Es gab mal EINE Situation, in der ich die el. Heckklappe "verfluchte": In einer Tiefgarage mit tiefen Decken/Vorsprüngen ist sie mal beim Öffnen dagegen gestoßen weil ich mich nach dem Öffnen per "Kick" bereits der Ladung gewidmet und die Öffnung nicht mehr im Auge hatte. Sowas passiert einem bei einer klassischen Heckklappe nicht, da man hier generell eher drauf achtet (ist mir zumindest seit Jahrzehnten zuvor nie passiert). Es ist zum Glück nicht viel passiert aber für einen Fluch-Anfall hat's gereicht
.
Seltsame Logik, der ich mich gar nicht anschließen kann, im Gegenteil. Während ich die elektrische Heckklappe in jeder Position stoppen kann und sie in dieser Position bleibt, geht das mit einer manuellen nicht.
Gestern Einkaufen, vollbepackt zum Auto. Einmal mit dem Fuß unters Auto "treten", Heckklappe geht auf.
Heute mit Mutter unterwegs, machst du mir hinten auf (sie findet halt den Schalter an der Heckklappe nie), klar, einmal am Schalter in der Fahrertüre ziehen.
Elektrische Heckklappe hatte ich schon im Vorgängerfahrzeug und wenn ich es mir aussuchen kann, ist die für mich ein muss.