Jetzt hab ich‘s „auf die Spitze“ getrieben und die Helligkeit auf herkömmliche Methode erhöht. 1-2mm von dem lichtschluckendem „Milchglas“-Kunststoff abgefräst und etwas lichtdurchlässigeres aufgesetzt.
Die Änderung des Widerstands hätte womöglich auch funktioniert, dann wäre aber die Helligkeitsregelung nicht mehr so homogen.
Beiträge von Nick Croft im Thema „Versteckte USB-A Buchse“
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
Nur für‘s Archiv…

Diese LED-Einheit (Teilenummer 5E0919173C) arbeitet mit 12V. Ich hatte bereits eine rot-leuchtende LED verbaut (natürlich heller, ebenfalls 2.6V), musste aber feststellen, dass der verbaute SMD-Widerstand die Helligkeit enorm reduziert.
Wäre es kein Leasing-Auto würde ich mir noch was einfallen lassen. Oder ich besorge mir diese LED-Einhalt als Ersatz und Bastler dran herum.
-
Bei einem weiteren Versuch habe ich die Lampe leider auch rein-/weggedrückt, also raus mit den Luftauslässen, um’s wieder zu richten (einfach ziehen).
Nun der Beweis… Das ist definitiv kein USB-A.

Hach, bei der Gelegenheit hätte ich ja die Spannung messen können, um hier was helleres zu verbauen. Naja, ein andermal vielleicht.
-
Würde nicht einfach werden, die da herauszubekommen.

-
Ich habe bei mir noch nicht nachgesehen aber beleuchtet ist mein Fach (schwach). Habe kein Connectivity.
-
wo soll das / die denn sein??
s. erster Beitrag

-
Nochmal zur Vergewisserung... Die indirekte Beleuchtung der Ablage (wo optional die QI-Lademöglichkeit ist) wurde mittels einer USB-A LED realisiert?
Ließe die sich nicht dann auch einfach gegen eine hellere oder/und farbige ersetzen?