Ich hab die Karre auch nur halbwegs unter Kontrolle, weil ich einige Sachen weg codiert habe, sonst würde das Infotainment laufen wie Windows 95. Aber naja. Service gibt's da halt Recht wenig. Die Leute in den Werkstätten oder im Cupra Service haben leider kaum bis keine Ahnung.
Beiträge von CanbiZ im Thema „Fragen direkt an den Vorstandsvorsitzenen von Cupra“
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
Sind alles Pfeifen hier, und überteuert. Da lässt sich auch keiner was sagen.
-
Am Auto liegt's nicht unbedingt, mehr oder weniger, sondern am Kundenservice.
1.) infotainmentsystem ist schon seit Anfang an zum kotzen, anstatt das scheißhaus zu tauschen wird immer nur geupdated oder neu geflasht oder Termine verschoben
2.) Spiegelbeleuchtung ist seit 6 Monaten kaputt, mehrfach gesagt, mehrfach ignoriert
3.) die querlenkerbuchsen sind beim TÜV bemängelt wurden -> hab's mir eintragen lassen auf den Zettel zur Vorlage, wurde auch ignoriert.
4.) sporadischer Ausfall aller Sensoren bei start (aber anders als andere - hier fällt das ganze PDC aus, außer die Kamera) - keine Lösung nach 3.5 Jahren
So hat man auch irgendwann kein Bock mehr, jedesmal den Händlern im Arsch zu kriechen
-
Bei mir wird der Formentor vermutlich sowieso der letzte Cupra sein.
-
Nun gibt es einen neuen CEO. Bin gespannt. Es liest sich sehr Elektrolastig
CEO bei Seat/Cupra: Markus Haupt wird Wayne-Griffiths-NachfolgerMarkus Haupt macht den Schritt vom Interims- zum regulären Chef der Marken Seat und Cupra. Er ist ein wahrer Veteran im VW-Konzern.www.auto-motor-und-sport.de -
Sega war doch vor Ort. Way will man mehr?
-
Immer mit der Ruhe.

-
Es gibt nur noch 1 größeres Update dann ist's vorbei.