1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Elektronik & Software
  4. Welches Verlängerungskabel zum Laden?

Beiträge von Uwe im Thema „Welches Verlängerungskabel zum Laden?“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Welches Verlängerungskabel zum Laden?

    • Uwe
    • 6. Dezember 2021 um 13:35
    Zitat von MQB37W

    Ich würde IMMER zu einer vernünftig überprüften Installation einer Wallbox raten - dann kann der Wagen auch Einphasig mit 3,6kW „betankt“ werden.

    Ist eben nur ein bisschen schwierig, wenn man eine Laternen-Garage hat ;)

  • Welches Verlängerungskabel zum Laden?

    • Uwe
    • 22. August 2021 um 12:29

    Ich danke euch, das waren die Infos, diem ich brauchte!

  • Welches Verlängerungskabel zum Laden?

    • Uwe
    • 20. August 2021 um 11:26

    Hallo, leider bin ich nicht in der komfortablen Lage, meinen E hybrid an einer Wall-Box oder Außensteckdose eines Hauses laden zu können.

    Ich muss so ungefähr 40 m Verlängerungskabel legen, bis ich an den nächst gelegenen Standort des Autos komme.

    Dazu hatte ich jetzt ein relativ dünnes Verlängerungskabel genommen und in eine Zimmer-Steckdose gesteckt.

    Strom kam am Ladegerät an, wurde vom Ladegerät aber nicht erkannt. Ich vermute mal, die Stromstärke war zu gering.

    Bei einem Freund mit Einfamilienhaus und Lade-Kabel direkt in die Kellersteckdose ging alles einwandfrei.

    Also entweder liegt es bei mir an der Steckdose, oder am Kabel.

    Meine Frage an die Techniker unter euch:

    wieviel Strom muss mindestens die Steckdose bringen und welchen Querschnitt sollte das Verlängerungskabel haben, damit nach 40 m noch etwas am Ladegerät ankommt.

    Bis dahin nehme ich auch weiterhin die 1 km Fußweg bis zur nächsten Ladesäule auf mich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™