Ich hatte seit 2001 immer nur Firmenwagen (Leasing) im Wechsel von Mercedes und BMW. Dem entsprechend war ich seither nur einen höfliches Umgang mit den Autohäusern gewohnt. Dies ist nun das allererste Mal ein Privatleasing und ein nicht-Premium Hersteller. Ich wollte nicht einmal einen Service, sondern nur eine Nummer, die schon Sixt in den Unterlagen erfolglos verlangt hatte.
An dieses ordinäre Umfeld werde ich mich wohl gewöhnen und anpassen müssen.
War ein Fehler von mir.
Fehler klingt jetzt zu hart. Zumal es sich ja "nur" um diese Nummer handelt. Ist ja nix passiert, außer dass Dir eine Information nicht schnell genug zugeht. Wichtiger und interessanter ist am Ende die Leasingrückgabe, über die man bei Sixt nix gutes liest und hört. Es gibt auch einen Thread darüber hier im Forum - das würde aber hier zu OT werden.
Aber für die Zukunft echt der Tipp: Geh mit einem (Online-)Angebot mal direkt zu AH vor Ort. Damit hab ich bei BMW und jetzt bei CUPRA sehr gute Erfahrungen gemacht und die gingen beide Male das Angebot mit und waren am Ende sogar ein paar Euro drunter. Und das, obwohl die Ausgangsangebote erheblich drüber lagen (z.B. bei CUPRA aktuell € 472 angeboten und dann das Angebot von Vehiculum.de von € 435 sogar noch unterboten mit € 432).