1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Klimaanlage ohne Power/schwach bei längeren Fahrten ab ca. 50km

  • SebHah
  • 31. Mai 2025 um 21:39
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • SebHah
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    18
    Fahrzeug
    Cupra Formentor
    Modelljahr
    12/2022
    • 31. Mai 2025 um 21:39
    • #1

    Hallo und moin,

    vielleicht kann jemand helfen oder hat ein ähnliches Problem. Mein Cupra Formentor kühlt bei kurzen Fahrten ohne Probleme - also normale Strecken von zu Hause zur Arbeiten, zum einkaufen, etc.

    Bei längeren Fahrten, zum Beispiel auf der Autobahn, ist mir nun schon öfter aufgefallen, dass die Kühlleistung ab ca. 50km abnimmt und fast gar nicht mehr vorhanden ist: Gebläse auf Stufe 7, 16 Grad eingestellt, er erreicht vielleicht 36 Prozent der Temperatur und gefühlt kommt fast gar keine Luft aus den Düsen, ein laues Lüftchen. Macht Krach wie Stufe 7, aber keine Leistung.

    Das fällt mir extrem bei Autobahnfahrten auf, wenn ich längere Zeit unterwegs bin. Mit zunehmender Zeit kühlt es nicht mehr - und wie geschrieben, trotz Stufe7, kaum Luft und vor allem keine Kälte.

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.033
    Beiträge
    3.668
    • 1. Juni 2025 um 00:15
    • #2

    Wie jetzt Stufe 7? :/ Ich habe den auf Automatik 20°C eingestellt, alle Ausströmer offen ,und mittlere Stufe von den 3 Stufen. Ist bei Dir oben im Menü nicht das Icon "Auto " in Orange angezeigt?

    Bei mir kühlt das Teil Extrem gut, nebenbei habe ich noch die automatische Umluft an.

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • ro4drunn3r
    Gast
    • 1. Juni 2025 um 06:07
    • #3
    Zitat von CupraCupper

    Wie jetzt Stufe 7? :/ Ich habe den auf Automatik 20°C eingestellt, alle Ausströmer offen ,und mittlere Stufe von den 3 Stufen. Ist bei Dir oben im Menü nicht das Icon "Auto " in Orange angezeigt?

    Bei mir kühlt das Teil Extrem gut, nebenbei habe ich noch die automatische Umluft an.

    Er meint die Manuelle Einstellung unter "Klilma". ;)

    Zitat von SebHah

    Hallo und moin,

    vielleicht kann jemand helfen oder hat ein ähnliches Problem. Mein Cupra Formentor kühlt bei kurzen Fahrten ohne Probleme - also normale Strecken von zu Hause zur Arbeiten, zum einkaufen, etc.

    [...]

    Lass die Klimaanlage auffüllen, hört sich an als wäre einfach zu wenig "Kühlmittel" drin.

  • SebHah
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    18
    Fahrzeug
    Cupra Formentor
    Modelljahr
    12/2022
    • 1. Juni 2025 um 08:42
    • #4

    Genau, ich hatte es auf manuell stehen. Auto-Modus auf LO (geht dann auch auf Stufe7) habe ich ebenfalls getestet. Alles mögliche an Einstellungen probiert, Problem bleibt gleich: bei kurzen Fahrten super Kühlung und Power, Autobahn - je länger ich unterwegs bin - immer schwächer.

    Wenn es an der Kühlflüssigkeit liegt, wäre es ja easy und schnell geregelt…

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.033
    Beiträge
    3.668
    • 1. Juni 2025 um 11:33
    • #5

    Ich hoffe mal nicht das da etwas fehlt, das führt ja dann bei einem so jungem Auto zur nächsten Fehlersuche.

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • marnor44
    Neuling
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 1. Juni 2025 um 12:08
    • #6

    Das Problem ähnelt einem vereisten Verdampfer. Feuchtigkeit gefriert am Verdampfer und blockiert den Luftstrom. Dieser nimmt allmählich ab, bis er trotz eingeschaltetem Lüfter fast ganz zum Erliegen kommt. Wenn Sie das Fahrzeug kurz anhalten, schmilzt das Eis und die Klimaanlage funktioniert wieder.
    Zum Testen schalten Sie die Klimaanlage während einer längeren Fahrt für 10–15 Minuten aus (lassen Sie den Lüfter in Ruhe) und schalten Sie sie dann wieder ein. Wenn der Luftstrom wiederkehrt, liegt wahrscheinlich Vereisung vor.

    In diesem Fall könnte das Problem an einem verstopften Verdampfer, dem Verdampfertemperatursensor oder einem Mangel an Kältemittelgas (wahrscheinlich einem Leck) liegen.


    La panne fait penser à l'évaporateur givré. L’humidité gèle sur l’évaporateur, bloquant le passage de l’air qui diminue progressivement, jusqu'à un quasi arrêt du débit malgré un ventilateur actif. Quand tu arrêtes la voiture un moment, la glace fond : ça remarche ensuite.
    Pour tester, coupe la clim 10-15 minutes pendant un long trajet (laisse la ventilation seule), puis rallume-la. Si le débit revient, il y a probablement du givre.

    Si c'est bien cela, la panne pourrait venir de l'évaporateur qui est obstrué, du capteur de température de l’évaporateur, ou d'un manque de gaz réfrigérant (fuite probable).

  • SebHah
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    18
    Fahrzeug
    Cupra Formentor
    Modelljahr
    12/2022
    • 1. Juni 2025 um 12:46
    • #7

    Danke für die Antworten, mit dem ausstellen für 10-15 Minuten muss ich mal testen, bei der nächsten längeren Fahrt.

    Ich bin ganz froh, ich habe den Wagen (Baujahr 12/2022) vor einem Jahr (05/2024) gebraucht gekauft und habe eine 5 Jahres-Garantie von Cupra mit übernommen. Da sehe ich mich bei einem Größen Defekt auf der sicheren Seite. Na klar, das Auffüllen wird natürlich nicht übernommen, das wäre nun aber mein erster Anlaufpunkt. Wobei mir das mit dem Vereisen auch schon logisch erscheint…

  • SebHah
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    18
    Fahrzeug
    Cupra Formentor
    Modelljahr
    12/2022
    • 1. Juni 2025 um 13:00
    • #8

    Bin seit 1 Stunde zurück, vorher wieder Autobahn gefahren und gerade mal unter das Auto geguckt. Da tropft etwas runter, also könnte tatsächlich eine Vereisung vorliegen, oder was sagt/meint ihr dazu?

    Bilder

    • IMG_2171.jpg
      • 569,33 kB
      • 1.598 × 1.200
  • marnor44
    Neuling
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 1. Juni 2025 um 13:18
    • #9

    Was unter dem Auto austritt, ist nichts anderes als Wasser. Dies ist bei klimatisierten Fahrzeugen ein völlig normales Phänomen. Die Luft im Fahrgastraum wird getrocknet und die Feuchtigkeit nach außen abgeleitet.

    Ce qui coule sous la voiture n'est rien d'autre que de l'eau, et c'est un fonctionnement tout à fait normal sur toutes les voitures climatisées. L'air de l'habitacle est asséché et l'humidité est rejetée à l'extérieur.

  • Kimi
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.430
    • 1. Juni 2025 um 13:19
    • #10
    Zitat von SebHah

    Bin seit 1 Stunde zurück, vorher wieder Autobahn gefahren und gerade mal unter das Auto geguckt. Da tropft etwas runter, also könnte tatsächlich eine Vereisung vorliegen, oder was sagt/meint ihr dazu?

    Das ist normal und muss auch so sein das ist das Kondenswasser.

    VZ 310 Magnetic Grau Matt Brembo Easy Open-Paket Beats Audio Sport Ledersitze mit Memory Funktion Alu Exclusive II 20

  • SebHah
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    18
    Fahrzeug
    Cupra Formentor
    Modelljahr
    12/2022
    • 1. Juni 2025 um 13:21
    • #11

    Ah okay, danke für die Aufklärung. Ich dachte, das wäre der Beweis für die Vereisung 😅

  • v0rtrieb
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Fahrzeug
    Leon
    Modelljahr
    2021
    • 8. Juli 2025 um 18:33
    • #12
    Zitat von marnor44

    Das Problem ähnelt einem vereisten Verdampfer. Feuchtigkeit gefriert am Verdampfer und blockiert den Luftstrom. Dieser nimmt allmählich ab, bis er trotz eingeschaltetem Lüfter fast ganz zum Erliegen kommt. Wenn Sie das Fahrzeug kurz anhalten, schmilzt das Eis und die Klimaanlage funktioniert wieder.
    Zum Testen schalten Sie die Klimaanlage während einer längeren Fahrt für 10–15 Minuten aus (lassen Sie den Lüfter in Ruhe) und schalten Sie sie dann wieder ein. Wenn der Luftstrom wiederkehrt, liegt wahrscheinlich Vereisung vor.

    In diesem Fall könnte das Problem an einem verstopften Verdampfer, dem Verdampfertemperatursensor oder einem Mangel an Kältemittelgas (wahrscheinlich einem Leck) liegen.


    La panne fait penser à l'évaporateur givré. L’humidité gèle sur l’évaporateur, bloquant le passage de l’air qui diminue progressivement, jusqu'à un quasi arrêt du débit malgré un ventilateur actif. Quand tu arrêtes la voiture un moment, la glace fond : ça remarche ensuite.
    Pour tester, coupe la clim 10-15 minutes pendant un long trajet (laisse la ventilation seule), puis rallume-la. Si le débit revient, il y a probablement du givre.

    Si c'est bien cela, la panne pourrait venir de l'évaporateur qui est obstrué, du capteur de température de l’évaporateur, ou d'un manque de gaz réfrigérant (fuite probable).

    Ich habe bei meinem Leon genau das gleiche Problem wie oben von SebHah beschrieben. Zwei Werkstätten konnten den Fehler nicht finden. Es wurden nur Softwareupdates durchgeführt, die nichts geändert haben.

    Was heißt Klimaanlage ausschalten genau? Lüftung bleibt an und nur A/C deaktivieren? Oder auch die Lüftung deaktivieren? Wie wirken sich Außentemperatur und Geschwindigkeit auf das Vereisen des Verdampfers aus? Kann man sagen je heißer es draußen ist und desto schneller man fährt, desto eher gefriert der Verdampfer? Kann ich den Verdampfer irgendwo sehen und nachschauen ob er vereist ist?

    SebHah, hast du noch etwas neues herausgefunden?

  • SebHah
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    18
    Fahrzeug
    Cupra Formentor
    Modelljahr
    12/2022
    • 10. Juli 2025 um 11:55
    • #13

    Hallo,

    ich habe in zwei Wochen einen Termin in der Werkstatt und bin dann mal sehr gespannt. Ich sollte den Fehler bzw. die schwache Lüftung mal filmen, das habe ich gemacht. Das Video zeigt nun deutlich, dass sich das Taschentuch, was ich davor halte, kaum bewegt. Es kommt kaum Luft raus auf höchster Stufe und vor allem findet auch keine Abkühlung mehr statt. Mit diesem Video fahre ich nun in zwei Wochen zur Werkstatt…

  • v0rtrieb
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Fahrzeug
    Leon
    Modelljahr
    2021
    • 11. Juli 2025 um 13:13
    • #14

    Ich habe auch Videos gemacht und dafür extra ein "Anemomenter" für ca. 20€ angeschafft. Auf den Videos sieht man eindeutig, dass die Windgeschwindigkeit anfangs bei 9-10m/s liegt, nach ca. 2h noch bei 2,5m/s. Da fehlen also bis zu 75% der Leistung und das bei identischen Einstellungen der Klimaanlage (Nur mittlere Düsen des Fahrers, niedrigste Temperatur, manuell Stufe 7 des Gebläses).

    Würde mich freuen, wenn du den Thread aktuell hälst, ich habe nämlich wirklich exat das gleiche Problem bei meinem Leon.

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.033
    Beiträge
    3.668
    • 11. Juli 2025 um 13:35
    • #15

    Setzt doch mal dieses Bild von euren Einstellungen rein.

    So ist es bei mir und der Kühlt und blasst wie Hulle.


    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • v0rtrieb
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Fahrzeug
    Leon
    Modelljahr
    2021
    • 11. Juli 2025 um 13:45
    • #16

    Wie gesagt:

    Temperatur: LO

    Düsen: Mittlere Düsen des Fahrers

    Niveau: 7

    A/C an


    3 Minuten nach Start ca. 10m/s, 2h nach Start ca. 2,5m/s bei jeweils des gleichen oben beschriebenen Einstellungen.

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.033
    Beiträge
    3.668
    • 11. Juli 2025 um 13:47
    • #17

    Mach das mal so an wie bei mir, alles andere lässt sich nicht vergleichen, alle Düsen auf.

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

    Einmal editiert, zuletzt von CupraCupper (11. Juli 2025 um 14:55)

  • SebHah
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    18
    Fahrzeug
    Cupra Formentor
    Modelljahr
    12/2022
    • 11. Juli 2025 um 13:53
    • #18

    Exakt! So ist es bei mir auch, ich kann einstellen, was ich will - nach 1-2 Stunden Autobahn kühlt nix mehr, Gebläse nur noch ein Lüftchen.


    Wenn ich zur Arbeit, einkaufen, shoppen, Sport fahre (alles bis zu einer Stunde oder 100km), dann ist die Klimaanlage top, da muss ich teilweise schon höher drehen oder das Gebläse niedriger, weil es zu kalt wird.

    Na klar, wenn es draußen 38 grad sind (wie vor 2 Wochen), dann läuft sie auch bei kurzen Strecken „schwächer“ an und braucht etwas länger. Das ist in Ordnung und wohl auch normal.

  • SebHah
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    18
    Fahrzeug
    Cupra Formentor
    Modelljahr
    12/2022
    • 11. Juli 2025 um 13:56
    • #19

    CupraCupper: glaube mir, ich habe alles eingestellt und probiert - der Luftstrom ist dann einfach zu schwach, wie soll er kühlen, wenn nur ein Lüftchen rauskommt?

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.033
    Beiträge
    3.668
    • 11. Juli 2025 um 14:53
    • #20

    SebHah

    So eingestellt wie mein Bild, Anzeigen dort in (Orange) nicht etwa bei iClimate, AirCare Clima etc. ?

    Motor laufen lassen, jetzt auf der Anzeige auf meinem Bild rechts unten A/C an /ausschalten, da muß ein an /aus des Klimakompressor hörbar sein.

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

7 Benutzer haben hier geschrieben

  • SebHah (12)
  • CupraCupper (7)
  • v0rtrieb (4)
  • marnor44 (2)
  • Kimi (2)
  • Danielson16V (1)
  • Gast (1)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™