Ich hoffe doch es war noch ein Reihensechser Sauger?
Ein aktueller 330i hat nur noch 245PS. Verrückt.![]()
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Ich hoffe doch es war noch ein Reihensechser Sauger?
Ein aktueller 330i hat nur noch 245PS. Verrückt.![]()
76,6 kWh Batteriekapazität netto.
Könnte es sein das du da etwas verwechselst?
max. Systemleistung ist 250KW
max. 180 km/h
Langsam nervt es. Beschäftigt euch mit dem Thema und informiert euch gerne selber.
Und nicht persönlich nehmen aber wenn man keine Ahnung hat sollte man seinen Mund halten.
Sind wir jetzt im Kindergarten?
Der Audi Q4 55 e-tron advanced quattro wird beim ADAC Link obe mit 340 PS (ja, das sind sogar deutlich über 200 KW) mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h angegeben.
Bei einem Q4 e-tron 55 stehen 77kW an Leistung im Fahrzeugschein.
Aber ja, wir sind in Deutschland und hier kann jeder glauben was er will.![]()
Nein das wäre Unfair Dir gegenüber, denn fast alle Fahrzeuge haben Ps Zahlen jenseits von 300 und jeder Benziner /Diesel Fahrer freut sich auf der Autobahn wenn die LKW auf der rechten Spur Tesla 3 Fahrer überholen .
OK zurück zum Thema
Funfact, schau mal was bei deinen genannten Autos als Leistung im Schein stehen. Sicher keine 200+kW. Daher auch keine 200km/h. ![]()
![]()
Dein Problem ,aber nicht das Problem des Themen-Erstellers ,in seinem" Post 24 " geht es um nicht weniger als 8 andere Fahrzeuge als den Formentor, das einzige um was es ihm ging war das der Formentor bei Ihm bald weg ist .
Und bei den 8 anderen Fahrzeugen war ein E-Auto dabei? Oder warum kommst du damit um die Ecke?
Nochmals, erleuchte uns Unwissenden.![]()
Hättest noch den Dacia Spring bringen können. Der schafft sicher keine 200![]()
Nun aber zurück zum Thema.
Hatte vor einiger Zeit einen etron 55. Der lief 200. Dazu diverse Model 3 LR wie auch Performance. Schaffen auch über 200. Auch wenn es damit keinen Spaß macht.
Letzte Woche einen i4 M50 gefahren. Auch der schaffte 200+.
Ehrlicherweise schafft mein Born keine 200.
Der hat aber auch nur 150kW. Da ist das zu erwarten.
Daher, erleuchte uns mit deinem Wissen.![]()
Davon abgesehen dachte ich es geht hier um den Formentor? Gibt es den mittlerweile auch als E-Auto?
Welches E-Auto mit etwas Leistung erreicht keine 200km/h?![]()
Die 0-100 Zeit ist wirklich nur für den Stammtisch und sagt am Ende vom Tag auch nicht viel aus.
100-200 ist da wesentlich aussagekräftiger und vor allem auch deutlich einfacher zu messen.
Audi hat grundsätzlich das selbe MIB3 Gerüst. Warum sollte es dort also besser sein?
Der große Vorteil von Audi ist dass sie massive Rabatte für Gewerbekunden geben. Da kommst sonst fast kein anderer Hersteller mit.
Dann viel Spaß mit dem X2. Der Motor ist schon nicht schlecht. Leider aber nicht meine Preisklasse.
Wie immer, alles rein Händler abhängig.
Wenn man nicht zufrieden ist redet man mit dem Händler oder meldet ihn notfalls Cupra direkt.
Ich persönlich habe in der Richtung bisher keine negativen Erfahrungen. Ich für meinen Frau mittlerweile den 3. Skoda gekauft und habe nie etwas für den Ersatzwagen bezahlt.
Der VZ5 war 3 Monate nach Kauf zum Spureinstellen beim Händler. Für die Zeit hatte ich einen Formentor als kostenlosen Ersatzwagen.
Freut mich dass du zum Ende selbst erkannt hast dass vieles von dir nur blabla ist.
Jetzt kannst du anfangen daran zu arbeiten ![]()
Es gilt eben immer: "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus"