Beiträge von fuchsi_VZ5 im Thema „Mein Cupra VZ5 aus dem Bayern-Cupra-Stützpunkt und sein Werdegang“
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
Das ist ja auch keine Störung das ist Stand der Technik. Viele kritisieren das verschliffene Schalten nicht oder bemerken es gar nicht, ich fahre seit Jahren getunte Autos bisher hatten die immer gemappte DQ250 und das ist dann halt nix mehr mit schleifen. Wenn man warte bis das Auto aus dem Kaltstart raus ist, ist es ja weg. Je nach Situation wo man parkt etc. merkt man es vielleicht auch gar nicht wirklich. Ich fahre rückwärts zur Garage raus und bin dann ausserorts beim wegfahren und da kuppelt das Auto beinahe nicht ein. Oder in den Bergen Auto steht auf dem Parkplatz vorwärts leicht abhältig gegen die Hausfassade, versuche dann bei -10°C rückwärts rauszufahren, geht nicht muss man abwarten bis die Tourenzahl sinkt dann geht es. Sonst schaltet es an sich unauffällig einfach viel zu verschliffen. Mapping per OBD ist nicht möglich, muss direkt auf der Mechatronik gemappt werden, oder man kommt im Fall von TVS Eine zugeschickt. Der VZ5 hat zwar ein DQ500 aber anscheinend eine Mechatronik vom DQ381. Ist halt irgendwie ein Zwitter genauso der LLK ist vom Golf 8R und nicht vom RS3
Die Ingenieure von TVS waren überrascht, daß mein VZ5 so ruhig läuft und das DSG-Getriebe so sauber schaltet. Das Schleifen oder Durchrutschen ist bei dem DQ500 Getriebe von meinem VZ5 nicht, nur die "volle Leistung" muss angepasst werden. Diese ernorme Leistungssteigerung ist einem Serien-DSG einfach zuviel und sollte/muß abgestimmt werden. Da ist nichts mit nur einen verstärkten Rennkupplungssatz verbauen und den Kupplungsdruck erhöhen...
-
-
-
-
Die Radhaus Verbreiterung sieht stark aus. Wieviel Breite kommt dazu?
Und werden die nur auf die originalen Teile geklebt oder haben die eine eigene Befestigung?
Die Carbon schweller würden noch gut passen denk ich. 😊 Die kommen noch?
Der VZ5 hat doch das komplette Carbon-Bodykit
hinten müssen nur noch die unteren Carbonflaps montiert werden. -
Da wäre ich über eine Rückmeldung sehr erfreut weil das Angebot habe ich hier.

Meinen VZ5 möchte ich direkt auf die HGP Leistungssteigerung anpassen. Dafür ging schon ein ganzer Nachmittag nur für`s Auslesen und Bewerten drauf. Wenn es TVS möglich ist die Software zu erstellen, dann ist mit ca. 1 Jahr zu rechnen. Also da bitte mit TVS selber sprechen...
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Das Carbon-Bodykit verschiebt sich jetzt auf September... für die Carbonmotorhaube gibt`s derzeit keinen Liefertermin. Dann lasse ich mal die Motorhaube weg, bevor das heuer wieder nichts wird

-
-
Mittlerweile ist der VZ5 fast 2 Jahre in meinem Besitz und auch schon leicht eingefahren... mit seinen knapp 2500 km
Anfang Mai `25 geht dieser nochmal zu HGP zur Endabstimmung, anschließend steht der Termin für das Carbon-Bodykit inkl. Motorhaube an... dann nur noch Kleinigkeiten 
Einen schönen Samstag
Manfred -
-