1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Elektronik & Software
  4. Memory Sitze und die ganzen Einstellungen

Beiträge von Nick Croft im Thema „Memory Sitze und die ganzen Einstellungen“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Memory Sitze und die ganzen Einstellungen

    • Nick Croft
    • 13. August 2023 um 10:54
    Zitat von Monk

    Seltsame Logik, der ich mich gar nicht anschließen kann, im Gegenteil. Während ich die elektrische Heckklappe in jeder Position stoppen kann und sie in dieser Position bleibt, geht das mit einer manuellen nicht.

    Gestern Einkaufen, vollbepackt zum Auto. Einmal mit dem Fuß unters Auto "treten", Heckklappe geht auf.

    Heute mit Mutter unterwegs, machst du mir hinten auf (sie findet halt den Schalter an der Heckklappe nie), klar, einmal am Schalter in der Fahrertüre ziehen.

    Elektrische Heckklappe hatte ich schon im Vorgängerfahrzeug und wenn ich es mir aussuchen kann, ist die für mich ein muss.

    "Logik" wäre natürlich übertrieben, aber man stelle sich genau das von dir beschriebene Szenario vor: Man öffnet per "Kick" die Heckklappe, beide Hände/Arme sind beladen und während man wartet, dass die Heckklappe nach oben fährt, fällt einem plötzlich ein tief hängender Kabelschacht o.ä. auf. Ich bezweifele, dass man schnell genug "kicken" kann, um den Vorgang abzubrechen, geschweige denn die Hände frei bekommt, um die Taste zu drücken.

    Okay, das ist mir in 5 Jahren nur einmal passiert und in einem solchen Fall ist der Aufwand, eine manuelle Heckklappe irgendwie vor einer solchen Kollision zu schützen, etwas "kniffelig", aber ich denke, man ist mehr sensibilisiert, wenn man keine elektr. Heckklappe hat.

    Ob die Kabel beim Formentor auch so "bruchanfällig" sind wie vielen anderen Konzernmodellen, wird sich erst in den nächsten Jahren zeigen und ist primär von der Häufigkeit der Nutzung abhängig. Beim Ateca hat man mittlerweile zwar die Kabelführung verändert, die Kabel/Adern selber hat man leider nicht verbessert (hochflexible wären optimal).

    Bei meinem kann man bereits einige, angescheuerte Kabel in der Gummitülle erkennen. Ich habe sie erstmal mit Isolierband verstärkt. es ist aber nur eine Frage der Zeit, wann er erste Motor ausfällt. Es gibt Reparatursätze, die preiswerter sind als original, aber einige hundert € nebst Arbeit sind's dennoch.

    Keinesfalls will ich die elektr. Heckklappe "schlechtreden" und ich bereue auch nicht, sie beim Ateca bestellt zu haben. Es ist immer eine Freude, sie zu nutzen (wenn bei mir auch selten). Ich setze beim Formentor (wegen Leasing) halt nur andere Prioritäten, und da rutscht die Heckklappe auf eine tiefere Position. ;)


    Um wieder "On-Topic" zu werden: Ich gehe davon aus, dass es sich bei der Übersicht meines Leasingvermittlers um einen Fehler handelt und die Türinnenverkleidung gleich ist (mit/oh. elektr. Sitz). Ich kann auch im Konfigurator keinen solchen Hinweis finden.

  • Memory Sitze und die ganzen Einstellungen

    • Nick Croft
    • 12. August 2023 um 15:22

    Ist sie auch, keine Frage. :thumbup:

    Als "Rückengeplagter" habe ich sie auch oft zu schätzen gelernt. Ich glaube aber auch, dass ich sie wegen der eher seltenen Nutzung nicht extrem vermissen werde und gönne mir lieber für's gleiche Geld das BEATS, von dem ich auch während der Fahrt was habe. 8) (womöglich würde ich das bei Kauf anders sehen)

    Es gab mal EINE Situation, in der ich die el. Heckklappe "verfluchte": In einer Tiefgarage mit tiefen Decken/Vorsprüngen ist sie mal beim Öffnen dagegen gestoßen weil ich mich nach dem Öffnen per "Kick" bereits der Ladung gewidmet und die Öffnung nicht mehr im Auge hatte. Sowas passiert einem bei einer klassischen Heckklappe nicht, da man hier generell eher drauf achtet (ist mir zumindest seit Jahrzehnten zuvor nie passiert). Es ist zum Glück nicht viel passiert aber für einen Fluch-Anfall hat's gereicht :D .

  • Memory Sitze und die ganzen Einstellungen

    • Nick Croft
    • 12. August 2023 um 14:20
    Zitat von Frecciarossa

    Habe auch gegrübelt, ob ich die elektr. Heckklappe brauche,

    aber mittlerweile möchte ich sie nicht mehr missen

    Ich habe sie derzeit im Ateca und dachte bis heute, es wäre ein "must have" für mich. Aber die Heckklappe des Formentors lässt sich deutlich einfacher und schneller manuell öffnen (vermutlich weil flacherer Winkel) und auch prima in einem Schwung schließen. Da die Motoren ja auch nicht selten kaputt gehen im Konzern (für mich aber nur relevant, falls ich das Fahrzeug übernehmen sollte), fällt mir der Verzicht darauf nicht allzu schwer. Ich nutze sie aber auch recht selten (meist nur im Sommer zum Wegbringen von Gartenabfällen).

    Getränkekästen kaufen wir nur 2-3x im Jahr (primär Wasser/Sodastream).

    Zurück zu den elektr. Sitzen... ;)

    Obwohl in meinem Angebot steht "Türinnenverkleidung in Lederoptik" bei Hinzunahme von elektr. Sitzen kann ich auch im Web keinen Unterschied feststellen zwischen Fahrzeugen mit stoffsitzen mit/ohne elektr. Fahrersitz. Womöglich gibt es (mittlerweile) gar keinen Unterschied mehr diebszgl.

  • Memory Sitze und die ganzen Einstellungen

    • Nick Croft
    • 12. August 2023 um 13:53

    Nach der heutigen Probefahrt würde mich mir den Aufpreis für die elektr. Heckklappe wohl sparen, grüble aber weiterhin über den elektr. einstellbaren Fahrersitz nebst Memory-Funktion.

    Inwiefern ändert sich denn die Optik der Türinnenverkleidung? ("... in Lederoptik")

    Nachtrag: Habe hier ein Angebot mit Bilder gefunden (Stoff-Sitze, elektr. Fahrersitz): https://loehrgruppe.de/fahrzeuge/cupr…etails-s1cyvn9d

  • Memory Sitze und die ganzen Einstellungen

    • Nick Croft
    • 11. August 2023 um 19:19
    Zitat von Formentador

    …

    Nach meiner Erfahrung wird NICHT die gespeicherte Sitzposition der Memorysitze im Schlüssel gespeichert, sondern die aktuellen Einstellungen von Sitz, Spiegel, Instrumententafel, Drivemode, Radio und Klima, die beim Verlassen des Cupra vorhanden sind. Das wird dem Schlüssel zugewiesen

    Das würde die Memory-Tasten am Sitz ja eigentlich überflüssig machen

    Wir überlegen auch grad, dieses Feat. zu bestellen für den Fall, dass meine Frau und ich mal die Fahrzeuge tauschen. Bis auf Innenspiegel muss dann nichts mehr eingestellt werden. 90% Trefferquote wäre aber zu gering, dann würden wir das eher gar nicht nutzen.

    Wann verstellt sich der Sitz, bereits beim Öffnen der Tür bzw. der ZV?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™