1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Forum Allgemein
  3. CUPRA Codierungen & Anpassungen – Alle Modelle
  4. zusätzliche Farben für die Ambientebeleuchtung

Beiträge von ELK im Thema „zusätzliche Farben für die Ambientebeleuchtung“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • zusätzliche Farben für die Ambientebeleuchtung

    • ELK
    • 25. Februar 2022 um 18:27

    ...das Problem ist ja, dass wir bisher noch gar keine Stelle gefunden haben, an der Farben selbst definiert werden. Mit der Bitmask, an der wir gerade herumbasteln können nur bereits vorhandene Farben in der Auswahlliste ein- oder ausgeblendet werden. Diese vorhandenen Farben sind offenbar "fest eingebaut" und wohl nicht änderbar.

    Also z.B. ist die Farbe, die dem ersten Bit entspricht "Rot", dann können wir (bisher) nur beeinflussen, ob diese Farbe in dem Einstellungsdialog angeboten wird oder nicht. Wir können aber nicht das Rot in Blau ändern.

    Seltsam dabei ist, dass einige Farben wohl auch doppelt vorkommen. Vielleicht muss man das so sehen, dass das System einfach auf 10 Farben ausgelegt ist und sich deshalb niemand für die weiteren Farben interessiert hat.

  • zusätzliche Farben für die Ambientebeleuchtung

    • ELK
    • 25. Februar 2022 um 01:15

    Oh… ich hoffe, du fühlst dich jetzt nicht angegriffen oder so, war keinesfalls meine Absicht.

    Ja, die Zeit rennt immer, und in meiner nicht geheizten Garage bin ich irgendwann auch kerngefroren. Der erste Schritt ist immer das Ladegerät. Aber die Sitzheizung verbraucht leider deutlich mehr, als das Ladegerät nachlädt.

    Die vorhandene Farbauswahl finde ich auch sehr seltsam. Diverse Hauttöne sind auch noch dabei… keine Ahnung, was sich jemand dabei gedacht hat.

  • zusätzliche Farben für die Ambientebeleuchtung

    • ELK
    • 25. Februar 2022 um 00:41

    ein wenig ist da schon ein Muster drin…

    Das soll ja eine Bitmaske sein (lt. Name der Einstellung). Also müssen wir den hexadezimalen Wert in Binär konvertieren, um die Bitfolge zu bekommen.

    Wir haben die hexadezimalen Ziffern von 0-F, entsprechend binär 0000 bis 1111. Jede 1 schaltet eine Farbe an der jeweiligen Position ein. Der ursprüngliche Wert 3ff00000 entspricht binär 0011 1111 1111 0000 0000 0000 0000 0000, also 10 gesetzte Bits für die 10 Farben, die es standardmäßig gibt.

    Lt. OBD11 ist der maximal erlaubte Wert 7f ff ff ff, also 31 gesetzte Bits, entsprechend 31 Farben.Was die Software dann draus macht, scheint aber offenbar nicht genau das zu sein.

    Du schriebst oben:

    C (binär 1100)

    Gelb

    Grau

    D (birnär 1101)

    Gelb

    Grau

    Weißton

    also wissen wir nun, dass das rechteste Bit an der Position den Weißton freischaltet.

    Hier nochmal die Biräwerte für die hexadezimalen Ziffern:

    0=0000

    1=0001

    2=0010

    3=0011

    4=0100

    5=0101

    6=0110

    7=0111

    8=1000

    9=1001

    A=1010

    B=1011

    C=1100

    D=1101

    E=1110

    F=1111

    Tut mir leid, dass es für dich nun so random aussah. Ich ging davon aus, dass dir die binäre Darstellung klar wäre. Das ist für mich (Informatiker) so normal, dass ich nie auf die Idee komme, dass das für jemanden unklar sein könnte.

    Deshalb hier nochmal sehr vielen Dank für deine Mühe!

    Nun könntest du also jedes Bit einzeln nacheinander setzen und würdest sehen, wie jeweils eine Farbe dazukommt.

    Also anfangen mit 0100 0000 0000 (also hex 400…) …, dann 0110 000 000… (500…) usw.

    WENN die Software das immer so macht, wonach es jetzt aussieht.

  • zusätzliche Farben für die Ambientebeleuchtung

    • ELK
    • 24. Februar 2022 um 20:30
    Zitat von CanbiZ

    Aaae000

    Das ist eine neue Farbauswahl, etwas begrenzt an Stückzahl aber ohne doppelten, dort hab ich Grad aufgehört. 😅

    das ist alles sehr schräg… 9 gesetzte Bits ergeben 14 Farben oder so? Dann ist es ja doch keine Bitmap. Wobei in der Originaleinstellung auch 10 Bits gesetzt waren.

    Echt schade, dass wir mangels Dokumentation so im Dunkeln stochern. Und dann noch immer mit dem Risiko, irgendwas ernsthaft durcheinander zu bringen.

    Die Werte weiter unten kann ich auch noch nicht richtig einordnen. Pro Profil (8) gibt es dort 4 Bytes. Aber die Werte sind fast alle auf 0. Ich hatte dort mal was geändert, aber konnte keinen Unterschied erkennen.

    Und in einem anderen Abschnitt standen ein paar Defaultfarben, dort in hex angegeben. 1A (also 26) stand dort drin, was vermuten lassen könnte, dass das gerade lila ist. Ich habe dann die Tür-offen-Warnfarbe auf 26 gesetzt und nichts hat sich geändert,

    Auf jeden Fall danke fürs Mitstochern!

  • zusätzliche Farben für die Ambientebeleuchtung

    • ELK
    • 23. Februar 2022 um 17:49

    ich habs gerade nicht mehr genau im Kopf, aber schau mal in Central Electric im mittleren Bereich, da gibt es mehrere Einträge mit interior light und HMI im Namen. In einem Eintrag dort haben die ersten 4 Werte den Wert 3FF00000 (10 gesetzte Bits), das sah mir aus nach einer Bitmap für die im Menü zu zeigenden Farben. Mit 3FFFF000 waren es schon mehr Farben und mit 7FFFFFFF (30 gesetzte Bits) bekomme ich 20 Farben zur Auswahl. Die doppelten Farben erkennt man daran, dass der Auswahlrahmen verschwindet, wenn man die Farbe auswählt, weil dann der erste Eintrag mit der Farbe markiert wird. Wenn man also das Grün ganz rechts antippt, wird auf grün gewechselt, aber die Markierung erscheint nicht. Wann man dann nach links scrollt, sieht man, dass dort ein Grün aktiviert wurde. Beim Wert 7FFFFFFF scheint der Prozess ab und zu abzustürzen, weil man auf einmal in einem anderen Menü landet...

    Würde mich freuen, wenn du neue Ansätze findest.

    PS:

    ich vergaß... ich hatte ja Screenshots gemacht...

    der Abschnitt heißt "interior light hmi config"

    und die Werte dort sind die ersten 4: "Hmi ambient colors bitmask" usw.

    PPS: die Busruhe scheint nicht immer nötig zu sein. Beim Einstellen der Bitmap reichte es, den Ambientebeleuchtungsdialog zu verlassen.

  • zusätzliche Farben für die Ambientebeleuchtung

    • ELK
    • 23. Februar 2022 um 17:06

    so richtig komme ich nicht weiter..

    In der Codierung lassen sich 30 Farben aktivieren, daraufhin werden im Menü 20 angezeigt, wovon einige doppelt vorkommen. Am Ende bleiben 14 unterschiedliche Farben übrig, immerhin. Neu dabei sind Türkis- und helle Grüntöne.

    Bisher habe ich aber keine Stelle gefunden, an der ich die Farben selbst definieren könnte, sehr eigenartig.

    Im Moment versuche ich, was passiert, wenn ich Einstellungen der 8 vorhandenen Profile ändere. Vielleicht kann man darüber noch zu weiteren Farben gelangen.

    Beim Golf 8 sieht die Oberfläche wohl ganz anders aus und dort kann man offenbar eine Erweiterung von 10 auf 30 Farben kaufen (!!). Trotzdem konnte ich keinen Hinweis darauf finden, dass man dort per Codierung die Farben anpassen kann. (Was ich gesehen hatte, bezog sich auf den Golf 7.5)

  • zusätzliche Farben für die Ambientebeleuchtung

    • ELK
    • 22. Februar 2022 um 17:43

    "Haben ist besser als brauchen"... oh... hat schon einer gesagt... trotzdem!

    30 Farben braucht man natürlich nicht. Aber ich finde es etwas schade, dass es 2-3 Orangetöne gibt, die kaum zu unterscheiden sind, dafür aber bestimmte Farben komplett fehlen (Türkis, Pink, Violett usw.)

    Dunkler könnte man die Farben eventuell durch entsprechende Auswahl der RGB-Werte bekommen, wenn das von der Software nicht umgerechnet wird. Man wird sehen.

  • zusätzliche Farben für die Ambientebeleuchtung

    • ELK
    • 21. Februar 2022 um 20:22

    Moin!

    Offenbar lassen sich die im angepassten Profil verfügbaren Farben (10 sind es im Originalzustand) erweitern. Nachdem ich ein paar Werte angepasst habe, erscheinen in der Liste mehr Farben, wobei aber die meisten bereits vorhanden waren. Nach meinem ersten Versuch habe ich 18 Farben, wovon 3 oder 4 neu sind. Es sieht so aus, als ob noch mehr möglich wäre. Ich probiere weiter und schreibe, wenn ich ein verwertbares Ergebnis habe.

    Leider ist offenbar immer die Busruhe erforderlich, damit Änderungen übernommen werden. Deshalb kann man nicht "mal eben" ganz viele Versuche machen.

    PS: Beim Golf 8, der ja technisch sehr ähnlich ist, gibt es bis zu 30 Farben, die sich per Codierung wohl auch anpassen lassen. Die 30 Farben könnten beim Formentor auch passen, die Anpassmöglcihkeit suche ich noch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™