Jetzt habe ich
Und, hast du es bereut ?
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Jetzt habe ich
Und, hast du es bereut ?
Hast du schon Bilder im verbauten Zustand gemacht?
Herzlichen Glückwunsch!
Meine Felgen für den Winter sind identisch mit denen für den Sommer.
Und auch ganz wichtig -
Ein TÜV-Prüfer mit großen Eiern ! ![]()
Ich habe inklusive TÜV Eintragung ungefähr den halben Preis bezahlt, aber mit SCC Spurverbreiterung.
und wenn die Leute wüssten was bald noch kommt
Eine Unterboden-Beleuchtung ? ![]()
Geht das schon wieder los, soll jeder machen und denken wie er will
Wo kommen wir denn dahin wenn jeder macht und denkt wie er will ?
![]()
geradeaus evtl etwas nervöser
Das habe ich bisher nicht bemerkt.
Ein kurzes Update von mir nach ein paar Tagen mit 15/20 mm Spurverbreiterung
Ich habe den Eindruck das Fahrzeug liegt damit stabiler auf der Straße und Kurven lassen sich flotter fahren.
Heute war ich auf der Autobahn und konnte aufgrund der Verkehrslage nur bis ca. Tempo 240 testen, aber es fühlt sich irgendwie Go-Cart mäßiger an, auch bei schnellen Spurwechseln.
Mag sein das ich mich auch täusche, wie sind eure Erfahrungen?
Ich habe die Modifikation auf jeden Fall nicht bereut und freue mich jetzt täglich über die deutlich schönere Optik beim Blick auf das Fahrzeug.
So sieht es richtig stimmig aus und die Kosten dafür hielten sich noch im Rahmen.
Was ich vergessen habe zu erwähnen -
Vom Fahrkomfort her ist mir noch nichts Negatives aufgefallen, weder im Stadtverkehr, Landstraße oder auf der Autobahn, wobei ich bei dem heutigen Sauwetter nicht sonderlich schnell fahren konnte auf der AB.
Top👍🏻 fährst du auch andere Federn oder hast du nur die Spurverbreiterung?
Weil es sich um ein Leasing Fahrzeug handelt habe ich auf andere Federn verzichtet.
Ich melde Vollzug ! ![]()
Kurzer Bericht von mir:
Ich habe heute Morgen meinen Felgen- und Reifendealer angerufen ob inzwischen die Spurverbreiterung inklusive passender Schrauben eingetroffen ist. Man teilte mir mit ich könnte noch heute Mittag zur Montage vorbeikommen und den Termin habe ich natürlich auch gerne wahrgenommen.
Es wurde sehr sauber und schnell gearbeitet, nach gefühlten 15 Minuten war alles montiert und sah nicht nur für mich optisch sehr stimmig aus, aber nicht übertrieben. Für die gute Arbeit und der Freundlichkeit gab es für den netten Monteur auch ein Trinkgeld.
Ich habe bei der Gelegenheit auch noch dort einen Reifen meiner Frau flicken lassen in dem eine Schraube steckte. Die Reparatur kostete €25,00
Anschließend fuhr ich zum TÜV und musste dort ca. 10 Minuten warten bis ich an der Reihe war. Ich nahm Platz neben einem DeLorean mit einer Tasse Kaffee, während der Prüfer einen ganz entspannten Eindruck machte und hatte offensichtlich nichts zu bemängeln. Er meinte es sieht optisch sehr stimmig aus. Ich traute mich erst gar nicht zu fragen, aber ich wollte gerne wissen ob noch mehr gegangen wäre von der Breite. Er sagte an der Hinterachse wohl noch 5 mm mehr, aber dann wäre eine Sondereintragung erforderlich geworden verbunden mit Eintrag in die Papiere. Ich wollte es aber auch nicht ausreizen und war schon mal zufrieden das 15/20 mm durchgeht. Der Prüfer sagte auch aber einer gewissen Breite wirkt sich das dann auch nachteilig aus, z.B. die Spurrillen-Empfindlichkeit.
Bezahlt habe ich etwas über €70,00 und Trinkgeld für die Kaffeekasse gab es auch. Die Papiere liegen nun im Handschuhfach und müssen mitgeführt werden.
Bei der ganzen Aufregung habe ich vergessen Bilder zu machen und Draußen regnet es schon den ganzen Tag in Strömen. Ich werde aber später noch Bilder nachreichen…
Eine WICHTIGE Anmerkung von mir die für den einen oder anderen vielleicht sehr hilfreich sein könnte - Im verbauten Zustand prüfen lassen und nicht den Fehler machen so wie ich VOR der Montage fragen was maximal möglich ist.
12 vorne und 15 hinten beim VZ5 möglich, kommt sicherlich auch auf den Prüfer an !
Nein, es ist mehr möglich !
Wir haben rundum 15er drauf und da hat der Prüfer schon gejammert das es hart an der Grenze ist.
Das Jammern der TÜV Prüfer wird von Jahr zu Jahr immer schlimmer…
Hinten 2x 20mm? Wow…
So werde ich es auch machen und muss mich leider noch ein paar Tage gedulden bis zum Werkstatt- und TÜV Termin…
Ich habe heute Morgen mit meinem Reifen- und Felgendealer telefoniert wann die Spurverbreiterung da ist.
Aktuell sind die passenden Schrauben nicht verfügbar, sollen aber in den nächsten Tagen eintreffen.
Leider ist der TÜV Prüfer noch bis Ende des Monats im Urlaub, daher wird es mit meinem Bericht und Fotos noch ein paar Tage dauern.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Spurverbreiterung, spürt ihr irgendwelche Vor- und Nachteile?
ich habe auch die SSC drauf, hinten hat sich der Prüfer bei 15 mm schon etwas angestellt.
Hatte ich ganz vergessen beim Händler zu fragen, haben die SCC Spurplatten eine Zentrierung?