1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein
  4. Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

Beiträge von Andy_aus_PF im Thema „Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 5. November 2025 um 18:36
    Zitat von Miriam88

    Okay dann hoffe ich mal, dass da keine böse Überraschung kommt 🙄

    Was mir der Chef vom AH noch sagte, es dürfte pro Bauteil eine Macke vorhanden sein. Meine kleine delle im Dach von einer Eichel und feine Kratzer hinten haben se mir berechnet :dodgy:

    Wie pingelig sind die, das Auto ist 3 Jahre alt =O

    Du kannst Dir die Rückgabebedingungen ja vorher anschauen, gibt s online bei VWFS

    Da ist genau festgelegt was Du zahlen musst und was nicht

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 3. September 2025 um 12:40
    Zitat von Nick Croft

    Wieviel Tage/Wochen vor Ablauf der Garantie (wenn diese 2 Jahre ist bei 2 Jahre Leasing) terminiert ihr eigentlich die Rückgabe? Man möchte ja nicht zu viel Zeit (und damit Geld) verlieren wegen verfrühter Rückgabe. Man verliert ja schon etwas wenn das Auto x Tage vor Abholung zugelassen wurde, bspw. wegen Abholung in der Autostadt).

    Du kannst ja erst frühestens 30 Tage vor Ablauf abgeben... dann musst noch nen Termin finden zur Abgabe

    Liegt meistens nicht in Deiner Hand

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 3. September 2025 um 10:52
    Zitat von Jkar1987

    Doch für den neuen Formentor habe ich erhalten, obwohl Autohaus ihn zugelassen hat.

    Ich hab die von meinem Autohaus nur in Kopie bekommen

    Normal machen die für sich auch ne Kopie für ihre Unterlagen... bzw kannst mal online guggen bei VWVS, da müssten die Unterlagen auch als Scan hinterlegt sein

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 3. September 2025 um 10:39
    Zitat von Jkar1987

    Hallo zusammen,

    ich hab meine erste Leasing Rückgabe Erfahrung hinter mir (Formentor Hybrid VZ, 3 Jahre, 38000km). Mir wurden die fehlenden COC-Papiere und der fehlende Schlüsselcodier Anhänger (fehlt übrigens auch beim neuen Auto) mit 250 Euro in Rechnung gestellt. Ansonsten war das Auto Kratzer und Mackenfrei :)

    Die COC-Papiere habe ich nie erhalten und den Anhänger auch nicht.

    Aus Fehlern lernt man... Dieses Mal wurde gleich ins Übergabeprotokoll vermerkt, dass diese Schlüsselcodier Anhänger fehlt und die COC-Papiere sind sicher verstaut bei den Papieren.

    Coc müsste die Bank mit dem Brief haben, die bekommst nicht ausgehändigt bei der Zulassung

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 21. Juli 2025 um 10:36
    Zitat von S13gfried

    Hat hier schon jemand Erfahrung mit zerkratzen Felgen (mit "Materialabtrag")? Die Frau hat ganz klassisch die Bordsteinkante mitgenommen. Nicht riesen dramatisch, ein Fingerlanger kratzer, aber eben nicht nur den Lack sondern mit dem Alu drunter.

    Bevor die mir den UVP von rund 750€ aufschreiben, hol ich mir eine bei Ebay für 450€. Nervig, ist aber so.

    Wird Dir auf jedenfall mit einer neuen Felge berechnet wenn s eine glanzgedrehte oder Pulver beschichtete ist

    Bei lackierten Felgen ist evtl eine Reparatur zulässig

    Steht alles im Schadenskatalog

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 26. Mai 2025 um 18:45
    Zitat von devito

    750€ für eine Felge an der ich nix sehe ?!?!

    Die andere ist ja ok….

    Und die Reifen wurden mir wahrscheinlich beschädigt beim Aufziehen, kann ich aber jetzt nichtmehr beweisen

    Die Felge wurde laut Gutachten bearbeitet, dieses ist lt Rückgabebedingungen nicht zulässig und wird mit dem Minderwert einer neuen Felge berechnet

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 20. März 2025 um 08:47
    Zitat von B.A.

    Ehrlich, das geht? 😮

    Na dann suche ich mal (gegen Ende der Laufzeit), danke! Jetzt hoffe ich bloß, keinen Reifenschaden zu haben. Mist 🥲

    Gehen wird s, das Problem ist das laut Rückgabebedingungen eine Reparatur bei glanzgedrehten Felgen nicht erlaubt ist. Wenn der Gutachter s feststellt, wird er Dir die Wertminderung in Höhe einer neuen Felge in Rechnung stellen ( Listenpreis abzgl Mwst), um die 900 Euro

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 26. September 2024 um 14:21
    Zitat von CupraCupper

    Der hat sich wohl ein Taxi zum nächsten 1 Euro Laden bestellt, um eine Batterie zu kaufen? :cursing:

    Das finde ich, ist schon etwas mehr als der Normale Wucher.

    Ja, fand das auch krass, aber total gut von meinem Händler der mir das im Vorfeld per Mail schon mitgeteilt hatte

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 26. September 2024 um 13:52
    Zitat von Sackface

    Wer kommt auf solche Preise oder überhaupt auf die Idee, so etwas zu berechnen oder zu bemängeln. Ist bestimmt ne popelige CR2032.

    Bei meiner Rückgabe Golf 8 wurde ich im Vorfeld darauf hingewiesen das eine leere Schlüsselbatterie mit 30 Euro berechnet wird, das ist der Prüfaufwand!!!! den die Dekra berechnet plus Batterie plus Arbeitskosten... daher einfach für die Rückgabe 2 Stk für nen Euro geholt und getauscht... muss ja nicht ewig halten

    Ja.. ist ne 2032

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 24. August 2024 um 10:44
    Zitat von Ronny81

    hab jetzt ma eine weile gesucht...


    leider findet man bei gebrauchten meist nur welche die ähnlich beschädigt sind :(


    was meint ihr is da günstiger ? eine neue felge oder von cupra dann machen lassen. die nehmen doch am ende auch nur eine neue


    in der bucht findet man die so im schnitt zwischen 400 bis 500 euro

    Alles anzeigen

    Eine einfache 19 Zoll Felge wird Dir mit um die 900 Euro netto berechnet, also Listenpreis Cupra

    Kannst Dir überlegen bei Cupra nachzufragen vorab was eine Felge kostet und dann die Schlüsse für Dich ziehen ob s evtl günstiger ist eine in der Bucht zu kaufen und die beschädigte noch verkaufen zu können oder halt Cupra machen lassen bei Abgabe.. die tauschen die Felge nicht sondern stellen Dir nur die Wertminderung in Rechnung

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 8. August 2024 um 09:26
    Zitat von Ronny81

    danke dir!


    denke ma freund google wird mir bestimmt helfen beim finden.


    denke aber ma bei google findet man doch bestimmt nur neue?

    Schau doch einfach mal im Ebay oder Kleinanzeigen...

    Hier im Forum verkaufen auch immer wieder mal welche original Felgen

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 8. August 2024 um 09:11
    Zitat von Ronny81

    also ich glaube nicht das das eine normale abnutzung is an der Felge.

    Ja da hast recht

    Da wird Dir Cupra eine neue als Wertminderung in Rechnung stellen

    Besorg Dir ne gute gebrauchte, da wirst billiger bei weg kommen

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 8. August 2024 um 06:11
    Zitat von Ronny81

    heist das jetzt wenn ich meine Rückgabe habe sollte ich meine Mängel gar nicht erst beheben lassen und die Wertminderung in Kauf nehmen? ich habe vorne rechts an der Felge einen kleinen schaden und hinten am kofferraum ist mir mal beim beladen was aus der Hand gefallen und auf dem kofferraum rand geknallt. Wodurch bissel plastik oder was auch immer das is abgeplatzt ist. nicht viel aber sichtbar. ICh denke aber sowas kann man doch bestimmt per smart repair beheben lassen was die nicht beanstanden?

    Schau Dir den VW Schadenkatalog an... und dann würde ich entscheiden ob die Beanstandungen die VW als normale Abnutzung annimmt Deinen Felgen entsprechen... wenn nein, kauf ne gute gebrauchte Felge. Das wird wesentlich günstiger als die Wertminderung

    Kratzer die tiefer als Grundierung sind werden grundsätzlich als ganzes Bauteil lackiert, wenn s nur im Lack ist geht Smart Repair

    Am besten einen Smart Repairer befragen

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 7. August 2024 um 10:19
    Zitat von Loads

    Bei mir steht drin "erneuern".

    Aber egal, ich versuche mein Glück einfach und bleibe hartnäckig.

    Natürlich steht da erneuern drin... sie dürfen laut Leasingbedingungen nicht repariert werden. Trotzdem bekommst Du ja keine Felge in Rechnung gestellt sondern nur die Wertminderung

    Aber viel Glück

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 7. August 2024 um 10:13
    Zitat von Ralle68

    Richtig ist ja, wie Danielson16V schon schrieb, dass man nach deutschem Recht keinen Anspruch auf Altteile hat. Auch wenn das eine Sauerei ist, da man davon ausgehen kann dass diese nicht ersetzt werden, sondern eben drauf bleiben.

    Sollten aber seine Felgen wirklich nur so kleine Mängel aufweisen ist es strittig ob die Wertminderung dort auch gezogen werden kann.

    Siehe Schadenskatalog VW https://schadenkatalog.vwfs.de/felgen.html

    Genau das ist s ja... die Teile werden nicht getauscht, sondern eine Wertminderung in Rechnung gestellt.

    Die Felgen hätten garnicht erst repariert werden dürfen... daher gibt s da ja keine Diskussionsgrundlage mehr

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 7. August 2024 um 10:03
    Zitat von Danielson16V

    Soweit waren wir auch schon ne Seite vorher...

    Ich weiß... manche möchten s halt anders sehen... ist ja ihr gutes Recht

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 7. August 2024 um 09:48
    Zitat von Loads

    Hast du nicht ganz korrekt wiedergegeben.
    Die Felgen hatten 2 kleine Kratzer, diese habe ich vom Lackierer beheben lassen für 600,- EUR.
    Man sieht quasi nur wenn man 5 cm vor den Felgen drauf schaut noch kleine Spuren.
    VW will nun die kompletten Felgen runter machen und neue Felgen drauf machen und ich soll diese bezahlen.
    Dann habe ich doch wohl ein Recht auf die alten Felgen!

    Nein eben nicht, sie sind ja nicht Dein Eigentum

    Und Du hättest sie nicht mal reparieren lassen dürfen, so steht s halt in den Leasingbedingungen

    Du bezahlst halt die Wertminderung den der Wagen hat, daher auch kein Anspruch auf Rückgabe der Teile

    Anders wäre s wenn Du von vorneherein andere Felgen hättest drauf gemacht...

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 7. August 2024 um 09:30
    Zitat von Danielson16V

    Wenn es denn neue bekommt... bei meinem Händler stehen viele Leasingrückläufer mit den Macken auf dem Hof.

    Warum sollten die auch neue bekommen....

    Du hast an einem Fahrzeug was Dir nicht gehört einen Schaden verursacht... diesen Schaden hast Du als Wertminderung zu begleichen den VW (wenn der Schaden nicht behoben wird) auch so an den nächsten Käufer weitergeben wird...

    Ich verstehe euer Problem also nicht

    Wenn Dir einer ins Auto fährt und Du ihn nicht reparieren lässt bekommst auch das Geld von der Versicherung ohne MwSt... verkaufst den Wagen dann unrepariert kriegst auch weniger Geld

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Andy_aus_PF
    • 21. Mai 2024 um 21:41
    Zitat von Nick Croft

    Ich halte das für einen Steinschlag, warum sollte das an einer Felge anders bewertet werden als bspw. auf der Motorhaube?

    Sämtliche Schäden an Felgwn werden nicht repariert sondern die Felge für sehr teures Geld ersetzt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™