1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Tuning & Innenraum
  4. Tuning + Leasing

Beiträge von alpinlol im Thema „Tuning + Leasing“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Tuning + Leasing

    • alpinlol
    • 22. Februar 2022 um 13:21
    Zitat von Tommy

    Immer Felgen Federn und durch diese Kombination wird es eine Einzelabnahme. Alles immer mit Gutachten für das jeweilige Fahrzeug. Kein Vergleichsgutachten oder ähnliches

    Das ist dann sehr merkwürdig, dass da das mitführen der Prüfberichte bereits ausreichend ist, aber sollte was aufkommen bist du ja erstmal auf der sicheren Seite.

  • Tuning + Leasing

    • alpinlol
    • 22. Februar 2022 um 13:09
    Zitat von Tommy

    Jetzt im Formentor das Gleiche, erster Prüfer wollte das gar nicht eintragen wegen Et30, nächster Prüfer hat es eingetragen aber ohne im Fahrzeugschein es nachtragen zu müssen sondern nur das Beiblatt vom TÜV muss mitgeführt werden.

    Da ist die Frage, nur Felgen oder auch Änderungen am Fahrwerk oder Distanzscheiben?
    Haben die Felgen prinzipiell Papiere die für das KFZ ausgelegt sind?

  • Tuning + Leasing

    • alpinlol
    • 22. Februar 2022 um 12:18
    Zitat von Tommy

    Ob du es in den Fahrzeugschein eintragen lassen musst liegt an der Abnahme des Prüfers. $21 oder 19.

    Und wenn alles eingetragen ist sollte es im Normalfall keinen Grund geben dir die Weiterfahrt zu verweigern.

    Änderungen am Fahrwerk inkl. nicht Serienmäßiger Felgen (Rad/Reifenkombination) sind Eintragungspflichtig, da handelt jeder Prüfer gleich, lediglich ein paar Kleinigkeiten werden unterschiedlich gehandhabt. Z.B. was wird genommen als äußerste Kante am Kotflügel. Der Formentor hat Serienmäßig auch die "Kotflügelverbreiterung" wie es auch andere moderne Fahrzeuge heutzutage haben und eigentlich ist das nur ein lächerlicher Kunststoff Flap an der hinteren Radhausschale, welcher für EU-Richtlinien benötigt wird. Dieser Flap steht grundsätzlich etwas weiter raus, aber nicht jeder Prüfer berücksichtigt diesen bei der Abnahme für den deutschen Markt. Auch bei der Diskussion was vom Reifen berücksichtigt wird, ist es die äußere Kante des Reifens oder die Kante des äußeren Reifenprofils.

    Wer ein paar Leute im Internet verfolgt wird feststellen, dass die Polizei einige Fahrzeuge stilllegt die vollumfänglich alles eingetragen haben und legal auf der Straße unterwegs sind.

    Die Polizei macht hier einfach eine Momentaufnahme und sagt "ist nicht, geht nicht" schleppt das KFZ ab und würd dann vom TÜV nachträglich kontrolliert. Dies kann teilweise einige Wochen dauern und häufig stellt sich heraus, dass das Auto absolut legal unterwegs war, aber die Wochen Ausfallzeit werden dem Halter nicht entschädigt. Meistens kommt sogar noch die Rechnung des Abschleppunternehmens.

  • Tuning + Leasing

    • alpinlol
    • 22. Februar 2022 um 11:56

    Also in BaWü habe ich bei meiner C-Klasse auch Felgen, Fahrwerk und Distanzscheiben per Einzelabnahme eintragen lassen. In Kombination darf man es ja nicht "legal" ohne Eintragung fahren.

    Hier kommt entweder der Prüfer in der Werkstatt vorbei oder du gehst selbst zum TÜV lässt es abnehmen, er gibt ein Schreiben der Prüfung(Prüfbericht) in der die Inhalte der Eintragung stehen, diese nimmst du wiederum mit inkl. dem Fahrzeugschein (nicht Brief) und lässt es bei der Zulassungsstelle eintragen.

    Danach hast du einen neuen Fahrzeugschein. Beim Austragen selbiges Spiel. Rückbauen, beim TÜV bestätigen lassen und mit dem Prüfbericht zur Zulassungsstelle wieder alles austragen lassen.

    Der TÜV wollte um die 120 Euro dafür und bei der Zulassungsstelle waren es nochmal 20 Euro oder so.

    Hatte aber leider(zum Glück) nie das Vergnügen von den Freundlichen herausgezogen zu werden. Laut Bekanntem, der bei den Blauen in der Motorradstaffel ist hätte er mich zu 100% rausgezogen, aber wieder fahren lassen da es abgenommen ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™