1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Tavascan Forum
  3. Cupra Tavascan – Allgemeine Themen
  4. Leasingraten Tavascan

Beiträge von Nick Croft im Thema „Leasingraten Tavascan“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Leasingraten Tavascan

    • Nick Croft
    • 24. Oktober 2025 um 19:27

    Bei dem Händler, der mir beide Angebote machte und gezielt nach meiner Loyalitäts-Berechtigung fragte, lagen die Preise z.B. wie folgt:

    Born Ed. Dynamic, 231PS, Extras, (48M): 278/298 € (mit/ohne Dienstleistung)
    Tavascan Endurance, 286PS, Immersive (48M): 361/380 € (mit/ohne Dienstleistung)

    Die Preise liegen nicht weit auseinander (~80€), aber das kann natürlich auch mit diesem TRIBE Bonus zusammenhängen.

  • Leasingraten Tavascan

    • Nick Croft
    • 24. Oktober 2025 um 16:51
    Zitat von Leppur

    Ach so, Loyalitätsbonus gibt es bei Tavascan und Born nicht, nur bei Verbrenner

    Doch, gibt es. In meinem Fall 229€ vs. 210€ "loyal" beim Born. ;)
    Ein anderer Händler hatte mich auch extra danach gefragt als ich um Angebote für einen Born u. Tavascan fragte.

  • Leasingraten Tavascan

    • Nick Croft
    • 24. Oktober 2025 um 12:28
    Zitat von Coldfire

    Aktuell ganz gute Angebote bei MeinAuto oder über ADAC Leasing. Tavascan Endurance incl. Immersive Pack und Exclusive Farben Basalt Grey oder Tavascan Blue für 313.- bei 30 Monaten und 10 TKM. Allerdings erst verfügbar 05/2026 und man kann nichts weiter dazu konfigurieren.

    Ich hatte vor einigen Tagen sogar nich ein Angebot für den Tavascan mit Adrenaline Pack (also inkl. Pano, Matrix, 21", DCC usw.) für 292€ (315€ m. Wartung). Da war "Loyalität" nicht einmal berücksichtigt. Sehr reizvoll, gebe ich zu...

  • Leasingraten Tavascan

    • Nick Croft
    • 25. Juni 2025 um 17:51
    Zitat von Superlolle

    Mir waren zuletzt auch die Dreijahres-Leasings irgendwann zu nervig. Daher erstmals auch 48 Monate. Da Cupra ja ohnehin fünf Jahre Garantie gibt, kostet es nicht mal Aufpreis für eine Anschluss-Garantie etc.

    Ja, Garantieanspruch während der gesamten Leasingzeit sollte zur Sicherheit bestehen. Muss man diese optional erwerben, sollte man das in die Rate mit einberechnen beim Vergleich 2 Jahre vs. x Jahre. Da es bei Cupra ja durchgehend 5 Jahre Garantie ab Werk gibt, sollte sich das mittlerweile erübrigen.

  • Leasingraten Tavascan

    • Nick Croft
    • 25. Juni 2025 um 10:53
    Zitat von Superlolle

    Leasing ist halt safe, genau kalkulierbar. Man weiß ganz genau, was man in XY-Monaten zahlt. Beim Kauf ist es ... eine Wette auf die Zukunft. Was besser ist? Keine Ahnung! Wir leasen seit vielen Jahren (privat!), ist einfach eine Rechnung ohne Unbekannte! In unserem Fall ist es ein Tavascan VZ, BLP 67.000€, inkl. Wartung und Verschleiß für 408 € 48/10.000. Ob er nach vier Jahren mehr als die knapp 20.000€ Raten (also mehr als etwa 47.000€) am Markt bringen würde? Keine Ahnung?

    Korrekt. Von E-Mobilität abgesehen, würde es mich aber sehr wundern, würde man über mehrere Jahre (z.B. 4) bei Leasing finanziell letztendlich besser dastehen als bei Kauf/Weiterverkauf.
    Will man aber immer ein max. 2 Jahre altes Auto fahren, dürfte Leasing oft preiswerter/kalkulierbarer sein als alle 2 Jahre ein Auto zu kaufen und weiterzuverkaufen (unter normalen Voraussetzungen, nicht irgendwelche Rabatte für Werksangehörige o.ä.).

  • Leasingraten Tavascan

    • Nick Croft
    • 24. Juni 2025 um 22:37
    Zitat von Superlolle

    Eine Rate von 400€ bei einem knapp 60.000€-Fahrzeug ist aber immer noch sehr ordentlich! Wir sind damit bei einem Leasingfaktor von um und bei 0,7. Blöd ist es natürlich, dass es vor einigen Monaten noch günstiger ging.

    Mag sein, für mich persönlich wird’s dann aber uninteressant.
    Wenn man den üblichen Neukaufrabatt berücksichtigt, liegen die Kosten in Form von Wertverlust bei Weiterverkauf nach 4-5 Jahren deutlich niedriger als die Summe der Leasingraten. Mag sein, dass der Vergleich anders ist wenn man nur 2 Jahre ansetzt, aber bei Kauf sinkt der Verlust zunehmend.
    Mein VZ310 soll auch einen LP von 57k€ haben (bzw. hatte), ich zahle 223€ mtl. Für mehr als 250-270€ hätte ich das nie gemacht. Ich räume zudem ein, dass ich nicht weiß, ob dieser Vergleich bei E-Autos gleichermaßen ist.

  • Leasingraten Tavascan

    • Nick Croft
    • 24. Juni 2025 um 18:37

    Klar, dann steigt die Rate dennoch über 400 Euronen. ;)

  • Leasingraten Tavascan

    • Nick Croft
    • 24. Juni 2025 um 17:21
    Zitat von Leppur

    Ja das stimmt, ärgert mich auch....

    Das sozusagen tolle Angebot unterbreiten 300€ gilt nur bei 24 Monate und 10000km.

    Wer fährt nur 10000km im Jahr , da bin ich raus =O

    DAS könnte ich mit ca. 7500km noch unterbieten (seit Homeoffice) :D , aber gerade drum bin ich nicht bereit, monatlich so viel zu bezahlen für Extras wie eine Sitzheizung (für mich ein „must-have“).

  • Leasingraten Tavascan

    • Nick Croft
    • 24. Juni 2025 um 08:26

    Ich muss zugeben... Wenn man im Showroom vor dem Teil steht, ist es echt schon ein Highlight und Hingucker. 👍
    Wenn ich die Angebote für Leasingraten <300€ betrachte, müsste ich ziemliche Abstriche bei der Ausstattung machen. Zu einigem wäre ich bereit, aber keinesfalls verzichte ich auf eine Sitzheizung und GRA/ACC. :D Und "Zack"... springt die Rate auf ca. 400€ hoch wenn man die entsprechenden Pakete wählt. =O

  • Leasingraten Tavascan

    • Nick Croft
    • 19. Juni 2025 um 10:47
    Zitat von Leppur

    …ich warte bis Ende des Jahres, da werden wieder neue Angebote kommen und ich bestelle mir einen aus den Zentrallager aus Deutschland.....

    Wie bestellt man gezielt aus dem Zentrallager? Gibt es da eine spezielle Webseite?

  • Leasingraten Tavascan

    • Nick Croft
    • 18. Juni 2025 um 10:50

    Wie hoch war/ist der Aufpreis der GJR?
    Ggf. ist es preiswerter, das Fahrzeug ohne Mehrpreis mit SR ausliefern zu lassen, selber GJR zu kaufen und zur Rückgabe dann die (quasi unbenutzten) SR wieder zu verwenden.

  • Leasingraten Tavascan

    • Nick Croft
    • 18. Juni 2025 um 09:31
    Zitat von Coldfire

    ... Ich bevorzuge 24 Monate weil ich gerne regelm. ein neues Spielzeug haben möchte aber 36 sind in den allermeisten Fällen wirtschaftlicher.

    Da komme ich auch langsam hin....
    Auf der einen Seite mag ich Konstantheit, aber meine Neugier auf was anderes (z.B. E-Auto) steuert dagegen. :D Also lasse ich auch den Preis entscheiden.
    2 Jahre gehen mir zu schnell um, da lohnt kaum ein Kauf von irgendeinem Zubehör, Scheibenfolierung o.ä.
    Nur wenn man total unzufrieden ist, können 2 Jahre lang werden... :huh:

  • Leasingraten Tavascan

    • Nick Croft
    • 18. Juni 2025 um 06:56

    Ich würde 3 Jahre wählen, wenn es letztendlich nicht/kaum teurer ist. Das nächste Leasing wird ja wahrscheinlich nicht preiswerter.

  • Leasingraten Tavascan

    • Nick Croft
    • 8. Juni 2025 um 18:45
    Zitat von Coldfire

    Platz haben ist besser als Platz brauchen ;) …

    Das gilt aber auch für’s Platzangebot außerhalb des Fahrzeuges, z.B. in der Garage. ;)

    Ich muss daheim bereits mit dem Formentor etwas mehr rangieren als zuvor mit dem Ateca. Daher zieht‘s mich persönlich nicht unbedingt zu noch größeren bzw. längeren Autos. Die Platzverhältnisse um einen herum wachsen ja leider nicht mit.

  • Leasingraten Tavascan

    • Nick Croft
    • 7. Juni 2025 um 20:55

    Bei solchen Angeboten könnte ich zwar auch schwach werden (klar, da kommen noch ein paar Extras drauf), aber der Tavascan ist mir eigentlich zu groß und unhandlich für meine „tägliche Anwendung“.

    Bilder

    • IMG_8375.png
      • 908,36 kB
      • 1.726 × 1.200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™