Alles anzeigenDas stimmt
Genau das was du da schreibst frage ich mich.
Wenn ich den Wagen abstelle und wieder starte (beim abstellen im Cupra Modus geblieben), dann ist das Knallen nicht aktiv?
Das würde mich eben interessieren, denn das wäre eigentlich mein Wunsch. Ich hab bei meinem jetzigen Vorgänger (Seat Leon Cupra ST 300 4-Drive) immer den Cupra Modus aktiv, wenn ich dann starte ist das Getriebe auf D, was ich auch so will und dann fahre ich los.
So wie es dann aussieht hätte ich dann kein Knallen, dass heißt ich müsste einmal den Modus in Normal und wieder in Cupra schalten oder was wahrscheinlich auf geht, einmal auf S und wieder zurück auf D. Schade das man das nicht immer aktiv halten kann.
Falls das hier jemand schonmal getestet hat, gebt Bescheid
Also mal ausprobiert: Gestern Abend im Cupra-Modus abgestellt und heute morgen auch gestartet und im Cupra Mode drin geblieben ohne etwas zu verändern.
Gewartet bis er warm war und das Knallen versucht zu provozieren: Da kam aber m. E. nix. Kurz in Comfort und dann nochmal in Cupra und dann war das "Knallen" nochmal da.