Was kann eigentlich der Offroad-Modus beim VZ besonderes? Permanentes Allrad oder nur Lenk/Dämpferanpassung?
Das Offroad-Profil sollte ausgeschaltet werden, sofern es nicht unbedingt erforderlich ist.
In folgenden außergewöhnlichen Situationen kann es sinnvoll sein, das Offroad-Profil zu aktivieren, damit die Räder schlupfen.
- Beim „Freischaukeln“ des festgefahrenen Fahrzeugs.
- Fahren im Tiefschnee oder auf lockerem Untergrund.
- Befahren unebener Fahrbahnen mit stark entlasteten Rädern (Achsverschränkung).
- An steilen Gefällen mit Bremsung auf nicht asphaltierten Fahrbahnen.
Wenn bei der Fahrt an einer Steigung im Offroad-Modus und mit dem Wählhebel in Stellung D/S angehalten wird, schaltet sich der Berganfahrassistent ein.
Der Bergabfahrassistent greift unter folgenden Bedingungen automatisch ein:
- Es ist der Fahrmodus Offroad gewählt
- Die Fahrgeschwindigkeit beträgt unter 30 km/h am Kombi-Instruments erscheint eine Anzeige
- Das Gefälle beträgt mindesten 10 % im Vorwärtsgang und 9 % im Rückwärtsgang.
- Weder das Brems- noch das Gaspedal werden betätigt.
- Der Bergabfahrassistent wird deaktiviert, wenn das Gas- oder Bremspedal betätigt wird, oder wenn das Gefälle unter 5 % beträgt.
Sowohl ASR als auch EDS und das ABS passen sich uneben Fahrbahnen an.