Ich hatte auch noch nicht so viele:
Honda Civic Limousine Bj. 1991. Hatte nichts außer Servolenkung und Sicherheitsgurte (hinten sogar nachgerüstet) - Wog unter 1 Tonne, 90PS. Aus dem Stand nicht schlecht. War halt das erste, ist leider komplett weggegammelt. Hat aber Spaß gemacht und war billig im Unterhalt. Öl haben wir reingeschüttet was grad da war, vom Rasenmäher oder von Vaters LKW ![]()
BMW E46 BJ 2004 - der bisher schönste im Gesamten. Edel von der Ausstattung mit Leder, alles weich und mit Leder bezogen. Nichts klappert. 140PS Wandlerautomatik war gut. Hat wie jeder gute BMW am Ende aber fast 1l Öl auf 1000km gebraucht. Da die Frau fahren muss, musste was solideres her.
Ich hatte den 4 Zylinder, Eltern 6 Zylinder mit 170PS. Der war natürlich in seinem Element. Wobei immer ein 6. oder gar 7. Gang gefehlt hat.
VW T-Roc 190PS, BJ2018 Benziner. Fahrtechnisch natürlich der bisher beste mit all seinen Assistenten, aber die Verarbeitung ist echt mega schrott. Auf dem Niveau vom alten Civic. Materialauswahl echt grausam. Sparkurs von VW, bei meiner Konfig mit 38.000€ aber unter aller Würde.
Formentor 310VZ Probefahrt: Wird wohl BMW vom Anmut und T-Roc vom Fahrspaß übertreffen. Habe bewusst bei der Probefahrt penibel nach den Fails des T-Roc gesucht und zum Glück nicht gefunden, bis auf ein paar Konzerneigenheiten. z.B. Wäre doch Stoff/Filzbezug im doppelten Kofferraum nicht zu viel verlangt.
Im Übrigen muss ich sagen, dass ich die Wandlerautomaten vermisse. DSG ist gut, aber Wandler ist vom Komfort nach ne ganze Schippe oben drauf. Gibt es aber glaube ich nur noch in Supersportlern wegen der Drehmomente.