1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein
  4. Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

Beiträge von Nick Croft im Thema „Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

    • Nick Croft
    • 7. Mai 2025 um 13:29
    Zitat von Andree N.

    Urban Silver:thumbup:...hab' lange nach suchen müssen...

    Irre, wie interessant und aussergewöhnlich eine Farbe sein kann, wenn sie bei einem Modell sehr selten ist. :thumbup:
    Silber wäre sonst eine "Brot-und-Butter"-Farbe.

  • Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

    • Nick Croft
    • 6. Mai 2025 um 21:23
    Zitat von ich1912

    Unserer in weiß

    Ist noch der selbe wie in Beitrag #461? ;)

  • Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

    • Nick Croft
    • 7. Juni 2024 um 18:28

    Rote Parkplätze nur für rote Fahrzeuge! 8o

  • Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

    • Nick Croft
    • 6. Mai 2024 um 20:46
    Zitat von stefan66

    Ist die Stanndardfarbe weiß geworden. Habe bei beiden Atecas und dem Ibiza den Kontrast von weiß und schwarz ( bei den Applikationen) gemocht und die Variante auch beim Formentor wieder gewählt.

    Na, die steht‘s ja auch (wenn ich mir dein Avatar-Foto so ansehe). ;)

  • Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

    • Nick Croft
    • 5. Mai 2024 um 22:45

    Aber wie oft soll man das machen? ;) In meinem (heutigen) Fall geht es um wenige Stunden (vor Abfahrt war die Front sauber) und um nur 70-80km (bei max. 140km/h), und das nicht einmal bei starkem Sonnenschein oder hohen Temperaturen. Sowas sollte ein Lack m.E. unbeschadet überstehen können. Wenn man 2 Stunden am Stück fährt, hält man ja auch nicht alle 30 Min. an, um Insektenreste zu entfernen. ;)

    Solange man mir das bei Leasing-Rückgabe nicht anlastet, soll es mir ja eigentlich egal sein - schade ist’s trotzdem, Lust auf wöchentliches Polieren habe ich aber auch nicht.

  • Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

    • Nick Croft
    • 5. Mai 2024 um 22:10

    Generell ist die Einstellung nachvollziehbar. Ich habe es genau umgekehrt praktiziert.

    Obwohl mich das „rot“ je Monat 15€ extra kostet, bin ich froh, auch nur für 2 Jahre mal eine eher außergewöhnliche Farbe zu fahren. Bei meinem Ateca zuvor (weiß) war ich nicht so mutig und hatte Bedenken, dass ich mich über Jahre „satt“ sehen könnte an einer eher unpopulären Farbe. Bei 2 Jahren besteht diese Gefahr nicht. :)

    Was die Pflege betrifft, bleibt weiß aber ungeschlagen die beste Wahl.

  • Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

    • Nick Croft
    • 5. Mai 2024 um 20:03
    Zitat von Nick Croft

    Heute hat mein VZ seine erste (Hand-)Wäsche bekommen. Da fiel mir auf, dass die nur 2-3 Fliegenreste an der Front sich bereits „eingebrannt“ hatten. Trotz Politur sind sie nicht rückstandsfrei entfernbar. Ich hätte nicht gedacht, dass desire red so empfindlich ist. Da das Fahrzeug im Dezember gebaut war, sollte der Lack ausgehärtet gewesen sein, als wir das Fahrzeug vor 2 Wo. abholten.
    Das kenne ich von unserem Perleffekt-Lack am Audi nicht (zumindest nicht aus den ersten Jahren, als ich den noch manuell pflegte), aber wer weiss, was für Insekten wir da geplättet haben… :D

    Kaum war ich mal wieder auf der AB unterwegs, haben sich weitere, fette Insekten auf Dauer im Lack verewigt - heute u.a. ein Euro-Stück großer „Fleck“. Leider schafft der Fokus der iOS-Kamera es nicht, es richtig einzufangen. Dabei hatte ich die Front mit Hartwachs gut behandelt in der Hoffnung, dass es was bringen könnte. Langsam fürchte ich, dass was mit dem Lack nicht in Ordnung ist - sowas hatte ich noch nie in dieser Form, egal ob schwarz Uni, Anthrazit Perleffekt usw. Oder liegt es an immer mehr „umweltfreundlichen“ Lacken, dass diese nicht mehr so resistent sind?

  • Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

    • Nick Croft
    • 25. April 2024 um 21:42
    Zitat von Huggy_VZ5

    Der VZ5 wäre mein erstes Auto in Rot geworden, nach 42 Jahren. Das Desire Rot schaut schon extrem gut aus. Muss man aber in echt sehen.

    Nein, muss man nicht - sieht auch auf Fotos geil aus. :D ;)

  • Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

    • Nick Croft
    • 16. April 2024 um 19:09
    Zitat von Cup-Ra

    ...wusste auch nicht, dass es bei der Ampel Leuchten gibt:)

    Okay… „Lichtsignal“ heißen die wohl offiziell. :)

  • Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

    • Nick Croft
    • 16. April 2024 um 18:53
    Zitat von Monk

    Nö, das ist doch deine Farbe "Froschrot";)

    Nee, das ist Kirsch-grün. ^^ (oder wie heißt die Farbe der obersten Ampel-Leuchte?)

  • Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

    • Nick Croft
    • 16. April 2024 um 17:43
    Zitat von Ronny81

    Ich wusste nicht wie die Farbe heist. Sie war nur in meinen Augen froschgrün . Daher ^^

    So ein Frosch-grün? :D

  • Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

    • Nick Croft
    • 16. April 2024 um 09:32

    Das Entfernen von Insekten-Resten ist m.E. nur erfolgreich, wenn diese noch nicht eingetrocknet sind. Sobald dies geschehen ist (im Sommer und unter UV-Einwirkung natürlich deutlich schneller), spielt es kaum eine Rolle mehr, ob das Zeug bis zur nä. Wäsche draufbleibt oder nicht.

  • Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

    • Nick Croft
    • 16. April 2024 um 08:00
    Zitat von Ronny81

    Ich hab mir ein paar tipps hier ausm forum angenommen. Inbesondere vom Herrn Maulwurf. Danke noch mal dafür!


    Aber im grossen und ganzen bin ich bisher eigentlich ganz gut damit gefahren , gröbere sachen wie Vogelschiss etc sofort sanft zu entfernen. Hab dafür immer ein feines Mikrofaser Tuch im auto und ne kleine Flasche Wasser, damit bis zur nächsten Wäsche nix weiter passiert.

    Ja, eine Sprühflasche "Prilwasser" (ggf. auch mal zum Händewaschen) und eine mit Glasreiniger nebst Tuch ist bei mir auch immer verfügbar. :)

  • Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

    • Nick Croft
    • 15. April 2024 um 12:59

    Der ATECA hatte mich diesbzgl. recht verwöhnt und ich will/werde mich auch nicht mehr zum "Sklaven" meines Autos machen lassen (ist ja schließlich kein Sonntags-Oldtimer, sondern ein Alltags-Fahrzeug). Wenn der Lack es nicht verträgt, Fliegenreste mehr als 2 Tage unbeschadet zu überstehen, tut es mir leid für den späteren Käufer.
    Schließlich fährt man ja auch mal irgendwo hin (über die Autobahn) und will da beim Aussteigen nicht erstmal anfangen müssen, die Front zu reinigen um den Lack neuwertig zu halten. Ich werde mal Teile der Front einwachsen in der Hoffnung, dass es etwas hilft - obwohl ich der Meinung bin, dass aggressive Insektenreste, die den Klarlack "anfressen", sich wenig von Wachsschichten beeindrucken lassen.

  • Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

    • Nick Croft
    • 13. April 2024 um 16:12

    Heute hat mein VZ seine erste (Hand-)Wäsche bekommen. Da fiel mir auf, dass die nur 2-3 Fliegenreste an der Front sich bereits „eingebrannt“ hatten. Trotz Politur sind sie nicht rückstandsfrei entfernbar. Ich hätte nicht gedacht, dass desire red so empfindlich ist. Da das Fahrzeug im Dezember gebaut war, sollte der Lack ausgehärtet gewesen sein, als wir das Fahrzeug vor 2 Wo. abholten.
    Das kenne ich von unserem Perleffekt-Lack am Audi nicht (zumindest nicht aus den ersten Jahren, als ich den noch manuell pflegte), aber wer weiss, was für Insekten wir da geplättet haben… :D

  • Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

    • Nick Croft
    • 5. Februar 2024 um 18:49
    Zitat von cupra_cro

    Ich liebe mein Rotes :love:

    :thumbup:
    Kann ich absolut nachvollziehen. Ich zahle dafür sogar mtl. +15€ :).

    Ich bin dieses Einheits-schwarz/grau/weiß langsam satt.
    Schade, dass Cupra generell wenig Auswahl an „richtigen“ Farben bietet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™