Ich kaufe und verkaufe meine Autos seid Jahren bei Feser & Graf , ich hatte noch nie Probleme, das gilt dort in allen Bereichen.
Beiträge von CupraCupper im Thema „Leasingraten Tavascan“
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
Alle 2 Jahre oder 30.000 km
Bedeutet das es keine Unterschiede im Zeitrahmen zwischen Elektro /Benzin /Hybride /Diesel gibt was Wartungen angeht, ich dachte erst das Elektro jährlich müsste (warum auch immer
)Danke


-
Hallo, welche Wartungen /Intervalle hat man den beim Tavascan bei 48 Monaten und 80 000 Km.?
Danke
-
Redet Ihr über den Tavascan hier oder über Terramar Hybride?

Mit wieviel Kosten für Wartung /Inspektion hätte man sowieso rechnen müssen, bzw. wie sind die Intervalle was wird da beim Tavascan gemacht?
-
Also bei mir ist die Leasingrate € 485 für den Tavascan Endurance mit Ganzjahresreifen, Wartungspaket, Farbe Basalt Grey, Anhängerkupplung. Laufzeit 4 Jahre mit 25.000km/Jahr, Anzahlung € 3.500 inkl. Überführung und Zulassung. Bestellt Februar 2025, Lieferung Juli/August...
Hallo, was soll das Wartungspaket kosten? Die Überführung und Zulassung hat man Dir bestimmt nicht erlassen oder, du hast diese Kosten nur in deine 3500,-€ reingerechnet?
Ist das ein Privat oder Gewerbe Leasing (vergessen hier einige anzugeben)?
Danke
-
Aber 40€ mehr für gleiche Leistung nur 4 Monate später, finde ich heftig
Nur 4 Monate später ist eine Ewigkeit, die Angebote behalten doch nur kurzzeitig ihre Gültigkeit.
War bzw. ist es nicht so das erst die Preise angehoben wurden?

-
Alles anzeigen
Außerdem sagen die immer sie hätten die 5000€ Tribe Bonus in die Kalkulation eingerechnet aber das Angebot ist ohne Tribe Bonus
Also in meinem Fall.
60350€ kalkuliert
- 5000€ Bonus sind bei mir 55350€
Das Angebot bezieht sich immer auf 60350€
Die können ein viel erzählen
Kann es sein das es nichts mit Leasing zu tun hat sondern sich nur auf Barkauf bezieht?
Bei Cupra auf der Seite steht unter 1.)
CUPRA TRIBE Bonus entspricht einer von der SEAT Deutschland GmbH gewährten Barverkaufs-Aktionsprämie, welche bei Rechnungsstellung in Abzug gebracht wird. Der CUPRA TRIBE Bonus beträgt 4.000 € (brutto) für den CUPRA Born bzw. 5.000 € (brutto) für den CUPRA Tavascan. Berechtigt zum Erhalt der Aktionsprämie sind ausschließlich Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer. Gültig bis 30.06.2025.
-
Miriam88 Hallo, die 18,-€ für das Wartungspaket finde ich sehr preiswert.


-
Kommt mir bekannt vor
Einer meiner lieben Miteigentümer wollte mich sogar schon wegen meiner "nicht genehmigten Ladestation" anschwärzen, bis ich ihn freundlich darauf hingewiesen habe, dass es nur eine stinknormale Steckdose mit CEE Stecker ist 
Mich würde mal interessieren weshalb man dem so entgegensteht, gibt es da Gründe für evtl. Denkmalschutz /Brandschutz /Infrastruktur ?
-
Mein Händler seid Jahren ist ja auch Feser & Graf, ich bin mit denen sehr zufrieden, berichte mal dann.
Hast Du schon Erfahrungen mit Elektro gemacht, Du wirst dann ja zu Hause auch aufrüsten in der Richtung.
Teuer ist momentan alles was gefällt.
-
Danke für die Rückmeldung

In den Angeboten sind jeweils 68.995€ als Fahrzeugpreis ab Werk angegeben.
Dann ist der Lf sogar noch besser.


-
Ich bin jetzt mal in etwa von 63575,-€ ausgegangen (konfiguriert)
Demnach sind 455,- 0,72 Lf. und 472,-€ 0,74 Lf. ich denke mal für Privat ist das sehr gut
-
RR-Tavascan Ich möchte jetzt nicht auf diese Ammenmärchen eingehen, aber Feser & Graf ist aus meiner Sicht seid Jahren bei uns ein sehr guter Anbieter.
-
Ja das ist leider mehr oder weniger normal bei Mietwagen würde ich mal behaupten. Hatte bei Sixt etc. auch schon paar mal 2000-3000€ Selbstbeteiligung gehabt bei Fahrzeugen im Wert von 40-70k€. Dass diese beim Audi S7 noch höher ist ergibt durchaus Sinn. Kann aber tatsächlich recht schnell nach hinten losgehen der Spaß, wenn der S7 auf dem Parkplatz beim kurzen Einkauf ne kleine Schramme durch irgendjemanden kriegt und dieser einfach wegfährt. Da ist man recht schnell bei 5000€.
Meine Rede.


-
Mal so nebenbei zum Thema Selbstbeteiligung bei TK/VK, auch bei den Leihfahrzeugen bei Reparaturen/Aktionen etc. muß man aufpassen was man da unterschreibt.
Ich hatte an meinem Audi eine Rückrufaktion, geplant waren 2 Tage, kostenloser Leihwagen wurde gestellt (nur wieder auftanken), als ich meinen dort im AH abgegeben habe hat man mir einen Nagelneuen SQ7 hingestellt, erst habe ich mich gefreut, als ich aber mit meiner Frau etwas durch die Gegend gefahren bin und sie die Unterlagen zum Fahrzeug durchsah kam die Gänsehaut.
Das der Teuer war ist mir klar gewesen, die Werbung lag mit bei, 154.000,-€ bei uns "Nur" 139.000,-€
aber was ich unterschrieben habe in meiner Vorfreude, waren für die Versicherung in VK/TK 5000,- € Selbstbeteiligung.Ab da wollten wir nicht mehr in der Großstadt im Berufsverkehr Auto fahren.



-
Alle Abo Angebote auch auf der Seite von Tabor gut zu sehen, gehen weit über 600,- €, für Dich ein Glücksfall für mich viel zu teuer.

-
Hi, alles klar, Danke für die Rückantwort.


Kannst Du mir mal einen Tipp geben wo Du dieses Abo bekommen hast, ich habe einfach mal beim verlinkten Testsieger den Tavascan konfiguriert, von meinen
20000 Km pro Jahr brauche ich dort nicht mal zu denken, man muß ja dort monatliche Pakete (Kilometer) buchen.
Ich habe mal deine 10 000km genommen, und unter 800,-€ pro Monat komme ich da nicht (Privat), irgendwo muß da ein Fehler sein den ich dann übersehe.
Nachtrag. Fehler scheint zu sein das ich dort das Auto selbst voll austatten konnte, deshalb habe ich mal beim zweiten versucht, leider fehlt dort einiges
aber es kommt sofort.Dort wären dann 1000 Selbstbeteiligung 24 Monate bei Jährlich 18 000 Km für 498,-€ .
-
Alles anzeigen
Das Angebot mit 269€ habe ich ebenfalls gesehen und vergliechen:
+ 1350€ Bereitstellungskosten (56,25€ monatlich)
+ 840€ Versicherung (70€ monatlich, kann bei manchen weniger sein, bei mir wäre es sogar mehr, nur zum Vergelich)
Wäre man schon bei 395€ und dann ist beim Abo Anmeldung mit drin, sowie Ganzjahresreifen und vor allem fehlt bei dem Leasingangebot die Wärmepumpe. Und 9 Monate Lieferzeit beim Leasing vs. nächsten Monat verfügbar beim Abo.
Ist sicherlich immer auch eine individuelle Betrachtung. Bisher fande ich Abo finanziell auch immer uninteressant, aber in dem Fall hats mich wirklich überzeugt.
Mit 20k km im Jahr hätte es übrigens 499€ gekostet, aber ist bei mir nur Zweitwagen, deswegen reichen die 10k aus.
Bin mal gespannt wie der Tavascan im Vergleich zu meinem Formentor abschneidet

Guten Tag, Du darfst aber 2 Sachen nicht vergessen.
-Beim Auto Abo ist das nicht Deine Versicherung, sondern die des Abo Gebers, die 2 Jahre die Du fährst bekommst Du bei deiner jetzigen Versicherung nicht angerechnet.
-Wie hoch ist bei einem Schadensfall die Selbstbeteiligung bei der Versicherung? Denn die sind in der Regel enorm höher als bei Deiner normalen Versicherung, und die haben
vorgegebene "Absicherungen" da ist nicht alles mit versichert was bei den anderen Anbietern womöglich im Paket mit abgesichert ist.
Ich zitiere mal den ADAC:
" Es ist generell ratsam, das abonnierte Auto umsichtig zu nutzen. Je nach Versicherungsschutz und Selbstbehalt, der im Pauschaltarif vorgesehen ist, können Schäden teuer werden. Beides ist nicht an den individuellen Bedarf anpassbar, sondern es gibt standardisierte Optionen. Die persönliche Schadensfreiheitsklasse bleibt bei der Versicherung des Anbieters außen vor, Rabatte entfallen."
"Wichtig: Bei einem verlockend günstigen Angebot kann die Zahl der enthaltenen Freikilometer niedrig und bei der Versicherung die Selbstbeteiligung hoch sein. Einige Anbieter lassen zudem keine vorzeitige Vertragsbeendigung zu oder räumen sich lange Kündigungsfristen von mehreren Monaten ein, weshalb man das Kleingedruckte genau lesen und vergleichen sollte."
Ich wollte das nur mal erwähnen, das ist keine Kritik.
In einem bin ich mir jetzt nicht sicher weshalb Du es machst, du hast einen Formentor und willst den Tavascan Mieten, nutzt den aber sowieso nur als Zweitwagen mit wenig jährlicher Laufleistung, bisher kannte ich so etwas von Cabrio / Motorradfahrern.

Auto Abo im Vergleich: Die besten Deals und Testsieger 2024 | AUTO MOTOR UND SPORT