Warum fühlst du dich denn gleich so angegriffen?😉
Weißt ja: Hunde die bellen, beißen nicht 😁
Wie wird denn die 12V-Batterie im E-Auto geladen? Nur während der Fahrt?😉 Erzähl doch mal ausführlich, so dass es auch Idioten verstehen.
Es besteht ganz sicher ein Zusammenhang zwischen Hochvoltakku und 12V-System und deren Ladezustand ...
Dann dürften deiner Meinung nach ja keine Fahrzeuge aufgrund leerer 12V-Batterien stehenbleiben/nicht aufgehen oder? Also auch das nicht: Car Manic - Ioniq startet trotz 94% Akku nicht
Natürlich werden 12V-Batterien nur während der Fahrt (bzw. aktivierter "Zündung") geladen, weil nämlich bei deaktivierter "Zündung" der Hochvoltakku IMMER aus Sicherheitsgründen vom Bordnetz getrennt ist.
Zitat von auto-motor-sport
Eine Aufgabe der 12 Volt-Batterie ist auch beim Elektromotor tatsächlich das Starten des Fahrzeugs. Und da geht es vor allem um die bereits erwähnten 12-Volt-Komponenten. Zentralverriegelung, Innenlicht, Instrumente. Die Energie dafür speichert der 12-Volt-Akku und hält damit alle Autos (E-Fahrzeuge und Verbrenner) "auch nach etwa sechs Wochen Stillstand betriebsbereit", erklärt Jochen Kramer, Projektleiter für die Elektrik des Porsche Taycan. "Die Traktionsbatterie (Antriebsbatterie) hingegen ist bei verriegeltem Auto im Stand vom Hochvoltnetz getrennt – so wie man es auch zum gefahrlosen Arbeiten am Auto braucht", so Kramer. Der Druck auf den Startknopf verbindet sie mit dem Netz, schaltet auch beim E-Auto quasi die Zündung ein. Ein weiterer setzt den Motor unter Spannung. Das entspricht dem Anlassen in der Verbrenner-Welt. Beim Taycan reicht es übrigens, wenn sich der Schlüssel im Auto befindet, um die Hochvoltbatterie mit dem Netz zu verbinden, der Motor kriegt Spannung, wenn der Fahrtrichtungswählhebel auf D oder R gestellt wird.
Ich habe beide deiner Punkte widerlegt, sogar mit Videobeweis ![]()
Jetzt bist du dran: Beweise mir das Gegenteil! Sonst kann man dein "Hunde die Bellen" gut auf dich anwenden ![]()
Hybride_Rider_VZ Danke, das ist genau das was ich gesagt habe.