Ich hab damals im Oktober 2022 meinen Hybriden bestellt und es hieß wenn der in 2023 kommt dann muss ich eben die „Anzahlung“ übernehmen. Es gab ja eine Deadline ab wann die Prämie übernommen wird. Krieg und Corona sind höhere Gewalt, wer keine Frist gesetzt hat, wenn es zu Lieferverzug kam zieht da definitiv den kürzeren. Ich hab damals mit meinem Händler vereinbart wir probieren es und wenn nicht dann hab ich die Möglichkeit ein anderes Auto zu bestellen. Hab Glück gehabt aber wenn ich ehrlich bin hätte ich die 4500 auch bezahlt, wenn er erst 2023 geliefert worden wäre. Ich hab halt einfach ein Auto gebraucht
Beiträge von MazeH im Thema „Förderung für Plug-In Hybride 2022“
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
Die prüfen grad die rechtlichen Gegebenheiten, ob Sie zahlen müssen. Den rein vom Vertrag her gibts ja keinen offiziellen Anspruch sondern es war alles das eigene Risiko… zuzutrauen wäre es dem VAG Konzern. Siehe Diesel Gate
-
Mich würde ja mal interessieren ob’s auch Hybrid Besteller knapp nach der von VAG gesetzten Deadline gibt, deren LT in 2022 war. Weil an was machen diese Deadline fest und ob jemand versucht ebenfalls eine kulante Lösung zu erhalten…
-
Mats Meist 1-2 Monate Monate später bei mir waren’s sogar 3 Raten auf einmal zugelassen am 28.12. also Dezember, Januar und Februar dann im Februar auf einmal … waren dann auch im ersten Moment 800 Euro auf einmal aber dafür ist halt die letzte Rate ob 11.25.
-
Sind die mit der Bearbeitung überfordert ? Ich warte Seitens der Leasing auf ne simple Antwort zum Widerruf einer RSV Plus Versicherung die Frist ist meinerseits ja mittlerweile abgelaufen aber eine Info hierzu gab es seither nicht.
Bei der Förderung würde mich nur interessieren, ob ihr hierzu einem Vertrag unterschrieben hab, dass Ihr das Geld erstattet bekommt?
-
Es sind 500 Euro …. Ich würde es lieber bezahlen unter Vorbehalt und dann halt mal entspannt nen Brief an Cupra senden mehr kann man nicht machen. Tu dir den Stress nicht an. Die sitzen am längeren Hebel. Die Erstattung der 4000 Euro ist reine Kulanz. Müssen tun die das nicht. Deshalb gibts ja auch ein Deadline Datum bis wann sie das machen.
-
Es ist zwar nicht die feien englische Art aber seid doch froh überhaupt 4000 zu bekommen. Laut Vertrag hat jeder eine Sonderzahlung drin stehen. Bafa war das eigene Risiko egal wann bestellt wurde. Höhere Gewalt hebelt leider alles aus. Wer nicht in Verzug gesetzt hat hat da keinerlei Handhabe. Die sind leider am längeren Hebel. Den Hybrid verkaufen die sich trotzdem auch wenn er jetzt nicht mehr gefördert wird. Vom Hof bekommen die den alle Mal. Ich würde es unter Vorbehalt bezahlen und das explizit so in die ÜW und einen schönen Brief dazu schreiben. Per Einwurf Einschreiben.
-
Zuwendungsbescheid heute erhalten. 28.12.22 war Antragstellung. Also zeitlich absolut wie vom Bafa angekündigt.
-
Das kommt schon einfach mal bisschen Geduld. Die meisten haben doch eh schon so lang gewartet da machen die paar Wochen jetzt auch nix mehr
-
Les dir das Schreiben doch erst mal durch vielleicht steht da ja was von Abzug in Höhe von 4500 Euro oder so.
-
Hat schon jemand die Erfahrung gemacht und die Förderung von SEAT/Cupra für sein Fahrzeug erhalten ?
Eventuell auch jemand der nicht direkt über SEAT/Cupra ein Leasingvertrag abgeschlossen hat sondern über ein anderen Leasinggeber ?
Habe mein Fahrzeug über SIXT 09/21 bestellt und diese Woche die Meldung bekommen es abholen zu können.
Sixt hat wohl noch keine Informationen bzgl. BAFA Übernahme und einen Autohändler als Ansprechpartner habe ich nicht, da das ganze über den Leasinggeber abgewickelt wurde.
Wär super wenn jemand schon die Erfahrung gemacht hat und die teilen möchte.
gerne auch ne Private Nachricht.Würde an deiner Stelle bei Sixt mal anfragen. Die sind ja dein Vertragspartner. Ich wette Cupra wird sich da fein raus reden. Lieferung Krieg usw. Musst halt schauen was bei dir im Vertrag mit Sixt steht.
-
Kann ich so bestätigen. Antrag am 28.12.22 gestellt. Heute im Status positiv entschieden. Auch Ämter können Gas geben. 👍
-
@Layer Da müsste mindestens eingegangen und in Bearbeitung stehen, wenn du deine Vorgangsnummer eingibst
-
Ja mit Elster angemeldet 😁. Die erste Mail am 15.12. und die anderen beiden am 16.12.
Trotz Verwirrung sollte alles passen !
-
Wenn du diesen Upload machen musst steht’s in der Vorgangsnummer Mail, wenn nicht dann wie oben beschreiben einfach die Status Mail. In der PDF ist dein gesamt Antrag noch mal mit allen Häckchen und diesem Feld wo du Wahrheitsgemäße Angaben unterschreibst. Wenn du das nicht hast sollte es passen
-
Das Formular bekommst du gleich zugesendet sobald du den Antrag abschickst. Wenn du deine vorgangsnummer bekommst ist da ein link bei wo du es einreichen sollst. So war es zumindest bei mir.
Ist immer noch so. Vorgangsnummer mit Anweisung unterschreiben, hochladen, fertig. Mehr ist es nicht. Funktioniert für eine Behördenseite echt gut 😊
-
Wenn man den Antrag mit ELSTER macht muss man das Dokument „wahrheitsgemäße Angaben“ nicht einsenden und bekommt es auch erst überhaupt nicht gesendet, richtig?
Soweit ich weiß ja. nur heute sind Wartungsarbeiten. Deshalb hab ich´s ohne gemacht.
-
Für alle, die noch rechtzeitig einreichen können. Wundert euch nicht über die spätere Zustellung eurer Vorgangsnummer. Es hat jetzt knapp über 25 Std. bei mir gedauert. Ich denke dass das Portal jetzt durchaus noch ein wenig strapaziert wird. Zudem finden Heute bei Elster zur Authentifizierung Wartungsarbeiten statt. Also ganz simpel ohne vorab Authentifizierung hat reibungslos funktioniert. man muss nur etwas Geduld mit bringen.
Wer in den kommenden Tagen Probleme hat (Serverprobleme, Zugriffsausfälle usw...) und eventuell nicht zugreifen kann sollte definitiv darauf achten es klar und deutlich zu dokumentieren. Sei es mit einem Foto, Video und ganz wichtig DATUM und UHRZEIT. Am Ende wäre es nämlich super ärgerlich,
-
Egal was wer hier schreibt und kritisiert kommentiert, bei stimmt... Cupra formentor ist ein gutes Auto
Das mag ja auch sein. Es gehört aber einfach mehr dazu. Service, Kommunikation usw. Bisher bin ich mit meinem AH super zufrieden auch dass es jetzt so reibungslos geklappt hat. Manch ein Autohaus kann sich da mal ein Beispiel nehmen…
-
Der Allerletzte der in 2022 noch seinen BAFA Antrag stellt, bekommt den ganzen Rest der noch im Topf ist

Da ist auch noch gut was drin. Aber es ist echt ein gutes Gefühl noch „Glück“ gehabt zu haben. Vor allem weil ich ja mit Sicherheit ein Problem bekommen hätte. Bestellung war am 27/28.10.22 da hätte Cupra sicher danke für die Nicht Übernahme gesagt.