1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Infotainmentsystem & Multimedia

Android Auto / Wireless connectivity

  • Sakkone
  • 24. Dezember 2020 um 07:42
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Tommy
    Gast
    • 11. April 2021 um 12:34
    • #21

    Danke dir. Also klar Alexa, Wetter... benötige ich tatsächlich weniger. Ist ein nice to have.

    Und mein System läuft einwandfrei.

    Gibt es sonst noch Features die mit der 16xx fehlen?

  • Jupiter
    Gast
    • 11. April 2021 um 13:13
    • #22

    Nicht nur das ab KW 48/20 erst Amazon Alexa (nur für MQB 37 w) möglich sein soll, auch die Verkehrsinformationen inkl. Verkehrszeichen Online sowie Online-Medien (Apple Music; Tidal) Online Routenberechnung, Online Routenimport sowie Online Zielimport, sollen erst ab diesem Datum möglich sein. Das war Stand 08/2020, den Händlern in einer mehrseitigen Mitteilung, zum Marktstart des Formentor, nur zum internen Gebrauch, übermittelt worden.

  • CKay
    Erfahrener
    Reaktionen
    48
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    • 11. April 2021 um 13:33
    • #23

    Wen es nur darum geht, was einem wichtig ist, dann muss man sich auch nicht weiter aufregen. Mir geht es darum, das in einem Baujahr einfach die Software geändert wurde und keiner weiß, ob und wie man da dem Kunden helfen kann.

  • Tommy
    Gast
    • 11. April 2021 um 13:34
    • #24

    Kannst du mich kurz aufklären wie diese online Dienste funktionieren?

    Also über die App kann ich tatsächlich Routen eingeben und planen. Springt dann aktuell auf Maps um, um dann zu navigieren. Zumindest in der Theorie gerade.

    Apple Music läuft bei mir auch ohne Carplay zB. Aber ich würde sagen klassisch via bluetooth

    CKay absolut. Wenn ein facelift da ist kann ich es ja nachvollziehen aber nicht binnen Marktstart und ein paar Monaten. Da soll man mal ordentlich nachbessern. Ist die Frage wie man das anleiern kann. Händler sind ja meist einfach nur ein ausführendes Glied in der Kette.

  • CKay
    Erfahrener
    Reaktionen
    48
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    • 11. April 2021 um 13:41
    • #25

    Die Routenfunktion funktioniert z.B. mit der Cupra App, aber nicht mit 16xx

    Ich habe Cupra schon angerufen und angeschrieben die tun auf Doof, und im Autohaus sprichst Du auch gegen die Wand.

    Die wollen Dir erzählen, dass es wichtigeres gibt und das bei den 17XX und 18xx Versionen auch nicht richtig funktioniert.

  • CKay
    Erfahrener
    Reaktionen
    48
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    • 11. April 2021 um 13:46
    • #26

    Android Kabellos klappt auch erst ab Version 17xx

  • Tommy
    Gast
    • 11. April 2021 um 14:57
    • #27

    Ja das was du sagst kann ich bestätigen. Android klappt nicht. Spritpreise werden auch nicht angezeigt. Route via App geht nicht aufs eingebaute Navi, sonder lediglich via Carplay und Apple Karten.

    Puh das ist ernüchternd. Und wenn mit solchen Sachen geworben wird, sollte man die zumindest einhalten. Alexa und Wetter ist mir da schon egal.

  • Jupiter
    Gast
    • 11. April 2021 um 15:44
    • #28

    Ich habe bisher noch nicht viel davon genutzt und schaue höchstens mal nach dem Verbrauch oder, ob alles verriegelt und die Fenster und das Dach geschlossen sind. Aber die Vorgehensweise diesbezüglich, von Cupra ist nicht gerade sehr Kundenorienntiert in meinen Augen.

  • Tommy
    Gast
    • 11. April 2021 um 16:12
    • #29

    Ja so ähnlich geht es mir auch. Klar muss man das mit den online Daten wie Tanken nicht haben. Aber es wird damit geworben also möchte ich das auch, dass die beworbene Sache inbegriffen ist.

    Und da ich derzeit kein Android Gerät habe und mir zum testen eben eins kurz geliehen habe, heißt es nicht das ich vllt nie eins habe werde und somit ein absolutes PRO wegfallen würde. Nämlich kabellos.

    Da stelle ich mir dann auch direkt mal eine dreiste Frage, nenn man das arglistige Täuschung? Demnach steht einem dann gut was zu.

    Also nicht falsch verstehen, ich bin sehr sehr glücklich den Wagen zu haben, aber da muss zwingend nachgebessert werden.

  • Jupiter
    Gast
    • 11. April 2021 um 16:27
    • #30

    Ja, da hast du wohl vollkommen Recht. Ich weiß aber auch nicht, wie die ersten Formentoren zur Markeinführung beworben wurden, oder wie es jetzt bei dir war. Man muss heutzutage wirklich aufpassen, da es ja keine gedruckten Preislisten mehr gibt, mit Stand xxxxxx, muss man sich genau die Preis/Ausstattungsliste herunterladen, die zum Zeitpunkt der Bestellung, gültig waren.

    Ich weiß auch nicht, ob das mit einem Software Update noch zu beheben ist.

  • Tommy
    Gast
    • 11. April 2021 um 16:35
    • #31

    Ich werde einfach mal meinen Händler ansprechen und schauen was möglich ist. :) Bereitet mir aber zum Glück keine schlaflose Nacht

    Wobei meiner eine Tageszulassung war. Ist dann die Frage was wie wo gilt.

  • thedonnie
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 12. April 2021 um 20:00
    • #32
    Zitat von CKay

    Android Kabellos klappt auch erst ab Version 17xx

    Android Auto funktioniert bei mir mit 1672 auch nicht kabelllos.
    Läuft denn Apple CarPlay ohne Kabel? Weil in meiner Bestellbestätigung steht Wireless Full Link und irgendwas muss dann ja wireless sein...

  • Tommy
    Gast
    • 12. April 2021 um 21:04
    • #33

    Apple Car Play läuft kabellos ohne Probleme.

    Jedoch nicht voll integriert sondern nur gespiegelt.

    Bildschirm ist 1/4 weniger voll. Im Gegensatz zu den höheren Betriebsversionen fehlt dann zB die Sitzheizung als Icon links, Start Stopp soll wohl auch angeblich dann als Icon direkt sichtbar sein.

    Wie gesagt, vllt können wir ja hier ein wenig an Leuten sammeln und dies gemeinsam an Cupra übermitteln.

    Hatte das mal bei nem Ford ST wo sich alle wegen Bremsen beschwert hatten. Danach wurde zügig getauscht...

  • Jupiter
    Gast
    • 12. April 2021 um 21:17
    • #34

    Das habe ich alles noch garnicht ausprobiert. Steige ein und das Handy koppelt sich per Bluetooth mit dem Infotainment. Musik läuft dann DAB. Bin Heute 250 km Autobahn gefahren und die Navigation läuft auch einwandfrei, incl. Tagesbaustellen etc.

  • Tommy
    Gast
    • 12. April 2021 um 21:22
    • #35

    soll auch nicht nur Gemecker sein :)

    Bin soweit auch sehr zufrieden, einzig das man ohne Info Dinge nicht hat, die man aber erwartet ist etwas ärgerlich.

    Klar ob jetzt die Tankstellenpreise angezeigt werden oder nicht. Aber trotzdem ein nettes Feature. Dafür hat man sich iwie auch mit dazu entschieden.

    No Go ist einfach das Android wireless erst ab Version xx läuft.

  • thedonnie
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 12. April 2021 um 21:26
    • #36

    Hab gerade gesehen, dass in der Preisliste sogar steht, dass Android Auto nur kabelgebunden funktioniert.. Ist dann wohl ein ungewolltes Feature, dass es mit 17xx klappt?!

  • Tommy
    Gast
    • 12. April 2021 um 21:40
    • #37

    Jap. Stimmt... angeblich soll es auch mit einem Trick in der 16xx laufen. Man soll angeblich in den Einstellungen bei Android Entwickleroptionen freigeben. Iwo hatte ich das mal gelesen. Volt kann das ja jmd mal ausprobieren.

  • thedonnie
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 12. April 2021 um 21:42
    • #38

    Das gilt für Android 10, bei Android 11 gibts die Einstellung für Wireless von Haus aus... Gehen aber beide bei mir nur mit Kabel

  • Tommy
    Gast
    • 12. April 2021 um 21:44
    • #39

    Ich werde es morgen auch noch einmal mit einem Androiden testen.

  • CKay
    Erfahrener
    Reaktionen
    48
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    • 14. April 2021 um 14:55
    • #40

    Ihr müsst an Cupra schreiben und Euch beschweren, habe ich auch gemacht. Wir müssen denen nur oft genug auf die Nerven gehen, vielleicht passiert dann was.

    So wie ich das verstanden habe, müssten bei den ersten 6.000 Fahrzeugen die Steuergerät getauscht werden, anders ist das nicht möglich.

    Aber ich lasse mich auch gerne eines anderen belehren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (68)
  • CKay (29)
  • CanbiZ (11)
  • Scorpion (8)
  • mospider (8)
  • Schunne (7)
  • Matti (7)
  • Jan (7)
  • Stoneman (4)
  • magfa (4)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™