Ich bin eigentlich der eher fleißige Mitleser, habe aber jetzt doch mal ne Frage.
Ich habe zwar einen Leon ST aber bezüglich meiner Frage ist eh alles eine Soße.
Vor ein paar Wochen habe ich den Sprung von 1900 (ab Werk) auf 1940 OTA gemacht.
Navisoftware ist die aktuelle.
Ich kann aber nicht mit Sicherheit sagen seit wann ich das Problem habe:
Ich fahre mit Travelassist und „Reaktion auf den Streckenverlauf“
50 km/h - Strecke mit zeitlicher Beschränkung auf 30 km/h 6-18 Uhr,
Ich fahre dort um 14 Uhr und bekomme die 50 und die 30 mit Zusatzschild korrekt im Display angezeigt, aber mein gutes Stück rauscht weiter mit 50 km/h durch.
Die Schilder sind offiziell, also nix selbstgemaltes und nicht verschmutzt oder zugeklebt oder ähnliches.
Ich bin mir absolut sicher, dass das mal funktioniert hat (ich hatte es meiner Regierung nämlich genauso demonstriert wie die korrekte Erkennung von Geschwindigkeitsbeschränkung bei Regen).
Eine allgemeine Beschränkung wird erkannt.
Nur kennt mein Auto offensichtlich die Uhr nicht mehr.
Hat jemand eine Idee?