1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Tuning & Innenraum
  4. Dashcam verbaut?

Beiträge von SlaXx im Thema „Dashcam verbaut?“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Dashcam verbaut?

    • SlaXx
    • 13. September 2022 um 10:00
    Zitat von Saarlaenner

    wobei die Qualität bei Viofo nicht so berauschend ist.

    Wieso? kann bei der A139 keine Probleme feststellen.

    2K front, 1080p back/indoor, maximale Bitrate.

    Die Bilder sind alle sauber und gut erkennbar, sowohl bei Tag als auch bei Nacht (wobei Nachts immer etwas Qualitätsverlust/Rauschen vorhanden ist).

  • Dashcam verbaut?

    • SlaXx
    • 18. August 2022 um 15:35
    Zitat von CanbiZ

    Also das Kit von Vantrue schaltet erst ab, wenn Spannung an der Sicherung unter 11.4V ist. Das sollte eigentlich eine Weile halten

    Was verbraucht deine Ventrue?
    Wann erreicht die Batterie einen Spannungswert von 11,4V?
    Der Formentor hat eine 75Ah Batterie ab Werk oder?
    Sorry für laienhaften Fragen aber mich beschäftigt das Thema schon etwas länger und auf dem Gebiet bin ich nicht so fachlich unterwegs ^^

  • Dashcam verbaut?

    • SlaXx
    • 18. August 2022 um 15:19
    Zitat von alpinlol

    Nachdem das Teil auf Amazon mit 5V/2A (10W) angegeben wird sollte das einige Stunden gut gehen, würde es aber nicht länger als ~24h laufen lassen, wobei der Niederspannungsschutz der Batterie hoffentlich davor greift.

    Ok danke, das ist irgendwie ernüchternd...

    Hätte mir gewünscht wenigstens von Freitag abends bis Montag morgens überwachen zu können.
    Also weiter mit Parkremplern leben :(

  • Dashcam verbaut?

    • SlaXx
    • 18. August 2022 um 14:47

    Mal ne Frage in die Runde:

    Ich möchte meine Viofo 139 mit diesem Kit umrüsten:
    https://www.amazon.de/gp/product/B08TW9BBGB

    Jetzt meine Frage:
    Wie lange kann die Cam die Parkraumüberwachung aufrechterhalten?
    Irgendwie bin ich im Internet nicht schlau geworden, aber eventuell hat sich ja einer mal damit beschäftigt und könnte mir eine ungefähre Zeit nennen.

  • Dashcam verbaut?

    • SlaXx
    • 25. Juli 2022 um 10:37
    Zitat von CanbiZ

    Hat jemand eine gute Dashcam bis 350 Euro im Petto? Sollte vorne / hinten filmen und eine Parküberwachung haben. Durch das Zerkratzen von meiner Heckklappe möchte ich mich da doppelt absichern. Da weiß ich wenigstens wen ich die Finger abhacken kann 😅

    Viofo 139 3CH hab ich drin, hat meinen Schaden aber nicht aufgezeichnet, weil ich die Parkwächterfunktion nicht aktiv hatte. Könnte kotzen...
    An sich aber eine Top Kamera.

  • Dashcam verbaut?

    • SlaXx
    • 8. Februar 2022 um 09:49

    VIOFO A139 3 Kanal Wifi Dashcam, Handyüberwachung, GPS Eingebaut mit CPL Filter, 1440P + Dual 1080P Auto Kamera, 2560P X 1440P 60fps Vorn, 24h Puffer Parkmodus Dash Cam, IR Nachtsicht, Bis zu 256GB: Amazon.de: Elektronik & Foto

    Grad bei Amazon im Blitzangebot.

    Bestpreis mit 237,99€ falls es jemanden interessiert.

  • Dashcam verbaut?

    • SlaXx
    • 30. Januar 2022 um 21:36

    Die Daten sind vor Gericht auch nicht unbedingt wichtig, aber lest euch hier am besten selber ein:

    Link: https://www.adac.de/verkehr/recht/…chland/dashcam/ (ADAC, Stand: 08.01.2021)

    Auszug:

    Zitat

    Das sagt der Bundesgerichtshof zu Dashcams

    Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied am 15. Mai 2018 (Az.VI ZR 233/17), dass selbst eine permanente, anlasslose Aufzeichnung einer Dashcam im Unfallhaftpflichtprozess verwertbar sein kann. Die Videoaufzeichnung ist trotz Verstoßes gegen das Datenschutzrecht im Zivilprozess als Beweismittel verwertbar. Hinsichtlich der Frage der Verwertbarkeit muss im Einzelfall jedoch eine Interessen- und Güterabwägung vorgenommen werden. Im Entscheidungsfall überwogen die Interessen des Klägers an der Verwertung der Aufzeichnung.

    Begründet wurde die Verwertbarkeit unter anderem damit, dass sich der Beklagte durch die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr selbst der Wahrnehmung und Beobachtung anderer Verkehrsteilnehmer aussetzt. Im Übrigen ist nach Auffassung des Gerichts auch die häufig auftretende Beweisnot aufgrund der Schnelligkeit des Straßenverkehrs zu berücksichtigen.

    Auch der Eingriff in das Persönlichkeitsrecht anderer führt nicht zu einem Beweisverwertungsverbot, so das Gericht. Denn dieses werde durch datenschutzrechtliche Bestimmungen geschützt, die selbst kein Beweisverwertungsverbot enthalten oder bezwecken.

    Das Gericht wies jedoch darauf hin, dass eine permanente, anlasslose Aufzeichnung zur Wahrnehmung der Beweissicherungsinteressen nicht erforderlich sei und daher gegen den Datenschutz verstoße.

    Ich persönlich möchte einfach für mich schon gerne die GPS Daten dabei haben, alleine um Ende schneller und einfacher nachvollziehen zu können, wo ich war und wie schnell ich war (Toleranzen mal außer Acht gelassen).

  • Dashcam verbaut?

    • SlaXx
    • 30. Januar 2022 um 20:34
    Zitat von Mr.Tomz

    Die Mini 2 bekommt doch auch nur die GPS Daten von den "großen' Modellen.

    Hat doch keinen eigenen GPS Empfänger.

    Oder hab ich da was überlesen 🙄?

    Ansonsten wäre das mein Favorit.... Vorne und Hinten die Garmin Mini.

    Whoops! Grad nochmal recherchiert, du hast vollkommen recht und ich hatte es falsch im Kopf.

    Die Garmin Minis haben beide kein GPS!


    Ich denke ich werde am Ende bei der hier landen, VIOFO A139 3 Kanal Wifi Dashcam:
    https://smile.amazon.de/dp/B08XB8DVGL/…gv_ov_lig_pi_dp
    Ist direkt Vorne und Hinten (und Innen, wer's braucht), GPS an Board und die einzelnen Module sind am Ende immer noch sehr unauffällig.
    Kost zwar was, aber wer billig kauft, kauft zwei mal oder wie war das? :D

    Nichts gegen die Garmin, aber 2 mal die Garmin kost am Ende fast das gleiche.
    Wobei ich muss ja sagen ich finde die Größe der Garmin im Vergleich zu ihrer Leistung echt beeindruckend!

  • Dashcam verbaut?

    • SlaXx
    • 30. Januar 2022 um 20:11
    Zitat von Mr.Tomz

    Schade das die Garmin Mini kein GPS hat.

    Ich möchte das ganze gerne, so kompakt wie möglich halten.

    Monitor brauche ich nicht dauerhaft.

    Bislang habe ich von keinem anderen Hersteller, so eine vergleichbare Größe mit GPS gefunden.

    Kannst die "Mini 2" ja als Rück- oder Innenkamera dazu nehmen und im WIFI Verbund laufen lassen.
    Reicht wenn eine GPS kann, dann haste die Infos in den Videodaten.

  • Dashcam verbaut?

    • SlaXx
    • 27. Januar 2022 um 07:55

    Danke!

    Das sieht wirklich super aus und wirkt auf dem Foto auch sehr dezent, was für mich auch ein wichtiger Faktor ist.

    Ich denke es wird bei mir auch auf einen Anschluss am Dauerplus im Zigarettenanzünder enden und auf einen Parkmodus der Cam werde ich (zumindest über Nacht) verzichten.

    Mal schauen :)

  • Dashcam verbaut?

    • SlaXx
    • 26. Januar 2022 um 23:09
    Zitat von Hermi

    Auch dafür wäre ein Forentreffen hilfreich :cool:

    Bin ich vollkommen bei dir!

    Allerdings geht's bei mir langsam ans Eingemachte und ich wollte mir vorher schon ein paar "Extras" zulegen 😁

  • Dashcam verbaut?

    • SlaXx
    • 26. Januar 2022 um 21:11
    Zitat von fkprofessi

    Meiner ist auch ein Leasing, deswegen auch was einfaches und gutes an Dashcam gesucht.

    Ich bin bei der Vantrue N4 3 Lens hängengeblieben da sie nahezu 360 grad überwacht. (das war mir wichtig, da ich auch wissen wollte was rechts uns links am Fzg. passiert) Dazu noch das OBD Anschlusskabel wo ich die Kamera 24/7 laufen lassen kann, ohne das die Batterie leer gesaugt wird dank Batterieschutz.

    Da ich aber ein Garagen Fzg. habe, ziehe ich den OBD Stecker einfach raus.

    Das Kabel habe ich einfach unterm Dachhimmel gestopft, ja ich weis der ein oder andere wird jetzt sagen du hast Airbag oben drin, aber ich fahre ja nicht um ein Unfall zu Bauen. Denke das der Airbag das Kabel sowieso zerlegt beim Auslösen.

    Ich bin absolut zufrieden mit Aufnahmen und Kamera.

    Danke für die ausführliche Antwort!

    Ich habe aktuell auch diese beiden im Blick:

    VANTRUE N4 3 Lens Dashcam
    https://www.amazon.de/dp/B085XZSCPP/…694KDW46SRG9E4H
    oder
    VIOFO A139 3 Kanal Wifi Dashcam
    https://www.amazon.de/dp/B08XB8DVGL/…T18Y9PK58D2VYWX

    Magst du eventuell mal bei Gelegenheit Bilder reinstellen? (Oder als PN schicken)
    Von der Kabelführung der Rück-Kamera und wie sich die Front Kamera "verschwinden" lassen lässt im Bereich des Spiegels.
    Generell sagen Bilder meist mehr als 1000 Worte ;)

    Danke dir schon mal im Voraus!

  • Dashcam verbaut?

    • SlaXx
    • 26. Januar 2022 um 12:10

    Möchte das Thema nochmal gerne hoch holen, da das Forum ja seither stark gewachsen ist und eventuell mehr Leute ihre Erfahrungen hier teilen können.

    Ich selber schaue aktuell nach einer Dashcam und bin daher sehr neugierig.

    Was für mich interessant ist, ich habe einen Leasingwagen und möchte daher ungerne den halben Wagen zerlegen um ein Kabel zu verstecken.

    Von daher gerne nochmal alles was ihr an Erfahrungen habt hier rein schmeißen.

    Besten Dank!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™