1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Motor & Getriebe
  4. Getriebe in Notlauf und kein Rückwärtsgang

Beiträge von CupraCupper im Thema „Getriebe in Notlauf und kein Rückwärtsgang“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Getriebe in Notlauf und kein Rückwärtsgang

    • CupraCupper
    • 6. September 2023 um 22:30
    Zitat von Sehzade

    Hallo zusammen,

    heute habe nach dem Starten folgende Fehler „Getriebe in Notlauf und kein Rückwärtsgang sowie Fehler Antriebssystem„ gehabt.

    Nach dem ich ein paar km gefahren bin, habe ich angehalten, Fahrzeug ausgeschaltet und abgeschlossen. Ein paar Minuten gewartet wieder gestartet und die Fehlermeldung war weg. Motorkontrollleuchte leuchtete weiterhin aber keine Fehlermeldung.

    Nach Rücksprache mit dem freundlichen, habe ich das Auto dort gelassen und morgen wird nachgeschaut was es seien könnte.

    Ich habe einen Hybrid 204 PS, ca 43.000 km gelaufen und die neuste Software ist bereits ca vor 3 Wochen aufgespielt.

    Hatte jemand solch eine Fehlermeldung bereits gehabt? Hat jemand eine Idee was es seien könnte?

    Vielen Dank im Voraus

    Alles anzeigen

    Guten Tag ,Du bist jetzt womöglich beunruhigt das ist verständlich ,leider muß ich Dir sagen das Du nach dem Starten und der sehr eindeutigen Warnung ,trotzdem gefahren bist .

    Danach kam die Motorkontrollleuchte ,ich hoffe das System hat größere Schäden verhindert ,hatte ich schon mit 2 anderen Fahrzeugen (Golf + BMW )und auch ziemlich Glück ,einmal war etwas mit dem Zahnriemen und beim BMW mit dem Öldruck .

    Wenn die Motorkontrollleuchte aufleuchtet immer sofort anhalten ,nicht noch mal starten (ich wäre schon bei deiner ersten Meldung niemals auf die Idee gekommen überhaupt loszufahren ) ,deine nicht wiederkehrende Fehlermeldung trotz Motorkontrollleuchte An ,ist Nebensächlich .

    Den Rest hast Du richtig gemacht .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™