Das muss nach jedem Starten neu gemacht werden (also immer wenn du den Start/Stop Kopf betätigst und die akustische Geschwindigkeitswarnung dektivieren musst).
Die Einstellung ist dann abhängig von dem was du möchtest, willst (oder kannst) du nicht Laden macht es bei den aktuellen Temperaturen Sinn den Stadn komplett zu halten. Hast du lange Strecken und möchtest den E-Motor als Reserve für die Reichweite oder für den Stadtverkehr am Zielort, dann kann man sich 50% reservieren. Soll der Akku nicht zu weit entladen werden, lassen sich manche 20% Reserve..etc..