1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein
  4. Die Tage sind gezählt, Erfahrungsbericht bzgl. Rückabwicklung

Beiträge von Nick Croft im Thema „Die Tage sind gezählt, Erfahrungsbericht bzgl. Rückabwicklung“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Die Tage sind gezählt, Erfahrungsbericht bzgl. Rückabwicklung

    • Nick Croft
    • 30. Januar 2024 um 09:50

    Vmax ist aber weit weniger vom Gesamtgewicht abhängig als von anderen Faktoren (Windwiderstand, Bereifung, Motorleistung/Getriebeübersetzung). Das Gewicht macht sich primär auf die Beschleunigung bemerkbar.

  • Die Tage sind gezählt, Erfahrungsbericht bzgl. Rückabwicklung

    • Nick Croft
    • 28. Januar 2024 um 16:46

    Das sollte man nicht verallgemeinern oder warst du selber bei jedem Fall dabei?

    Üblicherweise geht eine Historie voraus, bevor der Hersteller-Service (ggf. nebst Außendienst-Mitarbeiter) involviert wird. Das passiert meist dann, wenn der lokale Service nicht mehr weiter weiß oder nicht weiter darf weil er es dem Hersteller nicht verrechnen kann. Dass dies passiert, wenn Service und Kunde eine andere Ansicht haben, ist naheliegend.

  • Die Tage sind gezählt, Erfahrungsbericht bzgl. Rückabwicklung

    • Nick Croft
    • 28. Januar 2024 um 16:07

    Wegen eines Leihwagens habe ich nie Ärger gehabt. Mir wurde zwar selten einer frei zur Verfügung gestellt, aber mein bisheriger Service ist nah und der Hol-/Bringservice für mich ausreichend.

    Wie kundenorientiert ein Service ist (Service-Stelle, Zentral-Service) lässt sich erst bewerten, wenn man mal wirkliche Bedarf hat. Und da bekleckert sich zumindest VW und Seat nicht mit Ruhm. Bei Audi sieht das wieder anders aus - in meinem Fall sogar der selbe Servicepartner!

  • Die Tage sind gezählt, Erfahrungsbericht bzgl. Rückabwicklung

    • Nick Croft
    • 28. Januar 2024 um 09:46
    Zitat von KB24

    Sorry ihr habt Recht. Ich war immer höflich und geduldig mit Cupra, wurde aber immer wie scheiße behandelt, so habe ich in den Wald zurückgeschallt mit einem Anwalt.

    So lief es bei mir leider auch. Ich kam sonst besonders auf technischer Ebene immer gut mit den Service-Kräften aus, wenn aber plötzlich Aussagen getroffen werden wie „Was man im Innenraum bei geschlossenen Fenstern nicht hört, muss man dulden, auch wenn es außen rappelt.“ oder ich bei anderen Händlern ein Vergleichsfahrzeug besorgen soll, um darzulegen, dass ein Fehlverhalten nicht „Stand der Serie“ ist, muss man als Kunde auch mal aufhören mit der Bettelei und andere Saiten aufziehen. Dann zeigt sich nicht selten, was dann plötzlich doch nicht „Stand der Serie“ ist.
    Schwierig wird es zugegebenermaßen, wenn es sich um schwer reproduzierbare Fehler handelt oder diese nicht eindeutig ein Mangel sind. Da die hauseigenen „Gutachter“ logischerweise parteiisch sind, bleibt meist nur der Gang zu einem neutralen Gutachter. Das kostet aber Geld und der Weg über einen Anwalt führt leider erst nach zig Anläufen zu einem solchen. In meinem Fall hatte ich ein „vereinfachtes“ Gutachten für wenige hundert Euro machen lassen und siehe da… „Natürlich, Herr XXX, bekommt Ihr Fahrzeug kostenfrei eine komplett neue Kupplung - wir tun doch selbstverständlich alles, um unsere Kunden zufriedenzustellen.“ Naja, so einfach war es dann doch nicht, über 5 Jahre wurde „verschlimmbessert“, immer wieder wurde ein Mangel behoben, zeitgleich ein neuer erzeugt und dann das ganze Nachweis-Spielchen von vorn…

    Nein, mit dem (zentralen) Service des Konzerns will ich möglichst nichts mehr zu tun haben, deswegen wurde der Formentor auch nur geleast.

  • Die Tage sind gezählt, Erfahrungsbericht bzgl. Rückabwicklung

    • Nick Croft
    • 25. Januar 2024 um 16:44

    Das ist doch irgendwie gut verlaufen! Prima. :thumbup:

    Wegen meines Atecas gab es insgesamt 4-5 Termine mit dem Außendienst-Mitarbeiter über 4 Jahre, leider immer derselbe. Nachdem ein eigens beauftragter, vereidigter Gutachter seine fachlichen Aussagen "in der Luft zerrissen hatte" (das Gutachten dazu liest sich fast amüsant), war das Verhältnis natürlich nicht mehr zu retten.

    Schade, dass es überhaupt immer soweit kommen muss...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™