1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein
  4. Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

Beiträge von Nick Croft im Thema „Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 9. September 2025 um 07:57

    Och,... hätte ja sein können, dass er eigentlich auf dem Weg zum Baumarkt war und einen Bagger zur Gartenarbeit mieten wollte, als ihm spontan einfiel, auf dem Weg noch sein Auto abzuholen. 8o

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 8. September 2025 um 21:17

    Ronny81 Mal eine Frage, die total OT ist: Hast du wirklich dieses Outfit bei der Fahrzeugabholung deines Cupra getragen (Foto deiner Signatur)…?

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 8. September 2025 um 10:06
    Zitat von Ronny81

    Ich hasse solche Menschen. verstehe ich bis heute nicht. gibt doch versicherungen. ...

    Die gibt es (trotzdem scheuen viele die Meldung u. Abwicklung), die hat aber nicht jeder. Besonders für Fahrzeuge, die nicht in DE zugelassen sind, besteht ggf. keine Pflicht für eine Hafftpflicht-Versicherung. Und die Anzahl der Verkehrsteilnemer aus nicht-DE-Ländern steigt imens (zumindest in NRW).

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 3. September 2025 um 14:38
    Zitat von mischi-zugelaufen

    OK, dann ist es ja was anderes.

    Was hast Du denn da wegen dem Garantiezeitraum? Falls bei der Rückgabe was an der Technik beanstandet wird?

    Yep. Wer weiß, was da im Fehlerspeicher schlummert, was man nicht mitbekommt. :D Aber dann würde es frühstens beim Händler auffallen - und das eine ganze Weile nach Rückgabe bei der Dekra (Fahrzeugabholung muss dann ja noch erfolgen per Transporter o.ä.).

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 3. September 2025 um 14:15
    Zitat von mischi-zugelaufen

    ...

    Kommt doch auf den Händler an, zumindest wenn im Anschluss der Nächste geleast wird. Geht ja fließend ineinander über. Mein Verkäufer hat mir die Tage geschrieben, er meldet sich einige Tage vor Anlieferung von dem Neuen.

    Die Rückgabe erfolgt (nach aktuellem Stand und wenn ich Glück habe) in meinem Fall über die DEKRA, der Händler sitzt am "anderen Ende" Deutschlands. Auch ist aktuell eher unwahrscheinlich, dass es ein Anschluß-Leasing für einen CUPRA gibt (derzeit sind mir keine attraktiven Loyalitäts-Angebote bekannt) und selbst wenn, ist's fraglich, ob es derselbe Händler sein wird.
    Ich denke, dass ich 1-2 Wochen vor EZ+2 Jahre einplanen werde - auch wenn das quasi eine halbe Monatsrate kostet.

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 3. September 2025 um 12:25

    Wieviel Tage/Wochen vor Ablauf der Garantie (wenn diese 2 Jahre ist bei 2 Jahre Leasing) terminiert ihr eigentlich die Rückgabe? Man möchte ja nicht zu viel Zeit (und damit Geld) verlieren wegen verfrühter Rückgabe. Man verliert ja schon etwas wenn das Auto x Tage vor Abholung zugelassen wurde, bspw. wegen Abholung in der Autostadt).

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 3. September 2025 um 11:23

    Ja, sorry - hatte Brief/Schein verwechselt. 🙈

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 3. September 2025 um 10:57
    Zitat von Jkar1987

    Hallo zusammen,

    ich hab meine erste Leasing Rückgabe Erfahrung hinter mir (Formentor Hybrid VZ, 3 Jahre, 38000km). Mir wurden die fehlenden COC-Papiere und der fehlende Schlüsselcodier Anhänger (fehlt übrigens auch beim neuen Auto) mit 250 Euro in Rechnung gestellt. ...

    Diesen Plasik-Anhänger am Schlüssel habe ich bei Fahrzeugabholung (Autostadt) bekommen, die COC habe ich auch nicht. Ich habe das Fahrzeug zwar vorab selber angemeldet, der KFZ-Schein wurde aber vom Händler zur Zulassungsstelle gesendet und von dort auch wieder zurück. Wenn die COC dabei war, habe ich die nie zu Gesicht bekommen. Vielleicht sollte ich mir das vom Händler bestätigen lassen damit es bei Rückgabe bereits "geklärt" ist?

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 27. Mai 2025 um 12:07
    Zitat von Ralle68

    ...Bei Felden/Reifen war es schon immer so, dass diese komplett in Rechnung gestellt werden. ...

    Diesbzgl. finde ich den "Preis" über 150€ für eine verkratzte Felgen fast human. Der volle Preis wurde für die (sicherheitsrelevante) "bearbeitete" Felge aufgerufen im Gutachten.

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 6. Mai 2025 um 21:14

    Das Fahrwerks-Problem und das schief stehende Lenkrad (trotz Vermessung) sind für mich noch nicht wirklich „überschaubar“. Es sind zudem nicht die einzigen Mängel, aber andere ignoriere ich weitgehend wegen „Leasing“. Deren Stellenwert würde sich aber bei Kauf ändern. Sollte das Auto mein Eigentum werden, stelle ich höhere Ansprüche. ;)

    Eigentlich eine traurige Entwicklung, dass die Qualität nebst Vertrauen so weit gesunken ist, dass ich mittlerweile einen Neuwagenkauf scheue. Naja, mal sehen, ob es nach Jahresmitte wieder gute Leasing-Angebote geben wird.

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 6. Mai 2025 um 20:14

    Eine gewisse Abhängigkeit ist ja nicht von der Hand zu weisen… ;)

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 6. Mai 2025 um 07:44
    Zitat von CupraCupper

    ...

    Stimmt aber ,beim Privatverkauf ist für den Nachfolger eine laufende Garantie gut (wird ja mit dem Fahrzeug weitergereicht), ich verkaufe nicht Privat, sondern tausche Alt vs Neu beim Händler ,(meistens beim selben wenn es passt) und der kennt mein Fahrzeug.
    Dem Händler ist das aber Latte ob einer eine Garantie hat oder nicht, beim weiter-verkauf gibt er sowieso eine Garantie mit.

    Aber auch ein (Vertrags-)Händler kann vor Überraschungen nicht sicher sein (egal, wie gut das Auto gepflegt wird) und freut sich ebenfalls über restliche Werksgarantie weil er für anfallende Arbeiten dann nicht "seine" Händlergarantie belasten muss und es Cupra in Rechnung stellen kann.

    Die 5 J.-Verlängerung haben wir bei unserem Audi A3 zwar nie genutzt (war bei Bestellung sehr preiswert). Es war aber auch geplant, ihn nach 4/4.5 Jahren zu verkaufen. Der Dieselskandal hat uns aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das Auto wird dieses Jahr 10 J. und wir hatten tatsächlich noch keinerlei Probleme nach Ablauf der regulären Garantie. Selbst die Bremsbeläge sind noch original und i.O. nach nun 110tkm. Meine Frau möchte ihn auch nicht hergeben wenn sie so mitbekommt, was Software allein für Ärger machen kann. Auch der Audi hat zahlreiche Assistenten, aber halt in "zuverlässig" und SW-Ausfälle o.ä. sind ein Fremdwort (war halt noch die solide Generation) ;) .
    Meist ist das Halten die preiswerteste Methode, ein (zuverlässiges) Auto zu fahren. So gut lief es leider nicht mit dem Ateca und beim Cupra bin ich keinesfalls so optimistisch. Die Kosten für eine Garantieverlängerung muss ich natürlich mit in meine Rechnung einbeziehen (schon deswegen bezweifele ich, dass es in Summe für mich interessant wird).

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 5. Mai 2025 um 19:19
    Zitat von CupraCupper

    …., falls … du neu bestellen möchtest … kannst du doch bestellen und den alten solange weiterleasen,(Stillschweigend....) das wäre doch auch eine Möglichkeit die Zeit zu überbrücken bis der neue kommt.

    Das wäre denkbar - in der Hoffnung, dass es Dank Loyalitätsprämie finanziell interessant bleibt. (Neu) Kaufen will ich aber weiterhin nichts mehr von diesem Konzern, auch wenn die Angebote teils verlockend sind. Für den Ankauf des aktuellen Fahrzeuges müsste der Preis auch so gut sein, dass ich auf eigene Kosten dieses polternde DCC-Fahrwerk gegen ein anderes ersetzen lasse. Leider hat meiner auch keine Garantieverlängerung.

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 5. Mai 2025 um 14:50
    Zitat von bozz.cupra

    Also es muss spätestens 4 Monate vor Ende sein. Früher geht theoretisch. Es kann aber sein, dass du eine schriftliche Anfrage stellen musst, um den genauen Preis zu erfahren. Dieser muss dann aber nicht der endgültige Endpreis sein, sondern nur der Preis, der aktuell auf deren Liste steht.

    Bei mir steht (online): "Eine Kaufpreisanfrage ist frühestens 3 Monate vor Vertragsende möglich".
    Das wäre zeitlich zu knapp für eine Alternative wenn der Preis nicht zusagt.

    Es gibt online ja auch die Option "Stillschweigende Verlängerung". Hat das schonmal jemand gemacht? Kann man das überhaupt aktivieren, wenn man eine "Super-Leasingrate" hatte oder wird dann die Leasingrate neu ermittelt?
    Ich gehe bisher davon aus, dass es diese Super-Rate nur gab, weil SEAT das Fahrzeug nach 24 Monaten unbedingt wieder zurück haben will zum lukrativen Weiterverkauf.

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 28. April 2025 um 07:56

    Mein Händler sagte mir damals, dass man - sofern man Interesse am Ankauf des Fahrzeugs hat - 6 Monate vorher bei der Leasingbank die Frage platzieren muss. Hat jemand damit Erfahrung, geht das ggf. auch früher? 6 Monate vor Rückgabe muss ja aufgrund der Lieferzeiten oft der Nachfolger bereits geklärt sein, dann wäre es zu spät für einen optionalen Ankauf.

    Aktuell gehe ich zwar nicht davon aus, dass mir der Preis attraktiv genug sein wird, aber neugierig bin ich dennoch. ;)

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 14. April 2025 um 11:33

    Ab welcher Summe lohnt es eigentlich, das Auto zur "Entsorgung" freizugeben und besser den Selbstbehalt der Vollkasko zu bezahlen? 8o

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 12. April 2025 um 10:05

    Ein wenig erpresserisch liest es sich dennoch (wenn die Reduzierung nicht akzeptiert wird, bleibt die ehemealige Forderung bestehen).

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 20. März 2025 um 15:10

    Wie konnte VAG das bestätigen, wenn die Werkstatt nicht einmal die Möglichkeit hatte, das elektr. Serviceheft zu pflegen?

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 20. März 2025 um 08:37

    Die "Macke" am Kunststoff der Konsole müsste auch jeder Gebrauchtwagen-Interessierte als normale Gebrauchsspur akzeptieren.
    Das Produkt wurde schließlich "gebraucht" und benutzt, nicht zur Ausstellung in der Garage gelagert. :rolleyes:

    Ich würde gerne sehen, wie das ablaufen würde, wenn man als Kaufinteressent solche banalen Dinge bemängelt.

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Nick Croft
    • 10. März 2025 um 20:07
    Zitat von B.A.

    Shit. Kann man ungefähr sagen, was das kosten würde, wenn ich es nicht tausche bei Leasingrückgabe?

    Wahrscheinlich der Listenpreis einer neuen Felge. ||

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™