    Das sieht wirklich übel aus...! Ich wünsche dir gute Besserung und drücke fest die Daumen, dass es insbesondere psychisch keine Nachwirkungen hat!

  • Hallo aus Südhessen

    • philipp204
    • 10. Juli 2023 um 20:16

    Sehr coole Kiste, freut mich für dich, dass dein Drama nun ein Ende hat und du nun endlich damit fahren und freuen kannst! Viel Spaß damit!

  • Hallo aus Südhessen

    • philipp204
    • 7. Juli 2023 um 10:03

    Also diese Odyssee ist dann wohl ein Foto vom Fahrzeug wert, wenn es da ist 8) :thumbup: und die Mitteilung, bei welchem Autohaus du warst, damit da bloß kein anderer mehr ein Fahrzeug bestellt :D drücke die Daumen!

  • Hallo aus Südhessen

    • philipp204
    • 9. Juni 2023 um 15:50
    Zitat von Akali#1

    Weiterberechnung hätte nicht funktioniert. Man kann bei SEAT nicht von Gewerbeleasing auf Privat umschreiben nach der Zulassung. Und somit wäre ich als externe Person ein Auto meines AG gefahren für drei Jahre - mit allen Rechten und Pflichten. Fängt ja schon bei Knöllchen an und hört bei Unfällen nicht auf. Würde alles an meinen alten AG gehen. Noch dazu das steuerliche Thema, dass ich als Externer jeden Monat Raten an meinen alten AG überweise für ein Auto, obwohl wir in der Versicherungsbranche sind. Alles verständliche Gründe dagegen.

    Genau die Frage, ob man das WILL, hatte ich mir auch gestellt und verneint. Ich hatte es hier bzw. irgendwo im Forum schonmal geschrieben, dass ich bald das doppelte hätte zahlen sollen für den gleichen 330i (ok, Facelift halt). Wovon ich auch nur erfahren habe, weil derjenige, der meinen BMW im Leasing übernommen hatte, von Angeboten erzählte. Wie bei Dir, hatte ich auch kein Angebot bekommen, weil man ein Jahr im Voraus nix berechnen könne... bei einer extremen Lieferzeit damals noch.

    Wie Du schreibst, sollten die deutschen Premiumhersteller von ihren hohen Rössern runterkommen. Wenn ich aber im G20-Forum lese, dass einige dafür sind, dass BMW auch endlich mal die Preise an AUDI und MB anpasst, da man bisher ja viel zu billig an solche Autos gekommen wäre... :rolleyes:

    Witzig, willkommen im Club der Versicherungsbranche ;)

    Da scheiden sich eben die Geister. Der eine fährt BMW als Status-Symbol und will Exklusivität. Dann ist er meines Erachtens nach aber im falschen Segment unterwegs, sondern muss eben noch ein Regal höher greifen. Der andere - und dazu zähle ich mich - fährt BMW, weil es absolut meinen persönlichen Geschmack trifft / traf und das gewisse Etwas hat, was die Autos äußerlich, funktionell und der Fahrweise von Mercedes / Audi / ... unterscheidet. Aber man kann natürlich oben vertretene Meinung manifestieren und freudestrahlend den BMW für 300 € mehr im Monat nehmen - jedem seins.

    Bin auf jeden Fall sehr froh über meine Entscheidung und freue mich jeden Tag mehr auf den VZ. Schließlich hat er auch alles, was mich bisher für BMW entscheiden lassen hat / mich angesprochen hat. :thumbup:

  • Hallo aus Südhessen

    • philipp204
    • 7. Juni 2023 um 11:11
    Zitat von Akali#1

    Danke für Dein Mitleid. :saint:

    Was BMW angeht, hast auch genau meine Erfahrungen widergegeben.

    Was den CUPRA angeht, konnte ich Erfahrungen bei einer Probefahrt (zumindest Hybdrid mit 245 PS) und in zwei Autohäusern machen.

    Von der Qualitätsanmutung im Innenraum muss man schon sagen, dass der aktuelle 3er natürlich eine andere Klasse ist. Allerdings finde ich den Formentor gerade im Sichtbereicht (Lenkrad, Armaturenbrett) schon sehr gut. Erst im Bereich der Mittelkonsole zeigen sich richtige Unterschiede (halt mehr Plastik).

    Die Sportsitze im BMW waren für mich spitze. Aber auch die Sportsitze im Formentor sehen gut und recht hochwertig aus und man sitzt auch sehr gut.

    Größte Überraschung war für mich aber der Platz im Innenraum, gerade hinten im Beinbereich. Trotz der geringen Größe (Formi ist nicht viel größer als unser aktueller 1er BMW) bietet er echt viel Platz, zumindest gefühlt. Das befand sogar unser Sohn und der is 1,95 m und echt anspruchsvoll (CUPRA Leon ist z.B. durchgefallen in dem Bereich). ^^

    Fahren konnte ich den mit 310 Ps bisher nicht, nur im AH anhören. Hörte sich schon gut an. Besser als unser 330i, den man ja leider durch Softwareupdate kastriert hatte nachträglich. Aber Allrad und 310 Ps werden schon ihr übriges tun, dass er sich nicht lahm anfühlen wird. Sind immerhin 4,9 Sekunden zu 6,0 im BMW.

    Sobald ich iiiiirgendwann im Besitz des Autos sein werde, kann ich gern nochmal mehr berichten. :)

    Kleiner Nachtrag zum AH vielleicht noch: Einer meiner Wechselgründe war ja auch der dämliche Schwätzer, der mich seit vielen Jahren bei BMW begleitet und am Ende das Fass zum Überlaufen gebracht hatte - aber die Verkäufer sind alle gleich, wie man an meiner Story aktuell sieht.

    Ich war vorher bei einem Händler in Worms und der Verkäufer machte einen anderen Eindruck, konnte aber die Leasingrate nicht annähdern mitgehen, daher leider raus.

    Alles anzeigen

    Auf jeden Fall sehr bitter in Deinem Fall. Eine Weiterberechnung des Arbeitgebers an Dich hätte nicht (erst mal) funktioniert?

    Mir wird es vermutlich etwas leichter fallen. Ich komme vom F40 120i mit "solider" Ausstattung, da muss ich sagen ist der Qualitätsunterschied natürlich nicht vergleichbar mir deiner Ausgangslage, wobei mein zukünftiges Auto lustigerweise auch ein 330i XDrive werden sollte. Aber selbst mit Großkundenkonditionen war ich schon irritiert, was BMW aktuell aufruft. Ist aber wohl eine Grunderkrankung der "Premium-Hersteller" im Moment und die Frage für viele die von solchen Fahrzeugen kommen lautet ja nicht: Kann ich es mir leisten, sondern vielmehr: will ich mir das leisten 200 € mehr für gleiches Fahrzeug / 300-400 € mehr für höherwertiges Fahrzeug. Für mich war die Antwort klar und heißt nein. Vorallem, wenn man dann insbesondere vom VAG überall Sonderleasingangebote findet, wo die Restwerte offensichtlich nicht bis ins Unermessliche nach unten gedrückt werden.

    Der Platz hat mich auch überzeugt. Ist wirklich erstaunlich, wie viel Platz das Fahrzeug bietet, obwohl es "eigentlich" gar nicht so groß ist und mit der abfallenden Form nach hinten eigentlich vermuten lässt, dass es hinten eng(er) wird.

    Dafür durfte ich den VZ310 für 24 Stunden Probe fahren. Meine Firma hat seit Ewigkeiten ein Großkundenabkommen mit SEAT/Cupra und unser Ansprechpartner versucht schon seit Jahren, meine BMW-Präferenzen zu "bekehren", wenn auch sehr angenehm und nie aufdringlich. Daher kann ich dir sagen, dass die 310PS auch wirklich zu spüren sind. Konnte allerdings hier im Raum Berlin auch nur ein zwei mal durchdrücken (Fahrzeug und Motor vorher selbstverständlich warm fahren, Verkehrslage und StVO müssen es hier erstmal hergeben). Also den Spaßfaktor kann ich dir schon zusichern :)

    Kleiner Ausflug zu meinem Fass-Überlauf-Moment: Nachdem mein Verkäufer aus der Niederlassung in Berlin nicht mal die Mühe in Betracht gezogen hat, mir Angebote zu unterbreiten, bin ich zum Nefzger in Berlin Spandau gedackelt. In der Neuwagen-Abteilung hat man mich nicht mal mit dem Allerwertesten beachtet und auf Nachfrage, wo ich mal einen M235i sehen dürfte, wurde ich in die Gebrauchtwagenabteilung verwiesen. Dort stand natürlich keiner und einen Verkäufer dort angesprochen hat er mich förmlich von oben nach unten gemustert und gefragt: "Sie wissen aber schon, dass diese Art von Fahrzeugen nur in der Neuwagenabteilung zu kaufen sind?". Offensichtlich muss man bei BMW inzwischen nicht nur Geld haben, sondern es auch zeigen ^^

    Daher: halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden, bin sehr gespannt und drücke dir die Daumen! Auf ein positives Fremdgehen :saint: :D

  • Hallo aus Südhessen

    • philipp204
    • 7. Juni 2023 um 08:39

    Dein Umstieg ist ja sehr qualvoll - mein Beileid. Dennoch bin ich sehr gespannt, wie du die ersten Eindrücke mit dem Fahrzeug reflektierst. Meine Motivationen waren nämlich die gleichen: Bestandsfahrzeug BMW und Umstieg zu Formentor - insbesondere wegen der schlechten BMW-Konditionen und einer zunehmenden Überheblichkeit im Hause Bayerische Motorenwerke. Würde mich freuen, wenn du deine Erfahrungen auch im Hinblick auf Vergleich zum Vorfahrzeug hier schilderst. Klar kann man einen 3er nicht mit dem Formentor direkt vergleichen, aber du verstehst schon...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™