1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein
  4. Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

Beiträge von Ronny81 im Thema „Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 4. Oktober 2025 um 21:56
    Zitat von DanielMo

    Hi ich bin's wieder.

    Paar Wochen sind vergangen und die Sache ist noch nicht durch , aber hier ein kleines Update.

    Der Gutachter kam auf 1680 Euro.

    2 Felgen Zerkratzt 300 jeweils.

    Paar Dellen hat er gefunden und 2 Schrammen die ich nie gesehen habe , keine Ahnung wie ich die übersehen konnte. Habe das Auto vor der Abgabe per Hand gewaschen lol. Ich habe in den 4 Jahren nie eine Wand mitgenommen etc , und Dank der Funktion das dass Auto bei der Rückwärtsfahrt rechtzeitig bremst wenn eine Wand zu nah kommt erst Recht nicht. Naja passiert ist passiert.


    Händler hat der Leasing 1200 Euro vorgeschlagen , mit den 20.000 Kilometer weniger die ich gefahren bin wär ich glaube ich auf weit unter 900 Euro oder so gekommen ( 0.04 Cent ).


    Wäre ich voll mit zufrieden! Heute kam aber der Brief.

    Die wollen die 1680 Euro jetzt abbuchen , wie es aussieht haben die den Vorschlag von 1200 Euro einfach ignoriert??

    Muss ich die Minderkilometer Gutschrift selber beantragen , oder wird die noch abgezogen? Im Brief wird davon nichts erwähnt , außer , ich zitiere : " Sollte ein vertraglicher Anspruch auf Erstattung der Minderkilometer bestehen, erhalten Sie eine entsprechende Gutschrift."

    Mittlerweile fahre ich meinen 4ten Seat/Cupra , aber so viel hin und her hatte ich noch nicht. Wäre für Hilfe und Tipps dankbar :)


    P.s : von den berühmten fehlenden COC papier hier im thread wurde nichts erwähnt!

    Alles anzeigen

    ich habe meinen formi damals von einen Kumpel anschauen lassen der ein blick für sowas hatte. hat auch eine delle gesehen die ich nicht gesehen habe. MIt den ganzen reperaturen die mir der Kumpel gemacht hab kam ich auf 600 euro knapp.


    Hät ich es von Cupra machen lassen hätte ich weit mehr als das doppelte bezahlt. ( war eine felge ein kratzer, delle in der tür. ladekante war was weg geplatzt und hinten rechts war ein tiefer steinschlag oder was auch immer


    Cupra hat sich das alles angeschaut und hat gemeint ist alles professionell gemacht wurden, kann man nicht beanstanden. kam mit plus minus null raus. hab sogar was zurück bekommen. (minder kilometer) >>> wird extra abgerechnet.

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 9. September 2025 um 21:10

    wüsste nicht was an dem outfit zu meckern gibt. war warm an den tag und kam von arbeit. :p

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 8. September 2025 um 21:11
    Zitat von CupraCupper

    Ronny81 Ich habe zwar dieselbe Meinung zum Thema Unfallflucht, aber weshalb hast Du mich zitiert?

    bin wohl auf den falschen knopf beim antworten gekommen. Wollte nur dem mit den schaden zitieren.hab wohl den oberen post statt den unteren erwischt...

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 8. September 2025 um 08:48
    Zitat von CupraCupper

    Ich denke mal da gibt es einige Wege innerhalb des Netzwerks zwischen Hersteller/Importeur/Händler/Kunde/Bank.

    Wichtig und Richtig ist, das es auf jeden Fall Kopien (oder Originale ,je nach Besitzstand) bei der Auslieferung des Fahrzeugs vom Händler zu geben hat.

    Das dieses COC Papier manchmal eigenartige Routen nimmt, darauf reagieren die Leasing /Bank mit der Online Abfrage. :)

    Ich hasse solche Menschen. verstehe ich bis heute nicht. gibt doch versicherungen. Ich bin mal mit meinem alten auto auch in der tiefgarage wo keine sau war einen versehentlich rein gefahren. es gab keine kameras und keine sau hatte es gesehen. Mir kam trotzdem nicht im sinn abzuhauen. KAnn ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.


    wo ich meine kleineren schäden bei einen kumpel reparieren lassen habe und Cupra das nicht beanstandet hat stand ein anderes fahrzeug mit ähnlichen schaden wie deiner da. Der hat das auch hin bekommen. Bin jetzt zwar kein experte für mich sehen aber die Kratzer nur oberflächlich aus.


    Denke schon das das mit Smart repair geht. Aber vlt sagen die anderen hier noch was dazu bzw würde ich eine werkstatt deines vertrauens einfach mal fragen. Gibt ja denke ich überall günstigere werkstätten die sich auf sowas spezialisiert haben.

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 3. September 2025 um 21:12

    was soll der coc schein sein?


    Noch nie gehört...


    hab ich auch nicht gehabt und wurde mir nie in Rechnung gestellt.


    PS Habe auch meine erste leasing rückgabe vor ein paar wochen hinter mir.


    bin mit plus minus 0 raus gekommen.


    selbst die klappe vom sos knopf die nicht mehr schliesste haben sie auf kulanz gemacht


    bin sehr zufrieden.

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 11. August 2025 um 21:57

    hatte leider keine garantie verlängerung und das war danach

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 30. Juli 2025 um 07:09

    Grml.... Auf die idee bin ich leider nicht gekommen....


    Hätte ich mal vorher hier geschrieben. Aber hätte hätte. Fahrradkette


    CupraCupper die Idee is so simpel das ich auf sowas nich gekommen bin.:cry:

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 29. Juli 2025 um 21:20

    bei mir geht jetzt die klappe von dem notruf knopf nicht mehr zu. hatte das damals meinen ehemaligen verkaufsberater gemeldet. Der hat das unternehmen mittlerweile verlassen und nun weis keiner mehr was. Die wollen jetzt bei cupra ne kulanz anfrage machen ansonsten soll das 260 euro kosten weil das ganze teil da oben ausgetauscht werden muss obwohl da nur die feder ausgeleiert zu scheinen ist

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 3. Juli 2025 um 21:54

    hatte gestern einen brief von cupra bekommen wo eine checkliste mit dabei war .


    Da stand u.a. auch mit drin das der verbandskasten im fahrzeug sein soll?!


    da stand auch miit dabei: bei digitalen serviceplan: ein nachweis der ausgeführten inspektionen


    muss man jetzt wirklich von allen ne kopie machen und mit ins auto legen???

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 2. Juli 2025 um 10:04

    löl


    denke ma das das ein schlechtes bild gibt von mir?


    weis nicht

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 2. Juli 2025 um 09:36

    ich danke euch :)


    fussmatten wüsste ich nicht was ich mit den sollte ..

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 1. Juli 2025 um 09:38

    kann man eigtl das set was erste hilfe und warndrei eck und co behalten?


    sagen die was wenn das fehlt bei der rückgabe? würde ich gerne behalten weil das nett mit dem cupra logo ausschaut

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 4. Mai 2025 um 10:03

    danke hilft mir sehr eure Antworten. Finde , das mein innenraum eigtl auch sehr gepflegt ausschaut.


    2 problem stellen aussen hab ich leider aber das is mir ja bewusst. sonst sieht mein fahrzeug eigtl top aus. Sagen viele immer. Selbst letztens einer aus der seat werkstatt^^


    naja ma schauen

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 3. Mai 2025 um 10:17
    Zitat von CupraCupper

    Und wer zwischendurch mit angekratzten Felgen beim Service vorfährt, und bei der Abgabe ist alles Ok, wird sicherlich auch besonders begutachtet (zumindest wird so etwas immer nebenbei erfasst wie fast alles was ins Auge springt).

    ist es denn verehrt den schaden selbst zu korrigieren weil man den teureren preis von seat vermeiden will?

    Meine Ende des Leasing vertrages rückt ja immer näher und habe mir auch schon so meine Gedanken gemacht. Empfieht ihr denn bei Rückgabe vorher eine Aufbereitung innen wie aussen des Fahrzeugs? Oder hat jemand der sein Fahrzeug immer sehr gepflegt hat, nix zu befürchten? Bin nichtraucher. Fahrzeug wurde immer per Hand gewaschen. Mindestens alle 2 wochen einmal.

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 16. April 2025 um 05:54
    Zitat von Berlin777

    Ich hatte bereits 1 Jahr vor Abgabe angefangen nach einem kompletten Radsatz auf Kleinanzeigen Ausschau zu halten, weil bei mir 3 Felgen beschädigt waren.

    Habe dann irgendwann zugeschlagen, 4 Kompletträder mit den Originalfelgen und neuwertigen Bridgestone Reifen für 1100€.

    Die blieben so lange im Keller bis zur Abgabe. Hatte mit dem Autohaus ausgehandelt, dass ich sie zur Abgabe dann mitbringe und sie die montieren. Den anderen „beschädigten“ Radsatz haben sie mir dann auch auf den neuen Formentor montiert und die neuen Felgen vom FL in den Kofferraum gelegt. Ich fahre jetzt wieder 2 Jahre mit meinen beschädigten VFL Felgen und hole die neuen erst zur Abgabe wieder raus.

    Entsprechend wurde an den Felgen bei der Abgabe überhaupt nichts bemängelt. Und mit 1100€ habe ich einen recht guten Preis bekommen, mit dem ich mir tatsächlich bei 2 Leasing-Abgaben die Felgen-Kopfschmerzen erspare.

    ich habe auch schon mehrere monate zuvor bei kleinanzeigen und ebay geschaut. aber man findet dort bei gebrauchten oder relativ neuen felgen meist nur auch stark oder leicht beschädigte.( da kann ich auch meine alte drauf lassen)

    einen kompletten radsatz kauf ich mir nicht. die felge wäre mir auch nich kaput gegangen wenn ich einmal nicht ohne parkhilfe eingeparkt hätte

    bin jetzt fast 4 jahre gefahren und alle anderen felgen sind ja top in schuss. war das einzige mal

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 27. März 2025 um 21:26
    Zitat von Akali#1

    Es gibt Felgendocs, die reparieren Dir auch glanzgedrehte Felgen. Und zwar so, dass es nicht auffällt. Wollte ich bei unserem BMW 128ti machen lassen. Hätte mich irgendnwas um die 260 Euro gekostet. War dann nicht mehr nötig aus Gründen.

    Allerdings hatten wir hier schon den Fall, dass jemandem wegen Fertigungstoleranzen eine neue Felge in Rechnung gestellt werden sollte. Ihm wurde unterstellt, die Felge sei nachbearbeitet worden. insofern hängt es schon vom Prüfer ab, ob ihm das auffällt und dann müsstest notfalls wirklich doppelt zahlen.

    Neue Felgen kosten bei einem Hersteller immer mehr als über Ebay. Hab mir das Angebot nun nicht angesehen, aber wenn die für 445 EUR Original ist, wärst damit sicher günstiger als über Cupra.

    Daher nochmal mein Tipp: Einfach früh genug vor Rückgabe die Bewertung machen lassen und dann hast noch Zeit, den SChaden auf die ein oder andere Art zu beheben. Bisher hatte ich nur BMW/MINI als Leasingfahrzeuge, aber da hab ich das immer so machen lassen und konnte noch reagieren (z.B. gebrauchte Reifen kaufen, weil die neue abziehen wollten).

    werd ich auch so machen danke für den tip.


    also laut den angebot is sie original


    https://www.ebay.de/itm/166931254628?_skw=cupra+formentor+felgen+19+zoll+original&epid=3051848424&itmmeta=01JQ19DPAV49D9RPTC6RJKQ65C&hash=item26dde0cd64:g:pdIAAOSw7ENmxwZC&itmprp=enc%3AAQAKAAAA4FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1cmeSD0A2i0%2BMMV9DdrlwprI2Cgv1oBBA0AuFxXl6y9h0MZv2bc1l6rh3vOMr8oklcuO6SmHIHJPC8dUWzXqHDSAGZ0VEpJwU2OpF%2B30wHuuXHSL3ohKFGdxb15hwiaTMO7C25wy7heFPgHKwfEc5wTP4%2FXeGRzMO4KKKGP4%2Bs%2FEaASg292XtWYZWtj7tu6kMEkvAqFhVpFICLHB707lBV25mYAdguBzlmG%2Bs0HUChOzHtSR7HADmAzAHdSu4dDaH1CS4oBg4dLZISku2b6FUpM%7Ctkp%3ABk9SR9zltqm4ZQ

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 23. März 2025 um 11:33
    Zitat von Akali#1

    Bis zur Rückgabe auf keinen Fall warten. Die berechnen ne komplett neue Felge und das wird teuer über Cupra. Lieber entweder vorher reparieren lassen (falls möglich) oder eine gebrauchte ohne Macken kaufen.

    Oder alternativ: Früh genug Termin vor Rückgabe zum Check ausmachen, damit Du noch entsprechend handeln könntest vor der eigentlichen Rückgabe. Dann könntest schauen, was die berechnen und immer noch eine andere Felge holen. Aber wie gesagt, die werden ne komplett neue berechnen wollen.

    Das komische war ja wo ich das letzte mal beim Verkaufsberater war meinte der ja das ma da smart repair nutzen kann und wenn cupra es nicht beanstandet , why not?:rolleyes:

    Darauf hab ich eigtl keine lust das zu machen und doppelt zu bezahlen. Habe das ja selber schon ein paar mal gehört das es da probleme mit glanzgedrehten felgen gibt mit smart repair bei der rückgabe.

    Zitat

    Lieber entweder vorher reparieren lassen (falls möglich)

    is das nicht smart repair dann?


    mal gucken wo kriegt man denn da welche her? bestimmt bei ebay oder.

    also da findet man kaum eine die nicht irgendwo nen kleinen schaden hat...


    aber wenn du sagst das cupra für eine neue felge bis zu 900 euro berechnet

    wäre das doch günstiger?

    https://www.ebay.de/itm/166931254628?_skw=cupra+formentor+felgen+19+zoll+original&epid=3051848424&itmmeta=01JQ19DPAV49D9RPTC6RJKQ65C&hash=item26dde0cd64:g:pdIAAOSw7ENmxwZC&itmprp=enc%3AAQAKAAAA4FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1cmeSD0A2i0%2BMMV9DdrlwprI2Cgv1oBBA0AuFxXl6y9h0MZv2bc1l6rh3vOMr8oklcuO6SmHIHJPC8dUWzXqHDSAGZ0VEpJwU2OpF%2B30wHuuXHSL3ohKFGdxb15hwiaTMO7C25wy7heFPgHKwfEc5wTP4%2FXeGRzMO4KKKGP4%2Bs%2FEaASg292XtWYZWtj7tu6kMEkvAqFhVpFICLHB707lBV25mYAdguBzlmG%2Bs0HUChOzHtSR7HADmAzAHdSu4dDaH1CS4oBg4dLZISku2b6FUpM%7Ctkp%3ABk9SR9zltqm4ZQ


    oder rechnen die irgendwas dagegen? sorry für die blöde frage aber kenn mich ja nich so aus :)

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 10. März 2025 um 20:24
    Zitat von B.A.

    Ehrlich, das geht? 😮

    Na dann suche ich mal (gegen Ende der Laufzeit), danke! Jetzt hoffe ich bloß, keinen Reifenschaden zu haben. Mist 🥲

    so ähnlich wie dir erging es mir auch so mitte der laufzeit...


    immer das auto automatisch einparken lassen damit nix passiert. und dann einmal im herbst bei laub und so einmal ohne.


    Mein Verkaufsberater meinte ich sollte erstma warten. da kann man bestimmt was mit smart repair machen . solange cupra es akzeptiert.

    Bilder

    • 20240510_120448.jpg
      • 348,56 kB
      • 1.200 × 1.200
  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 25. August 2024 um 13:00

    na da bin ich ja noch günstiger wenn ich mir eine felge für 400-500 euro neu kaufe plus einbau und so.


    danke andy

  • Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)

    • Ronny81
    • 24. August 2024 um 10:17
    Zitat von Andy_aus_PF

    Schau doch einfach mal im Ebay oder Kleinanzeigen...

    Hier im Forum verkaufen auch immer wieder mal welche original Felgen

    hab jetzt ma eine weile gesucht...


    leider findet man bei gebrauchten meist nur welche die ähnlich beschädigt sind :(


    was meint ihr is da günstiger ? eine neue felge oder von cupra dann machen lassen. die nehmen doch am ende auch nur eine neue


    in der bucht findet man die so im schnitt zwischen 400 bis 500 euro

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™