Hab mein Problem selbst erkannt ![]()
Ich hatte die paar mal als ich die Klima checkte immer vorher die Vorheizfunktion genutzt.
Starte ich den Wagen ohne vorgeheizt zu haben ist die Klimaanlage auch wie gewünscht nicht an.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Hab mein Problem selbst erkannt ![]()
Ich hatte die paar mal als ich die Klima checkte immer vorher die Vorheizfunktion genutzt.
Starte ich den Wagen ohne vorgeheizt zu haben ist die Klimaanlage auch wie gewünscht nicht an.
Ja danke, das weiß ich ja. Ich lasse immer in regelmäßigen Abständen bei längerer Fahrt die Klima mal laufen. Ich habe aber auch zum Glück nie Probleme mit beschlagenen Fenstern, bzw. Feuchtigkeit im Innenraum gehabt wie es andere hier beschreiben.
Bin da wohl halt einfach etwas Eigen
aber eine Klimaanlage läuft bei mir nur in seltensten Fällen. Merke sie auch sofort egal wie sie eingestellt ist. Liegt eher an der allgemein trockeneren Luft anstatt Zugluft.
Das ist jetzt ja auch nicht so wild sie manuell abzustellen. Ich kannte es bis jetzt halt nur immer andersrum. Da blieb die Klima auch beim Neustart aus.
Mh das ist ja ungewohnt. Normalerweise war es beim VAG Konzern immer wenn AC ausgestellt dann bleibt sie aus, egal ob Automatik an oder nicht. Aber trotzdem danke, dann bin ich jetzt schlauer und werde sie jedes Mal manuell ausschalten müssen. Denn ich möchte gern den Rest komplett auf Automatik lassen und nicht Körperlüftung oder so haben.
Ich bemerke, dass ich jedes Mal die AC Klimaanlage beim Neustart vom Wagen ausschalten muss. Ist das normal? Mag nicht so gern Klimaanlagen Luft und möchte es dauerhaft aus haben.