1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Karosserie & Fahrwerk
  4. Einige Fragen bezgl. Gewindefahrwerk

Beiträge von Quillo im Thema „Einige Fragen bezgl. Gewindefahrwerk“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Einige Fragen bezgl. Gewindefahrwerk

    • Quillo
    • 3. Dezember 2024 um 14:07
    Zitat von fabian.cupra

    Mein Prüfer wollte keinen Nachweis ob irgendwas neu kalibriert wurde oder nicht.

    Auch habe ich nie etwas neu kalibriert nach einer Tieferlegung. Ein Mal musste kalibriert werden, dass war nach einem Wechsel der Windschutzscheibe.

    Du hast aber auch ein Gewinde drin ? Und alles funktioniert wie es sein soll, bezogen auf die Assistenzsysteme ?

  • Einige Fragen bezgl. Gewindefahrwerk

    • Quillo
    • 1. Dezember 2024 um 12:00

    Mal ne ganz andere Frage, iste es notwendig irgendwelche System neu zu kalibrieren nach einbau des Gewindefahrwerks.

    Nur am Rande, hab mich doch für das V3 mit DCC entschieden und bestellt.

  • Einige Fragen bezgl. Gewindefahrwerk

    • Quillo
    • 28. November 2024 um 18:27

    Unglaublich 😅

  • Einige Fragen bezgl. Gewindefahrwerk

    • Quillo
    • 28. November 2024 um 16:18

    Grüße mal meine Landsleute

  • Einige Fragen bezgl. Gewindefahrwerk

    • Quillo
    • 28. November 2024 um 13:46

    Wie tief hast Du den runtergedreht ?

  • Einige Fragen bezgl. Gewindefahrwerk

    • Quillo
    • 28. November 2024 um 13:06

    Habt ihr das Fahrwerk mit Serienbereifung 19" ?

    Könntet ihr evtl Bilder reinsetzen , um mir das vorstellen zu können ?

  • Einige Fragen bezgl. Gewindefahrwerk

    • Quillo
    • 28. November 2024 um 11:58

    Aber kommt man beim V3 auch so beschieden dran, wenn man später noch was verstellen will ? Oder ist das allgemein bei den KW?

  • Einige Fragen bezgl. Gewindefahrwerk

    • Quillo
    • 28. November 2024 um 11:38

    Also wen ich das richtig verstehe, ist das V! schon vom Werk aus härter oder ?

    Und welches V3 müsste ich nehmen, mit DCC Stilllegung ?

  • Einige Fragen bezgl. Gewindefahrwerk

    • Quillo
    • 28. November 2024 um 11:16

    Also ich finde ca 2000 € ist schon gravierend.

  • Einige Fragen bezgl. Gewindefahrwerk

    • Quillo
    • 28. November 2024 um 10:13

    Anscheinend schwören ja alle auf das KW . Aber vom Preis würde ich zum V1 tendieren, aber wie ist deas mit der nachträglichen Verstellung ?

    Und sorgen macvht mir, dass er zu hart wird . Da gibt es ja auch eins mit DCC Stillegung ?

  • Einige Fragen bezgl. Gewindefahrwerk

    • Quillo
    • 27. November 2024 um 09:22

    Moin Jungs, ich überlege ob ich mir ein Gewinde einbauen lassen soll. Habe mich etwas durchgeforstet hier, aber letzendlich weiss ich nicht genau welches ich nehmen sollte.

    Das KW V3 ist ja interessant, obwohl ich auch nicht bereit bin so viel Euros für ein Fahrwerk auszugeben. Das V1 würde es doch auch tun ? Ich würde es mit den orignalen 19" fahren.

    - Wie tief könnte ich da gehen ?

    - Wenn ich es eintragen lasse, dann trägt mir der Prüfer ja nur die vorgegebene Höhe lt Gutachten ein, und nicht so wie ich das gerade haben will von der Tiefe. Und dann habe ich gelesen, dass man nicht mehr so einfach dran kommt um es tiefer zu drehen. Bei meinem Alfa und Abarth kam man noch gut dran danach.

    - Habe auch was von DCC Stillegungssatz gelesen, wofür braucht man das ? Ist das Notwendig ?

    - Habe jetzt gerade die H & R 35/40 Federn drin. Wie schaut es mit dem Komfort aus, nach Einbau . Möchte ja nicht unbedingt durch die Gegend springen, eine gewisse Alltagstauglichkeit sollte schon vorhanden sein.

    - Es gibt ja auch Fahrwerke von Eibach und von H & R als Gewinde für den Formentor, jemand damit Erfahrungen ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™