Ja ne ordentliche Menge Reiniger ist wichtig die Chemie muss ja die Verschmutzung anlösen. Um außen den Schmutz richtig weg zu bekommen nutze ich nach der Reinigung das Soft99 GlassCompound. Da werden Flecken Usw einfach perfekt entfernt. Natürlich nur alle paar Monate nicht jedes Mal.
Beiträge von MazeH im Thema „Stark beschlagene Scheiben!“
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
Also ich hab verschieben Marken und einmal funktionieren Sie gut oder ich muss zweimal drüber gehen je nach Wetter und Luftfeuchtigkeit. Waffeltücher bräuchte ich mal wieder neue bin aber grad bissl geizig weil ich eigentlich alles im Keller hab. Probiere aber das A1 Tuch bald aus und ein neues Carbon Tuch von Chemical Workz
-
Der Reiniger ist das eine das Putztuch das andere. Ich habe anfangs Waffel Tücher genutzt, derzeit Carbon Tücher und probiere beim Formentor dann mal das A1 AIO Tuch mit dem zugehörigen Reiniger. Ich werde auch definitiv die ersten 1000 km die Klima immer auf die Scheibenlüftung stellen im dad Armaturenbrett so gut es geht zu belüften .
-
Das klingt ja schon wild, ich hoff das legt sich bei euch nach ein paar Monaten
-
Eine Idee wäre mal 1-2 Stunden zu fahren und das Auto mit Umluft und Klima auszutrocknen… nicht umsonst haben mehr Leute die Kurzstrecke fahren Probleme mit beschlagenen Scheiben. Das Problem hatte ich beispielsweise nie wenn ich meine 50 km Pendel Strecke gefahren bin. Wie es sich beim Formentor verhält kann ich leider noch nicht sagen.