1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Tuning & Innenraum

Körperschallaktuator Nachrüstung

  • DarthQuintus
  • 4. März 2024 um 10:19

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • DarthQuintus
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6
    Fahrzeug
    Formentor eHybrid
    Modelljahr
    21‘
    • 4. März 2024 um 10:19
    • #1

    Moin in die Runde,

    ich kann mir vorstellen, dass ich hier ein etwas kontroversen Thread eröffne und bitte deswegen von Beginn an um ein wenig Nachsicht. Ich kann absolut verstehen, wenn jemand eine Nachrüstung von künstlichem Innenraumsound als lächerlich empfindet und auch mir wäre ein 65er Mustang lieber, aber it is what it is.

    Ich fahre einen Hybrid und dadurch ohnehin 80% meiner Zeit elektrisch. Jedoch vermisse ich dann, wenn der Motor dazuschaltet ein wenig Emotion und will mich deswegen künftig selbst belügen. Ich will keine teure Abgasanlage kaufen, die wahrscheinlich bei gutem Klang genauso illegal wäre wie Active Sound. Des Weiteren will ich den Sound auf Knopfdruck auch nicht mehr hören müssen, bspw bei Langstreckenfahrten.

    Die Frage ist nun, ob an dem für das STG A9 (Körperschall) vorgesehenen Platz ein Kabel verbaut ist (unangeschlossen rumliegt?) und einfach angeschlossen werden kann.
    Die noch viel wichtigere Frage ergab sich mir jedoch nach lesen eines anderen Threads [Körperschallaktuator nachrüsten - Startseite Forum A... (motor-talk.de)]:
    Ist im Nicht-VZ ein Halter für den Aktuator an der Spritzwand verbaut? Wenn ja wo?
    Dies stellte für den Tester als größte Hürde (bei Audi) dar, wobei alles andere nach Aktivierung über Lange Codierung technisch funktionierte.

    Viele Infos sind in diesem Thread [Soundgenerator deaktivieren - Elektronik und Software - Cupra Formentor Forum (cupra-forum.com)] bezüglich des STG A9 zu finden, aber ich bin noch absoluter Rookie, was das eigene Handanlegen am Kfz angeht und bitte deswegen um mehrwertbringenden Input.
    Muss ich Weiteres beachten? Fehlende Sicherungen?

    Vielen Dank im voraus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • cupra
  • EHybrid
  • nachrüsten
  • Körperschall
  • Aktuator
  • Motorgeräuscherzeugung

1 Benutzer hat hier geschrieben

  • DarthQuintus (1)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™