1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein
  4. Förderung für Plug-In Hybride 2022

Beiträge von TobiMiller im Thema „Förderung für Plug-In Hybride 2022“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 12. März 2022 um 18:43
    Zitat von Jonas21

    Also Zumindest der Punkt mit den 2 Jahren ist definitiv falsch. Gemäß der BAFA Seite muss man das Auto über 23 Monate leasen für die volle Förderung. Da man beim Leasing das Fahrzeug frühestens 21 Tage früher zurückgeben darf, liegt man immer bei mindestens 23 Monaten und 9 Tagen Leasingdauer.

    Da steht Mindesthaltedauer 24 Monate ab 23 Monate Leasing. Der wird mich ja nicht umsonst 45 Minuten zugebrabbelt haben, damit ich auch die Feinheiten checke :D

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 10. März 2022 um 17:14

    Junge machen die einem Angst bei der BAFA Hotline.

    Also der Herr hat gesagt, dass man bei Falschauswahl des Modelljahres keine Förderung bekommt. Der Netto-Listenpreis wird einem aber auch nicht mehr mitgeteilt, weil die Dokumente von Cupra direkt an die BAFA gehen. Heißt, man muss mit der Leasingnummer oder der FIN den Händler drum bitte oder direkt bei CUPRA melden.

    Auch ansonsten hat er mir nochmal einige Dinge erklärt auf die man achten sollte. Vor allem um das Abmelden nach 24 Monaten. Der Abmeldetag gilt nicht mehr als "Haltetag". Heißt man muss nach 2 Jahren und einem Tag abmelden, um die vollen 2 Jahre zu halten. Die Info geht auch vollautomatisiert an die BAFA und bei nicht Einhaltung werden die 4500€ zurück verlangt. Genauso bei einem Unfall mit anschließendem Abmelden das selbige. Rückzahlung notwendig. Man kann dann mit der Hotline eine anteilige Rückzahlung veranlassen. Bei nicht melden des Vorfalls würden die Kollegen die vollen 4500€ zurückverlangen. Auch wenn man ggf schon 18 Monaten gehalten hat. Just FYI.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 27. Februar 2022 um 20:37

    Noch ist unser nicht zugelassen, aber ich glaube ich habe überhaupt keine Stelle wo der Listenpreis genannt wird. Zumindest nicht so explizit wie oben.

    Mehr als folgende Angabe habe ich nicht. Mal schauen was die mir morgen dazu sagen können.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 17. Februar 2022 um 20:21
    Zitat von Formenter030

    Korrekt, daher finde ich die Überlegung es auf 12 Monate (von mir aus auch 18 Monate) zu erhöhen total in Ordnung.

    Finde ich auch. Von mir aus 24 Monate. So lange ist das Minimum für das Leasing.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 14. Februar 2022 um 09:18

    Ich werde einfach beim Bmbf anrufen Bzw eine Mail schicken. Dann weiß ich es zu 100% was ich dort wählen muss

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 5. Januar 2022 um 07:56
    Zitat von Saarlaenner

    Ist halt offenbar in 2022 für die Mehrheit der Autofahrer schwer verständlich geworden :D

    Ein neues Auto zu kaufen und sein Eigen zu nennen wäre ja auch Perlen vor die Säue - soll sich doch der Nächste mit dem runtergerockten, schmal ausgestatteten KFZ die Nerven aufreiben :saint:

    Richtig. Es geht ja auch nicht um Nächstenliebe dabei.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 3. Januar 2022 um 19:15
    Zitat von E-Driver1970

    Ende Dezember habe ich noch schnell einen Formentor VZ E-Hybrid bestellt. Wenn ich dies hier so lese, dann gibt es zwei Faktoren, die nun für extreme Verunsicherung führen:

    1. Kommt der Wagen wirklich noch in 2022 und kann in 2022 noch angemeldet werden? Wenn "nein", dann steht die Förderung bzw. zumindest die Höhe der Förderung für 2022 wohl auf der Kippe.

    2. Ändern sich die Reglungen (wie im o. g. Bild Artikel geschrieben) tatsächlich noch für Hybrid-Fahrzeuge im Laufe des Jahres 2022? Wenn "ja", dann könnte die Entscheidung für einen VZ wohl eine sehr kostenintensive Fehlentscheidung gewesen sein.

    Also dann würde ich stornieren wenn der Händler dich Ende 2022 bei nicht Lieferung nicht aus dem Vertrag lässt. Ohne die Förderung hätte ich meinen auch nicht bestellt und in 2 Jahren einen vollelektrischen Wagen gekauft. Das Risiko ist schon verdammt hoch.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 20. Dezember 2021 um 15:37
    Zitat von prikkelpitt

    Wieso zahlt man 2250 an den Hersteller? Wie kommst du denn auf das schmale Brett?

    Rechts überholen – nur in Ausnahmefällen erlaubt
    Immer wieder ereignen sich schwere Unfälle, weil Autofahrer rechts überholen.
    www.adac.de

    Deshalb und so werden es die anderen auch machen.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 20. Dezember 2021 um 10:35
    Zitat von Coldfire

    Es sind gesamt 6.750.-

    2.250.- vom Hersteller und 4.500 Vom Bund. Das bedeuted, dass man mit 4.500 in Vorleistung gehen muss und diese per Antrag von der Bafa zurückbekommt.

    Naja. 4500€ bekommt man vom Staat und die 2250€ zahlt man an den Hersteller. Hier glaubt doch wohl niemand, dass man auch nur einen Cent vom Hersteller diesbezüglich geschenkt bekommt :D

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 16. Dezember 2021 um 13:48
    Zitat von Coldfire

    Da wird sich für 2022 nichts ändern, ich denke da können alle die ihren Wagen in 2022 bekommen sollen unbesorgt sein (hoffe ich auch für mich selbst :angel: ). Spätestens Ende Q1/2022 werden die Plug-In Bestellungen in Deutschland dann wohl massiv einbrechen, wenn wegen der Lieferzeitenproblematik nicht sicher ist ob der Wagen noch in 2022 kommt und noch keiner genau weiß wie die Sachlage bezüglich Förderung in 2023 aussieht.

    Ist ja auch Sinn der Sache. Entweder die Hersteller schaffen mehr Reichweite oder es werden nur noch reine Stromer gefördert.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 10. Dezember 2021 um 12:19
    Zitat von Flo2303

    Gut dann habe ich es falsch verstanden ich dachte du hast sie nicht angezahlt und steckst sie dir so gesehen ihn die eigene Tasche.

    Aber auch mit der Anzahlung finde ich es arg wenig ´:)

    300 Euro würde ich als realistisch sehen. Aber dann hast du einen guten Verkäufer.

    Einfach ein guter Deal ;)

    https://www.ebay.de/str/carsdesign?LH_ItemCondition=3&_trksid=p4429486.m145687.l149086

    196€ inkl. Überführung mtl. + 4500€ (welche man ja über Bafa zurückbekommen "kann")

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 25. November 2021 um 12:05
    Zitat von CupRacer

    Die Hybriden werden wohl leider weiter gefördert:

    file:///C:/Users/Rainer/AppData/Local/Temp/Koalitionsvertrag-SPD-GRUENE-FDP-2021-2025.pdf

    Wenn die Regierungen (alt & neu) die Umweltpolitik wirklich ernst nehmen würden, dann hätte sie z.b. den VW-Abgasbetrug nicht auf dem Rücken der Kunden ausgetragen und die Förderung der Hybriden ab Januar 2022, an ein ganz klares Benutzerprofil des Fahrzeugs gekoppelt.

    Naja. Es wird beendet. Aber nicht auf kosten der Leute die auf Versprechen bestellt haben. Wäre auch eine Sauerei für diejenigen die das FAhrzeug ordnugnsgemäß nutzen. Außerdem wird es bei FIrmenfahrzeugen eine Regelung geben, dass nachgewiesen muss, dass der elektrische Teil den Großteil ausmacht. Und die sind ja nachweislich die waren Sünder.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 24. November 2021 um 17:13
    Zitat von Flo2303

    Das ganze hat trotzdem nichts zu sagen außer die haben auch eine zahl gesagt was noch an Geld da ist.

    Ja schon. Dass man die nächsten 3 Monate erstmal safe sein sollte. Und wieso sollte weiterhin bis 2025 geplant werden, wenn es in 6 Monaten alle sein soll?

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 24. November 2021 um 15:07
    Zitat von TimRoether

    Klingt doch gut...

    "Insbesondere aufgrund bestehender Auslieferungsschwierigkeiten der Hersteller bei bereits bestellten
    Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen werden wir die Innovationsprämie zur Unterstützung der Anschaffung
    elektrischer PKW unverändert nach der bisherigen Regelung bis zum 31. Dezember 2022 fortführen."

    Quelle: Koalitionsvertrag Seite 162

    LIEBE! Quelle? Das Ding ist ja nirgends online.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 24. November 2021 um 14:00

    Ja Gott sei Dank! Dann lässt sich abschätzen was unser neuer Finanzminister machen wird.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 22. November 2021 um 11:58

    Das hört sich nicht gut an. Hört sich an, als würde das auf Hold stehen bis die neue! Regierung das der alten Regierung absegnet. Und da Herr Lindner die Hybriden nicht mag. Wird er die absegen und wir auf den Kosten hängen bleiben.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 18. November 2021 um 15:11
    Zitat von prikkelpitt

    Ich hoffe nicht. Ich hab erst am 16.10. bestellt. =O

    Ich schon. Damit alle, die es mit den Umweltschutz nicht ernst meinen, nicht noch belohnt werden. Schmerzt ja keinem wenn er das Fahrzeug ordnungsgemäß nutzt

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 8. November 2021 um 17:37
    Zitat von devito

    Kam per Mail…


    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Die Innovationsprämie wird in Form der Verdoppelung des Bundesanteils am Umweltbonus bis zum 31. Dezember 2021 fortbestehen. Weiterhin wird die Innovationsprämie mit der nächsten Richtliniennovellierung voraussichtlich bis zum 31 Dezember 2025 verlängert. Ob und inwieweit sich die Höhe der Fördersätze gegebenenfalls ändert, ist zum aktuellen Stand nicht bekannt. Hierüber wird die erneuerte Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen Klarheit schaffen. Zuvor kann ich leider keine verbindlichen Aussagen treffen. Wann die neue Richtlinie veröffentlicht wird und in Kraft tritt, ist nicht absehbar. Die Neufassung wird entsprechend im Bundesanzeiger und aufhttp://www.bafa.de/ publiziert; bis dahin danke ich für Ihre Geduld.

    Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Team Elektromobilität(JF)

    Alles anzeigen

    Wie sollte sich die Höhe ändern? Dacht das sei auch damals direkt geklärt worden.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 7. November 2021 um 21:37
    Zitat von Frank

    Ein kurzes Hallo in die Runde,

    da es in Sachen Förderung vor kurzem Aussagen gab diese würde Ende 2021 Auslaufen. Diese Förderung wurde bis 2025 Verlängert.

    Also können alle ganz Entspannt sein und bleiben. Des Weiteren gilt ganz klar nicht das Bestelldatum sondern das Zulassungsdatum.

    Gruß an Alle

    Frank

    Dann bist du nicht aktuell informiert.

  • Förderung für Plug-In Hybride 2022

    • TobiMiller
    • 5. November 2021 um 09:22
    Zitat von Lesdas3

    Hey Leute,

    ich weiß nicht wieso weshalb und warum aber mein Händler war so nett und hat mich vom vertrag zurücktreten lassen obwohl die Frist abgelaufen ist.

    Hab wirklich angst bekommen dass ich die prämie nicht bekommen werde daher hab ich ihn eine längere email geschrieben und auch viele dinge hier aus dem forum übernommen die wir hier alle gepostet haben und ihm klargemacht dass die prämie der grund für meine kaufentscheidung war ... bin mit sicherheit nicht der einzige und dachte auch ehrlich gesagt nicht dass das klappen würde aber er war so nett.

    bin davon ausgegangen dass ich 8 monate warten werde und den händler in verzug schicken würde und anschließend erst vom vertrag zurücktreten kann weil sie das auto nochnicht für mich hatte. bin mir nicht sicher ob das der grund war ob er mich zurücktreten lassen hat oder wirklich einfach aus freundlichkeit.

    Jedenfalls war ich auch noch beim Feser bevor ich meinen vertrag wo anders unterschrieben hatte und der händler dort meinte zu mir falls es so ist dass der formentor nicht rechtzeitig geliefert wird , dann würden sie mich gerne auch aus den vertrag entlassen da sie sich ,,über jeden formentor später freuen würden´´

    Falls ihr also genauso bedenken wie ich habt , könnt ihr ja mal nachfragen ob das noch funktioniert bei mir zumindest hats geklappt.

    vielen dank euch allen trotzdem für die ganzen beratungen und ich werde weiterhin hier im forum bleiben um zu wissen ob das bei euch allen mit den anträgen geklappt hat oder wann die lieferungen so gekommen sind . also toi toi toi an alle :)

    Alles anzeigen

    Das hätte ich ja erst gemacht wenn es wirklich dazu kommen würde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™