1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Elektronik & Software
  4. Nächste Servicemaßnahme - 12V Batterie Steuergerät

Beiträge von vroc im Thema „Nächste Servicemaßnahme - 12V Batterie Steuergerät“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Nächste Servicemaßnahme - 12V Batterie Steuergerät

    • vroc
    • 1. Dezember 2022 um 19:50

    Was heiß muss? Der Verbrenner muss laufen bis er warm wird im Sommer wie im Winter, wenn er einmal gestartet ist.

    Solange er nicht gestartet ist muss er auch nicht laufen. Mein startet immer noch immer im e-Modus. Letzten Winter habe ich einen 204PS Probe gefahren, er ist auch immer im e-Modus gestartet. Darauf habe ich extra geachtet weil damals schon viele sich beschwert haben wegen Benziner start.

  • Nächste Servicemaßnahme - 12V Batterie Steuergerät

    • vroc
    • 21. Oktober 2022 um 09:46

    Bei mir ist es sicher so, dass wenn Auto 1 Woche steht dann einige Verbraucher abgeschaltet werden. Das sehe ich dadurch dass die App nicht mehr zu Auto connecten kann. Soweit denke ich ist es aber normal und eher Problem von allen e-Autos und wohl auch Plugin Hybriden. Es steht auch in Anleitung und in der App-Hilfe dass sowas gemacht wird und wird intelligentes Energiemanagement :D genannt.

    Sowas aber erzeugt bei Kunden gewaltige Probleme denn Anleitungen und Hilfen lesen die wenigsten. Das schlimmste aber dabei ist, dass auch Personal in Werkstätten gar nichts davon weiß und oft beginnt damit Steuergeräte zu tauschen und Autos zu reparieren/abschleppen usw.

    Letztendlich wissen die Hersteller davon und ja kann sein dass es versucht wird zumindest SW-Seitig was zu machen.

    Kritisch sehe ich das Problem nicht und glaube auch auf keine Wunderlösung. Damit muss man leben und irgendwie selbst aufpassen dass die 12V Batterie nicht tot wird. Von meinem e-Smart weiß ich z.B. dass die 12V Batterie mit HV-Batterie mitgeladen wird. heißt wenn ich Probleme habe - laden hilft immer. So ist es auch nun auch bei Formentor, ich löse alle meine Probleme mit Laden :)

    Und wie die anderen schon geschrieben haben, wenn's kritische Update wäre würde man jeden anschreiben und Rückrufaktion starten.

    Interessant wäre aber schon zu wissen was damit, mit Update, gemacht/gefixt wird. Das denke wird aber uns kein verraten :)

    Übrigens, mein e-Smart hat sogut wie ständig Updates für BMS, nach dem letzten habe ich keine Verbesserung gesehen. und keine davon waren Rückruf und kritisch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™