Ich hau hier mal rein... ![]()
Bei reinen Stromern ist die 12V-Batterie "nur" eine Stützbatterie die zu aller erst beim "Zündung ein" dafür sorgt, dass die Grundsysteme funktionieren und die großen Schütze das HochVolt-System zuschalten können. Diese Stützbatterie ist nicht besonders groß, in Bauform und Leistung, denn nach den zuschalten des HV-Systems kommt sämtliche Energie von diesem. Und ebenso wird die 12V-Batterie wieder geladen sollte der Ladestand dies erfordern.
In diesem Zusammenhang ist natürlich eine nicht Leistungsfähige 12V-Batterie Gift für das ganze System, und es kann sein dass eben das Auto nichts mehr macht wenn die 12V-Batterie kraftlos ist.
Beim Hybriden ist die "Starterbatterie" eine solche, in Baugröße und Leistung. Muss die doch den Motor immer noch starten auch wenn HV nicht zur Verfügung steht. Und steht die 12V nicht zur Verfügung geht auch beim Hybriden elektrisch nix. Geladen wird diese 12V-Batterie klassisch via Generator (bzw durch die E-Maschine).
Grüße