1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Born Forum
  3. Cupra Born – Allgemeine Themen
  4. Cupra: Erster Test mit dem stärksten Born im heimischen Winter

Beiträge von Saarlaenner im Thema „Cupra: Erster Test mit dem stärksten Born im heimischen Winter“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Cupra: Erster Test mit dem stärksten Born im heimischen Winter

    • Saarlaenner
    • 17. Januar 2022 um 01:40

    Weiß nicht was du in meine Beiträge interpretiert hast, aber ich habe gesagt dass die 12V Batterie essentiell für BEVs /PHEVs ist und dass diese immer geladen wird, wenn es nötig ist, egal von welcher Quelle (während der Fahrt durch Generator oder Wandler, durch den HV-Akku oder auch während dem Ladevorgang an der Wallbox).

    Deshalb besteht immer ein Zusammenhang zwischen 12V und HV System ...

    Dass Du dich mit allem besser auskennst haben wir schon alle verstanden, aber der ursprüngliche Beitrag bezüglich des Artikels bleibt halt lächerlich und faktisch falsch.

  • Cupra: Erster Test mit dem stärksten Born im heimischen Winter

    • Saarlaenner
    • 16. Januar 2022 um 22:13
    Zitat von Stoneman

    Oh tut mir leid, ich dachte jeder Idiot versteht meinen Einwand.

    Sie setzen den Ladestand der Hochvoltbatterie in Beziehung zur 12V-Batterie, jedoch gibt es dort keinen Zusammenhang. Beide müssen funktionieren, aber beiden können unabhängig voneinander leer sein und auch andere Ladestände haben.

    Ich habe nicht behauptet, dass es ohne 12V-Batterie fahren würde. Ich habe die Formulierung und den Zusammenhang kritisiert und das ist zu 100% richtig.

    War das so ausführlich, dass auch Leute mit geringer Ladung der 12V-Batterie (und bei Halogenleuchten verringerter Leuchtkraft) das verstehen ohne persönlich zu werden?

    Warum fühlst du dich denn gleich so angegriffen?😉

    Weißt ja: Hunde die bellen, beißen nicht 😁

    Wie wird denn die 12V-Batterie im E-Auto geladen? Nur während der Fahrt?😉 Erzähl doch mal ausführlich, so dass es auch Idioten verstehen.

    Es besteht ganz sicher ein Zusammenhang zwischen Hochvoltakku und 12V-System und deren Ladezustand ...

  • Cupra: Erster Test mit dem stärksten Born im heimischen Winter

    • Saarlaenner
    • 16. Januar 2022 um 17:10

    Ohne 12V-Netz fährt das E-Auto keinen Millimeter weit.

    Soviel zum Thema "keine Ahnung" 😂

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™