Aber kurz dazu eine Frage, bei einem normalen Marderschaden und einer Abdeckung via TK sollte doch dort die TK nicht steigen oder?
[Service-ID 10H7]: Feldmaßnahme zur Motorabdeckung (2.0 TSI - EA888)
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Aber kurz dazu eine Frage, bei einem normalen Marderschaden und einer Abdeckung via TK sollte doch dort die TK nicht steigen oder?
In der TK hast du keine SF-Jahre (nur bei Haftpflicht und Vollkasko), aber die Typklasse hat man bei der Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die gibt unter anderem den Takt für den Beitrag vor. Je höher, desto teurer ist die Versicherung. Wahrscheinlich wird wie schon ein Vorredner erwähnt hat, die Typklasse in der TK durch Wegfall der Abdeckung steigen weil erhöhteres Risiko durch Marderschäden.
Ich persönlich habe mir schon einen "Marderschreck" online auf Amazon gekauft. Klick hier.
-
Zum Marderschaden:
Ich habe mir von Anfang an das System beim Händler für gut 300€ einbauen lassen und das funktioniert sehr gut.
Kein einziger Marderbesuch, oder Spuren auf dem Auto, seit einem Jahr und in der Garage auch nicht auf dem
Nebenauto meiner Frau. Davor hatte ich auch mehrere Besuche bei anderen Fabrikaten.Das Teil ist ein professionelles von K&M mit Stromplatten und wechselnder Frequenz, für mich nicht hörbar.
Das war es mir bei dem Kaufpreis wert und funktioniert offensichtlich sehr gut, kein Vergleich zu den billigen Geräten.
-
-
gut dass meiner von 2020 ist
-
-
gut dass meiner von 2020 ist
Meiner zum Glück auch 😅
-
Habt ihr ne andere? Hat jemand mal Lust die Abzumachen und die Teilenr. aufzuschreiben?
Unsere (oder meine) Teilnr. ist: 06Q 103 925 K
-
Habt ihr ne andere? Hat jemand mal Lust die Abzumachen und die Teilenr. aufzuschreiben?
Unsere (oder meine) Teilnr. ist: 06Q 103 925 K
Bei mir bj. 2020 steht diese Teilenr. drauf, die Abdeckung wird an 4 Punkten eingeklickt.. gruss
-
Lustig, ist die gleiche, der gleiche Motor auch 😂
-
-
-
Jap, ist mir auch grad aufgefallen und wollte es schreiben.. Ich hab ja auf seite 3 paar Bilder von der Abdeckung gemacht wo man die Punkte sieht wo diese so eingeklipst wird.. Vielleicht ist dort ein Unterschied erkennbar..
-
Jep,kann ich bestätigen..ich fahre grade ohne rum weil die dasnausgebaut haben.die warten jetzt auf Ersatz. Muss neu produziert werden.lustig..da hat man ein neues auto mit 400 km Laufleistung und man fährt ohne Motorabdeckung spazieren🙈
-
In meinem 2021er ebenfalls O6Q 103 925 K, beim Freundlichen im Zubehör mittels FIN bestimmt & bestellt, 118 EUR. Hoffentlich kommt das Teil, finde im Internet keinen alternativen Bezug. Anyone?
-
In meinem 2021er ebenfalls O6Q 103 925 K, beim Freundlichen im Zubehör mittels FIN bestimmt & bestellt, 118 EUR. Hoffentlich kommt das Teil, finde im Internet keinen alternativen Bezug. Anyone?
Warum bestellst du es? 🤔 Das ist das Teil was abgebaut werden muss
-
Weil es bei meinem Freundlichen ärgerlicherweise bereits ausgebaut und entsorgt wurde, ohne jegliche Information/ Rücksprache dazu. 🤬
Ich bin fassungslos! Ich will es wieder, vs. Schmutz und vor allem Marder.
-
-
Weil es bei meinem Freundlichen ärgerlicherweise bereits ausgebaut und entsorgt wurde, ohne jegliche Information/ Rücksprache dazu. 🤬
Ich bin fassungslos! Ich will es wieder, vs. Schmutz und vor allem Marder.
Dann muss der Händler dafür aufkommen. Und die Rückrufaktion ist natürlich nicht ohne Grund. Wenn du es draufbaust und ggf. Ein Schaden entsteht kommt niemand dafür auf, nichtmal die Vollkasko.
-
Danke, dessen bin ich mir bewusst.
-
Und wenn du Sie ab hast bezahlt die Versicherung ja scheinbar auch nicht. Also scheint es egal welchen Tod man im Zweifel stirbt😂
-
Und wenn du Sie ab hast bezahlt die Versicherung ja scheinbar auch nicht. Also scheint es egal welchen Tod man im Zweifel stirbt😂
Bleibt nur Cupra respektive den Händler zu verklagen, da unter Umständen sogar die Typgenehmigung erloschen sein könnte. So könnte man ev. Schäden, die durch die nun aufsteigende Hitze an der Motorhaube (Lackierung) oder durch vermehrten Marderbiss entstehen könnten, auf den Hersteller abwälzen. Warum sollten dafür die Versicherungen aufkommen??
-
Ist echt ein Dilemma wenn das Beispiel so stimmt wie hier beschrieben mit der Versicherung. Ich wüsste nicht was ich machen würde.
Kann nur sagen, das die Abdeckung bei mir im Februar viel schlimmeres verhindert hat und der Marder sich ordentlich an der Abdeckung ausgelassen hat.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!