Auch bei den Bridgestone Reifen gab es diese Risse, irgendwo hier in den Tiefen der Beiträge wurde das schon einmal abgehandelt.
Das hat mit Alter nichts zu tun gehabt, da das selbst junge Fahrzeuge mit wenigen Kilometern schon hatten.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Auch bei den Bridgestone Reifen gab es diese Risse, irgendwo hier in den Tiefen der Beiträge wurde das schon einmal abgehandelt.
Das hat mit Alter nichts zu tun gehabt, da das selbst junge Fahrzeuge mit wenigen Kilometern schon hatten.
Die sind beleuchtet.
Vielleicht liegts an der Polofahrersitzposition oder am Alter. 🤣🤣🤣🤣
![]()
![]()
![]()
aber mit den langen Fingern komme ich gut ran.
Jetzt habe ich seid mehr als 60 000 Km das Lenkrad in der Hand gehabt, aber das die Standard Schaltwippen beleuchtet sind, habe ich scheinbar aus meiner Sitzposition vollkommen übersehen. ![]()
![]()
![]()
Also auf dem Bild oben sind die beleuchtet.
Hallo, was hatte das damals gekostet ?
"Erstmals wird das Modell auch für Rechtslenker-Märkte verfügbar sein."
Wenn sich von den angeblichen 4000 FL VZ5 auf Großbritannien, Australien, Japan, Indien, Irland, Neuseeland, Südafrika splitten, bleibt wohl keiner hier. ![]()
Die 7000 .....VFL VZ5 wie viele es wirklich waren/wurden wird man als Normalsterblicher nicht rausbekommen.
Aber so richtig Optisch absetzen tut er sich vorne nicht sehr, außer das die senkrechten Rippen /Schwerter links/rechts neben dem Nummernschild etwas länger sind.
Hinten natürlich wie vorher die 4 Rohre .
„Taiga Grey“ Edition mit 999 Einheiten, eine „BAT“ Edition mit 500 Stück, und zwei Limited Editions mit je 222 Einheiten.![]()
Das Thema von Ihm wird gerade auch hier beackert, evtl. beantwortet es die Frage.
Wer sagt denn, dass ich es nicht glaube, nachdem er es detailliert erklärt hat?
Hallo Fabian, als Außenstehender, würde ich das auch vermuten![]()
Du hast gesagt/gefragt, und VZ.Roman geht weiter in Detail, aber ein positiven Like hast Du ihm dafür nicht gegeben.
Für mich würde das jetzt so aussehen (unbedeutend) das es Restzweifel gibt. ![]()
![]()
![]()
So schlecht wurde der VZ5 auch nicht gebaut... klar das die Tuner alle Verbesserungen anpreisen und die Serie etwas mau machen
Die möchten ja auch was verkaufen...
Der VZ5 ist gut, und ein Zurück gibt es sowieso dann nicht. ![]()
![]()
![]()
Peanuts gegenüber die mehr als 10 000 € die schon im Auto stecken, keine Rede wert überhaupt zu überlegen.
Schau doch selbst?
Du hast geschrieben "Leckomio! Geht zu einem ADAC, da kostet es unter 200€" , aber scheinbar hast Du vergessen das Deutschland etwas größer ist und der ADAC dies nicht in jedem Bundesland anbietet.
Aber evtl. lohnt es sich ja als ADAC Mitglied quer durch Deutschland nach Hamburg / Fürth /München /Aachen zu einem Rollenprüfstand zu fahren (nur auf ADAC jetzt bezogen) ![]()
![]()
![]()
Ich zumindest habe es als ADAC Mitglied nicht so nötig. ![]()
Leckomio! Geht zu einem ADAC, da kostet es unter 200€
Oder sucht jemanden, der es mit Insoric (ja da scheiden sich die Geister) messen kann, dann ist es normal noch günstiger!
In München oder wo überall in Deutschland?
Was kostet es denn dies auf einen Leistungsprüfstand zu testen? Danke
Ich bin jetzt am überlegen, ob ich das Auto mal nach den Umbauten auf den Prüfstand stellen sollte, um zu sehen was er jetzt an Leistung durch die ganzen Umbauten hat
was meint ihr? Würdet ihr ihn messen lassen?
Kurze Gegenfrage, für was macht man es sonst? Das Außen rum, machst Du für die Ausstellungen, das Innere für Dich zum fahren und Spaß haben. ![]()
Nein ist er nicht, man hört es nur bei starkem beschleunigen, und dann hört man auch nur das er tief Luft holt und das berühmte Turbozischen
Es verleiht halt dem Turbo einen bessere Luftzufuhr durch den größeren Querschnit und somit einen geringen Leistungszuwachs!
Dann ist doch gut, ![]()
hatte schon Angst als Du geschrieben hast das dein Gehör nicht mehr das beste ist, Du nun ständig an der Dezibel Schraube drehst damit Du hinter verschlossener Scheibe dein Auto hörst. ![]()
![]()
![]()
Aber lauter als erlaubt kann er ja auch nicht sein oder? ![]()
Das kann natürlich gut sein, werde ich testen sobald ich meinen VZ5 hab.
Hallo, dachte du wolltest Toyota Supra MK5 kaufen ? ![]()
Gar nicht gewusst das es hier im Forum nen Erklärbar gibt .
Erklärbar ist gut bei diesem Wetter.
, aber sind wir das nicht alle, in einem Frage / Antwort Forum? ![]()
Aber jetzt haben wir es ja aufgeklärt. ![]()
![]()
Coellner Kurze Erklärung :
Deltat hat geschrieben" Ölsorte und Viskosität ist mir eigentlich egal, da ich das Auto nach Ablauf des Leasings zurückgebe und bis dahin Garantie habe."
Daraufhin hast Du geschrieben " …und deswegen würde ich mir niemals einen Leasingrückläufer kaufen"
Und Tommy310 antworte auf Deltat "Dann kannst mal hoffen das nichts is an deinem Motor passiert , die können dir im Schadensfall genau sagen was für Öl du gefahren hast.
Falsches Öl , keine Garantie und dann 😭 Sorry aber so eine Gleichgültigkeit finde ich zum......"
Es ließt sich wie eine "Anklage" Deltat gegenüber, das er alles Falsch macht, er hat aber schon ein paar Beiträge darüber geschrieben" .....Mir war es egal, da alle Olwechsel- und Inspektionskosten in der Leasingrate enthalten sind."
Das bedeutet das er es immer Fachgerecht machen lässt, da er es sowieso nicht mehr extra bezahlen muss, da in seiner Rate mit verrechnet. Und da er die Rate bei Cupra bezahlt, wird er ja wohl den Ölwechsel und Service nicht bei ATU etc. machen lassen.
Jetzt verstanden, so liest sich das ab Beitrag #5577 ![]()
ja, genauso wenig wie einen Vorführer.
Womöglich funktioniert aber gerade der Vorführer am besten. ![]()
![]()
![]()