Ja das stimmt, ärgert mich auch....
Das sozusagen tolle Angebot unterbreiten 300€ gilt nur bei 24 Monate und 10000km.
Wer fährt nur 10000km im Jahr , da bin ich raus ![]()
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Ja das stimmt, ärgert mich auch....
Das sozusagen tolle Angebot unterbreiten 300€ gilt nur bei 24 Monate und 10000km.
Wer fährt nur 10000km im Jahr , da bin ich raus ![]()
Ich muss zugeben... Wenn man im Showroom vor dem Teil steht, ist es echt schon ein Highlight und Hingucker. 👍
Wenn ich die Angebote für Leasingraten <300€ betrachte, müsste ich ziemliche Abstriche bei der Ausstattung machen. Zu einigem wäre ich bereit, aber keinesfalls verzichte ich auf eine Sitzheizung und GRA/ACC.Und "Zack"... springt die Rate auf ca. 400€ hoch wenn man die entsprechenden Pakete wählt.
Ist das immer noch so, dass Sitzheizung nur in Kombi mit teurer Wärmepumpe zu haben ist? U.a. das hat ihn letztes Jahr für mich unattraktiv teuer gemacht.
Ja das stimmt, ärgert mich auch....
Das sozusagen tolle Angebot unterbreiten 300€ gilt nur bei 24 Monate und 10000km.
Wer fährt nur 10000km im Jahr , da bin ich raus
DAS könnte ich mit ca. 7500km noch unterbieten (seit Homeoffice)
, aber gerade drum bin ich nicht bereit, monatlich so viel zu bezahlen für Extras wie eine Sitzheizung (für mich ein „must-have“).
Hallo,
hat jetzt nichts mit Leasingraten zu tun, aber heute habe ich die E-Mail bekommen, dass mein Tavascan gebaut wird.
Bestelldatum 02.04. mit Liefertermin Anfang/Mitte Oktober. Damals waren 6 Monate Lieferzeit vermutet worden seitens des Verkäufers. Sieht danach aus, dass das so hinkommen wird. Etwas mehr als 3 Monate zum verschiffen und Transport zum Händler sollte reichen.
Nein Sitzheizung gibt es auch ohne Kombi Wärmepumpe wenn du das Adrenaline Paket nimmst ![]()
Nein Sitzheizung gibt es auch ohne Kombi Wärmepumpe wenn du das Adrenaline Paket nimmst
Klar, dann steigt die Rate dennoch über 400 Euronen. ![]()
Ja das stimmt, ärgert mich auch....
Das sozusagen tolle Angebot unterbreiten 300€ gilt nur bei 24 Monate und 10000km.
Wer fährt nur 10000km im Jahr , da bin ich raus
ähmmm.....ich fahre unter 10.000 im Jahr bei 48 Monaten ![]()
Eine Rate von 400€ bei einem knapp 60.000€-Fahrzeug ist aber immer noch sehr ordentlich! Wir sind damit bei einem Leasingfaktor von um und bei 0,7. Blöd ist es natürlich, dass es vor einigen Monaten noch günstiger ging.
Eine Rate von 400€ bei einem knapp 60.000€-Fahrzeug ist aber immer noch sehr ordentlich! Wir sind damit bei einem Leasingfaktor von um und bei 0,7. Blöd ist es natürlich, dass es vor einigen Monaten noch günstiger ging.
Mag sein, für mich persönlich wird’s dann aber uninteressant.
Wenn man den üblichen Neukaufrabatt berücksichtigt, liegen die Kosten in Form von Wertverlust bei Weiterverkauf nach 4-5 Jahren deutlich niedriger als die Summe der Leasingraten. Mag sein, dass der Vergleich anders ist wenn man nur 2 Jahre ansetzt, aber bei Kauf sinkt der Verlust zunehmend.
Mein VZ310 soll auch einen LP von 57k€ haben (bzw. hatte), ich zahle 223€ mtl. Für mehr als 250-270€ hätte ich das nie gemacht. Ich räume zudem ein, dass ich nicht weiß, ob dieser Vergleich bei E-Autos gleichermaßen ist.
Leasing ist halt safe, genau kalkulierbar. Man weiß ganz genau, was man in XY-Monaten zahlt. Beim Kauf ist es ... eine Wette auf die Zukunft. Was besser ist? Keine Ahnung! Wir leasen seit vielen Jahren (privat!), ist einfach eine Rechnung ohne Unbekannte! In unserem Fall ist es ein Tavascan VZ, BLP 67.000€, inkl. Wartung und Verschleiß für 408 € 48/10.000. Ob er nach vier Jahren mehr als die knapp 20.000€ Raten (also mehr als etwa 47.000€) am Markt bringen würde? Keine Ahnung?
Bei der Vergleichsrechnung kommt es halt auch drauf an, ob man die nötigen finanziellen Mittel für den Barkauf zur Verfügung hat oder wenigstens teilweise noch Kredit mit dementsprechenden Zinszahlungen benötigt. Spätestens dann würde ich bei den aktuellen Raten eher zum Leasing tendieren.
Leasing ist halt safe, genau kalkulierbar. Man weiß ganz genau, was man in XY-Monaten zahlt. Beim Kauf ist es ... eine Wette auf die Zukunft. Was besser ist? Keine Ahnung! Wir leasen seit vielen Jahren (privat!), ist einfach eine Rechnung ohne Unbekannte! In unserem Fall ist es ein Tavascan VZ, BLP 67.000€, inkl. Wartung und Verschleiß für 408 € 48/10.000. Ob er nach vier Jahren mehr als die knapp 20.000€ Raten (also mehr als etwa 47.000€) am Markt bringen würde? Keine Ahnung?
Korrekt. Von E-Mobilität abgesehen, würde es mich aber sehr wundern, würde man über mehrere Jahre (z.B. 4) bei Leasing finanziell letztendlich besser dastehen als bei Kauf/Weiterverkauf.
Will man aber immer ein max. 2 Jahre altes Auto fahren, dürfte Leasing oft preiswerter/kalkulierbarer sein als alle 2 Jahre ein Auto zu kaufen und weiterzuverkaufen (unter normalen Voraussetzungen, nicht irgendwelche Rabatte für Werksangehörige o.ä.).
ich will mir nicht in 2 Jahren wieder Gedanken machen was für einen Wagen ich mir zulege. Die Zeit vergeht viel zu schnell.
Daher habe ich mich auf 4 Jahre und Leasing entschieden.
Da es sich um einen voll-elektrischen handelt weiß heute noch niemand was wir in 4 Jahren oder sogar früher fahren werden.
Und was dann mit dem 4 Jahre alten Wagen wäre steht leider auch nicht im Kaffeesatz.
Somit war mir das Risiko zu hoch den Wagen bar zu kaufen, auch wenn ich sehr gute Angebote bekommen hatte.
Muss halt jeder selber entscheiden wie er es macht![]()
Mir waren zuletzt auch die Dreijahres-Leasings irgendwann zu nervig. Daher erstmals auch 48 Monate. Da Cupra ja ohnehin fünf Jahre Garantie gibt, kostet es nicht mal Aufpreis für eine Anschluss-Garantie etc.
Mir waren zuletzt auch die Dreijahres-Leasings irgendwann zu nervig. Daher erstmals auch 48 Monate. Da Cupra ja ohnehin fünf Jahre Garantie gibt, kostet es nicht mal Aufpreis für eine Anschluss-Garantie etc.
Ja, Garantieanspruch während der gesamten Leasingzeit sollte zur Sicherheit bestehen. Muss man diese optional erwerben, sollte man das in die Rate mit einberechnen beim Vergleich 2 Jahre vs. x Jahre. Da es bei Cupra ja durchgehend 5 Jahre Garantie ab Werk gibt, sollte sich das mittlerweile erübrigen.
Hallo! Bin neu hier und noch Diesel Dieter
aber das nächste Auto wird elektrisch werden. Der Tavascan hat es mir angetan und habe folgendes Angebot vom freundlichen Händler bekommen : Endurance mit Extremepack, Basalt Grau, 48 Monate, 20.000km/Jahr,3500€ Sonderzahlung für 489€ inklusive Wartungspaket. Ist das ok oder geht da noch mehr?
Danke
Das sind also tatsächlich gut 560€ monatlich. Nach einem kurzen Blick auf Leasingmarkt sage ich: da müsste noch was gehen ... da liegt ein "einfacher" Endurance ohne Wartung und Verschleiß bei den identischen Parametern bei knapp 450€. Extreme + Wartung und Verschleiß sollten keine 115 € monatlich ausmachen ...
Wie kommst du auf 560€?
3.500€ Anzahlung/Sonderzahlungg! Damit wird die monatliche Leasingrate ja nur künstlich runter gerechnet. Die Kohle ist dennoch weg, ähhh, bei Cupra ...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!