Hatte Luxshield auch gestern mal angeschrieben und gerade Antwort bekommen. Ich teste das mal
ZitatJa, in der Regel gibt es keine Anwendungsunterschiede. Disclaimer: Unsere Folien sind so konzipiert, dass sie einen qualitätsgerecht aufgebrachten, vollständig ausgehärteten Lack nicht angreifen können. Bitte beachte, dass Neulackierungen mindestens drei Wochen getrocknet bzw. völlig ausgehärtet sein müssen. Erhielt das Fahrzeug eine Neulackierung, müssen alte Lackierungen sorgfältig entfernt sein. Der Lack muss frei von Beschädigungen wie Kratzer, Dellen, Beulen, Schrammen oder Abplatzern sein. Bestehen Zweifel an der Qualität des Lackes, wende Dich bitte vor der Verklebung an den Fahrzeughersteller oder einen fachkundigen Lackierer. Zur Feststellung der Verträglichkeit sollte vor jeder endgültigen Verklebung unbedingt eine Testverklebung durchgeführt und die Endhaftung der Folie nach 24h geprüft werden. Der zu beklebende Untergrund muss frei von Staub, Fett oder anderen Verunreinigungen sein, die die Klebkraft des Materials beeinträchtigen können. Bei der Entfernung der verklebten Folie sollte diese an einer Ecke vorsichtig gelöst und im 180°-Winkel langsam abgezogen werden. Der Lack unter der Folie muss unbeschädigt sein. Dabei empfehlen wir dringend, die Folie mit einem Heißluftfön zu erwärmen - dies gilt insbesondere bei lackierten Carbonoberflächen! Für Schäden, die durch die Nichtbeachtung dieser Vorgaben entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Kristin Petasch
Executive Assistant