Beiträge von blue-lion
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Ok, vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen
.Scheint dann also normal zu sein.
-
Hallo,
meine Frage an die Formentor-Besitzer mit dem o.g. Motor:
Unser Formentor, Bj. 2022, dreht nach dem morgendlichen Kaltstart ca. 90-100 Sekunden lang ziemlich hoch mit 1300 U/Min bevor er auf die normale Leerlaufdrehzahl herunter regelt. Dies ist unabhängig von der vorhandenen Außentemperatur.
Ich halte das für viel zu lange und kenne das von meinen bisherigen Autos (Golf Gti, Audi A5) mit dem - im Prinzip gleichen Motor - nicht.
Dort wurde die Leerlaufdrehzahl bereits nach gut 20-30 Sekunden herunter geregelt.
Ist das normal bzw. habt ihr das bei Eurem Fahrzeug auch mit dieser langen, hohen Leerlaufdrehzahl ?
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.
-
Also meinst du das Sonnenrollo ?
Ja, man kann es auch Sonnenrollo nennen.
-
Ja, ich spreche von dem Blendschutz.
-
Hallo,
heute morgen trat das Phänomen zum 3. Mal in den zwei Monaten auf, seit dem ich das Auto besitze:
Ich kam heute morgen in die Garage und musste feststellen, dass sich das Lichtpanel unter dem Panoramadach wieder einmal selbständig geschlossen hat.
Hat von Euch jemand auch dieses Problem bzw. Ist das ein bekanntes Problem?
Mache ich da etwas falsch bzw. muß ich irgendeine Einstellung ändern?
Vielen Dank für Euer Feedback.
-
Super und vielen Dank für deine Mühe.
-
Danke für die Fotos. Oben am Dachhimmel befindet sich demnach keine Abstützung?
-
Danke für deine Antwort. Wenn Du ein Detailfoto machen könntest, wäre das toll!
-
Eine ergänzende Frage zum Travall-Gitter:
Stützt sich das Gitter im montierten Zustand auch am Dachhimmel ab, bzw. wird dort verklemmt?
Formentor_2.0TSI_190
-
was ist der Unterschied zwischen "Absperren" und "Zusperren"??

Danke für den Hinweis - ich hab den Text geändert.
-
Habe ebenfalls das bekannte Problem mit Kessy:
Seit etwa 10 Tagen funktioniert Absperren immer, das Aufschließen mal ja, mal nein. Fahrzeug hat eine elektrische Heckklappe.
Kessy hat davor in den ersten 4 Wochen seit dem ich das Auto habe, einwandrei funktioniert.
-
Ganz herzlichen Dank an Dich für Deine tolle und ausführliche Rückmeldung👍👍.
-
Hallo,
ich bin ebenfalls auf der Suche nach einen Trenngitter. Ich benötige es aber ausschließlich zum Zwecke der Gepäcksicherung.
D.h, dass Trenngitter soll nicht dauerhaft im Auto verbleiben, sondern wird nur 2-4 mal pro Jahr zu Urlaubsfahrten ein- und danach wieder ausgebaut.
Vor diesem Hintergrund zwei Fragen zu den Gittern von Ergotec und Travall:
1. Sind diese Trenngitter im eingebauten Zustand stabil genug, um bei einer starken Bremsung vor nach vorne fliegenden Gepäckstücken (z.B. Reisetasche) zu schützen?
2. Da ich die Trenngitter nur bei Bedarf einbauen möchte, interessiert mich welche Zeit man jeweils für den Ein- und den Ausbau des Gitters benötigt.
Ganz herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen.
-
Vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Das Gitter läßt sich demnach von der Halterung abschrauben. Auf welchen Hersteller des Trenngitters bezieht sich Deine Aussage?
-
@ icon the king:
@ orca01:
@ formentor-2,0 tsi -190 ( und evtl. Andere, die entsprechende Erfahrungen haben):
Hallo,
ich bin ebenfalls auf der Suche nach einen Trenngitter. Ich benötige es aber ausschließlich zum Zwecke der Gepäcksicherung.
D.h, dass Trenngitter soll nicht dauerhaft im Auto verbleiben, sondern wird nur 2-4 mal pro Jahr zu Urlaubsfahrten ein- und danach wieder ausgebaut.
Vor diesem Hintergrund zwei Fragen zu den Gittern von Ergotec und Travall:
1. Sind diese Trenngitter im eingebauten Zustand stabil genug, um bei einer starken Bremsung vor nach vorne fliegenden Gepäckstücken (z.B. Reisetasche) zu schützen?
2. Da ich die Trenngitter nur bei Bedarf einbauen möchte, interessiert mich welche Zeit man jeweils für den Ein- und den Ausbau des Gitters benötigt.
Ganz herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen.
-
Klaus war schneller, ich weiß. Wenn ihr sie nicht mehr braucht, dann einfach weiterverschenken.
Mei Mudda sagt immer:
Nicht wegwerfen, damit kammer sicher eim Kind noch ei Freude machen!
Super, auch Dir ganz herzlichen Dank dafür

-
Ich habe versucht, genau in der Flucht der Felgenkante zu fotografieren. So in etwa ist der Überstand.
Wenn du das Rad mit der Außenseite auf den Boden legst, hast du Kratzer in der Felge.
Hallo Klaus,
super und ganz, ganz herzlichen Dank für deine Mühe

-
Ich hab keine Rial Lucca 🤷♂️
Dann bist Du nicht der richtige Adressat, denn meine Ursprungsfrage war an RIAL LUCCA Besitzer gerichtet.