1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?

  • Izzymouse
  • 11. Juni 2021 um 22:44
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Akali#1
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    787
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.283
    • 6. Februar 2024 um 08:46
    • #401

    Jeder hat da andere Prioritäten und Geschmäcker. Was ja auch gut so ist.

    Ich hatte schon von Weiß, über Schwarz und Silber bis hin zu Türkis (Opel Astra F Cabrio) eine sehr breite Palette an Farben. :S

    Mein Formentor inkl. Link zur Vorstellung

    VZ310, Petrol Blau Matt, Exclusive 19" Black/Copper, beats, Wireless Full Link , Winterpaket

    Mein Vorstellungsthread

    Bestellverlauf

    19.12.2022: Bestellung (ULT 26/2023)

    17.04.2023: Produktion

    18.04.2023: VIN zu Meine Garage hinzugefügt

    28.04.2023: VIN zu Cupra Connect hinzugefügt

    28.04.2023: Transport

    08.05.2023: Umschreibung auf Privatleasing (ULT 21/2023)

    15.05.2023: Auto beim Händler eingetroffen

    07.07.2023: Abholung :saint:

  • Tom687
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    6
    • 6. Februar 2024 um 09:25
    • #402

    Seit wann gibt es im Konfigurator eigentlich die blaumatte Variante nicht mehr zur Auswahl? Mein 190 PS Benziner scheint auch schon eine Weile nicht mehr gebaut zu werden.

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.708
    Bilder
    6
    • 13. April 2024 um 16:12
    • #403

    Heute hat mein VZ seine erste (Hand-)Wäsche bekommen. Da fiel mir auf, dass die nur 2-3 Fliegenreste an der Front sich bereits „eingebrannt“ hatten. Trotz Politur sind sie nicht rückstandsfrei entfernbar. Ich hätte nicht gedacht, dass desire red so empfindlich ist. Da das Fahrzeug im Dezember gebaut war, sollte der Lack ausgehärtet gewesen sein, als wir das Fahrzeug vor 2 Wo. abholten.
    Das kenne ich von unserem Perleffekt-Lack am Audi nicht (zumindest nicht aus den ersten Jahren, als ich den noch manuell pflegte), aber wer weiss, was für Insekten wir da geplättet haben… :D

  • Klacko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    Fahrzeug
    Cupra VZ
    Modelljahr
    2022
    • 13. April 2024 um 16:36
    • #404
    Zitat von Nick Croft

    Heute hat mein VZ seine erste (Hand-)Wäsche bekommen. Da fiel mir auf, dass die nur 2-3 Fliegenreste an der Front sich bereits „eingebrannt“ hatten. Trotz Politur sind sie nicht rückstandsfrei entfernbar. Ich hätte nicht gedacht, dass desire red so empfindlich ist. Da das Fahrzeug im Dezember gebaut war, sollte der Lack ausgehärtet gewesen sein, als wir das Fahrzeug vor 2 Wo. abholten.
    Das kenne ich von unserem Perleffekt-Lack am Audi nicht (zumindest nicht aus den ersten Jahren, als ich den noch manuell pflegte), aber wer weiss, was für Insekten wir da geplättet haben… :D

    Meiner ist von Mitte 22, habe jetzt die ceramic versiegelung bekommen. Der meinte hinten ist der Lack schon Stumpf gewesen, trotz Handwäsche Also scheinbar nicht sonderlich gut. Aber jetzt ist er gut Poliert und glatt

  • Ronny81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    409
    Fahrzeug
    VZ333
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Schkeuditz
    • 14. April 2024 um 13:48
    • #405
    Zitat von Nick Croft

    Heute hat mein VZ seine erste (Hand-)Wäsche bekommen. Da fiel mir auf, dass die nur 2-3 Fliegenreste an der Front sich bereits „eingebrannt“ hatten. Trotz Politur sind sie nicht rückstandsfrei entfernbar. Ich hätte nicht gedacht, dass desire red so empfindlich ist. Da das Fahrzeug im Dezember gebaut war, sollte der Lack ausgehärtet gewesen sein, als wir das Fahrzeug vor 2 Wo. abholten.
    Das kenne ich von unserem Perleffekt-Lack am Audi nicht (zumindest nicht aus den ersten Jahren, als ich den noch manuell pflegte), aber wer weiss, was für Insekten wir da geplättet haben… :D

    das is bitter :( weis ja nich obs dir wert is aber gibt doch da bestimmt profis die das beheben können


    Mein VZ310 hat bis her seit Übergabe nur Handwäsche gesehen. Und das mind. alle 2 wochen. Auch mehr bei Bedarf.

  • Herr Maulwurf
    Erfahrener
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 14. April 2024 um 13:58
    • #406
    Zitat von Nick Croft

    Heute hat mein VZ seine erste (Hand-)Wäsche bekommen. Da fiel mir auf, dass die nur 2-3 Fliegenreste an der Front sich bereits „eingebrannt“ hatten. Trotz Politur sind sie nicht rückstandsfrei entfernbar. Ich hätte nicht gedacht, dass desire red so empfindlich ist. Da das Fahrzeug im Dezember gebaut war, sollte der Lack ausgehärtet gewesen sein, als wir das Fahrzeug vor 2 Wo. abholten.
    Das kenne ich von unserem Perleffekt-Lack am Audi nicht (zumindest nicht aus den ersten Jahren, als ich den noch manuell pflegte), aber wer weiss, was für Insekten wir da geplättet haben… :D

    Hört sich vielleicht verrückt an, aber ich beseitige jeden Tag mit einem speziellen Detailer die Mückenreste mit einem flauschigen Mikrofasertuch. So habe ich nie eingebrannte matte Stellen an der Front. 😎Denn zwei Stunden Sonne reichen schon und die Insektenreste sind im Klarlack eingebrannt.

    Man kann diese Reste dann nur noch mit tempern rausbekommen, wenn man Glück hat, sonst ist halt der Klarlack an dieser Stelle hin.

    Bei Mercedes, die bekannt für ihren harten Lack sind, ist das genauso, denn die neuen wasserbasierten Lacke sind halt anfälliger als die Lacke von früher.

    Konfiguration / Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 245 PS

    • Graphene Grau

    • 19" Exklusiv I Black/Copper

    • Anhängerkupplung schwenkbar

    • Fahrassistenzpaket XL

    Bestellt: 12.05.2023

    30.05.2023: Produktion eingeplant für KW 43

    25.09.2023: Produktion verschoben auf KW 06

    21.12.2023: An die Produktion übergeben.

    Produktion von KW 6 auf KW 5 verschoben.

    27.01.2024: ZP3 Karosseriebau gestartet

    30.01.2024: Karosseriebau abgeschlossen

    07.03.2024: Übergabe Formentor

  • Herr Maulwurf
    Erfahrener
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 14. April 2024 um 15:23
    • #407

    Ich nutze alle 3 Monate ein Wachs und 1x pro Jahr poliere ich. Mücken werden immer entfernt, regelmäßig Handwäsche und so hat man während der Jahre immer einen Lack im Neuzustand. Bei einer Waschanlage sollte man schon wissen in welche man geht, wie die Steuerung funktioniert, bei wieviel Druck, Bürstenbesatz, Wassermenge und Wartung, dann kann man auch mit einer Waschanlage lange Freude haben.

    Bei Keramik, teuer, bei einem Kratzer muss das ganze Bauteil poliert und die Keramik entfernt werden und die Keramik wieder neu drauf gemacht werden. Hält auch nicht ewig und bei falscher Pflege sind schnell mal ein paar Stellen kaputt und da kann man dann nicht so einfach die Versiegelung erneuern. Nein danke.

    Konfiguration / Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 245 PS

    • Graphene Grau

    • 19" Exklusiv I Black/Copper

    • Anhängerkupplung schwenkbar

    • Fahrassistenzpaket XL

    Bestellt: 12.05.2023

    30.05.2023: Produktion eingeplant für KW 43

    25.09.2023: Produktion verschoben auf KW 06

    21.12.2023: An die Produktion übergeben.

    Produktion von KW 6 auf KW 5 verschoben.

    27.01.2024: ZP3 Karosseriebau gestartet

    30.01.2024: Karosseriebau abgeschlossen

    07.03.2024: Übergabe Formentor

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.708
    Bilder
    6
    • 15. April 2024 um 12:59
    • #408

    Der ATECA hatte mich diesbzgl. recht verwöhnt und ich will/werde mich auch nicht mehr zum "Sklaven" meines Autos machen lassen (ist ja schließlich kein Sonntags-Oldtimer, sondern ein Alltags-Fahrzeug). Wenn der Lack es nicht verträgt, Fliegenreste mehr als 2 Tage unbeschadet zu überstehen, tut es mir leid für den späteren Käufer.
    Schließlich fährt man ja auch mal irgendwo hin (über die Autobahn) und will da beim Aussteigen nicht erstmal anfangen müssen, die Front zu reinigen um den Lack neuwertig zu halten. Ich werde mal Teile der Front einwachsen in der Hoffnung, dass es etwas hilft - obwohl ich der Meinung bin, dass aggressive Insektenreste, die den Klarlack "anfressen", sich wenig von Wachsschichten beeindrucken lassen.

  • Ronny81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    409
    Fahrzeug
    VZ333
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Schkeuditz
    • 15. April 2024 um 23:15
    • #409

    Ich hab mir ein paar tipps hier ausm forum angenommen. Inbesondere vom Herrn Maulwurf. Danke noch mal dafür!


    Aber im grossen und ganzen bin ich bisher eigentlich ganz gut damit gefahren , gröbere sachen wie Vogelschiss etc sofort sanft zu entfernen. Hab dafür immer ein feines Mikrofaser Tuch im auto und ne kleine Flasche Wasser, damit bis zur nächsten Wäsche nix weiter passiert.

  • Neo2k
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.057
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.055
    Bilder
    10
    • 16. April 2024 um 05:55
    • #410

    Ich höre schon wieder meine Holde sagen:" Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand...🤬!"

  • stephank
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    799
    • 16. April 2024 um 06:42
    • #411
    Zitat von Neo2k

    Ich höre schon wieder meine Holde sagen:" Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand...🤬!"

    Das stimmt. Wenn aber auf ihre Handtasche Kaffee verschüttet würde hätte sie den ja auch entfernt. Und z.B. Vogelkot muss direkt entfernt werden, wenn man sich den Aufbereiter sparen möchte.

    Bestellung: 06/2021

    ULT: 12/2021

    Übergabe: 19.05.2022

    ———————————————

    Formentor VZ310 Desire Red

    Ausstattung

    - Beats

    - Top View

    - Fahrersitz elektrisch einstellbar

    - Elektrische Heckklappe

    - Diebstahlwarnanlage

    - Connectivity-Box

    - PreCrash Assist

    - Seitenairbags hinten

    - Garantieverlängerung 2 Jahre

    - ABT Tieferlegung

  • Neo2k
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.057
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.055
    Bilder
    10
    • 16. April 2024 um 07:25
    • #412
    Zitat von stephank

    Das stimmt. Wenn aber auf ihre Handtasche Kaffee verschüttet würde hätte sie den ja auch entfernt. Und z.B. Vogelkot muss direkt entfernt werden, wenn man sich den Aufbereiter sparen möchte.

    Stephan, ich bin da voll und ganz bei dir.

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.708
    Bilder
    6
    • 16. April 2024 um 08:00
    • #413
    Zitat von Ronny81

    Ich hab mir ein paar tipps hier ausm forum angenommen. Inbesondere vom Herrn Maulwurf. Danke noch mal dafür!


    Aber im grossen und ganzen bin ich bisher eigentlich ganz gut damit gefahren , gröbere sachen wie Vogelschiss etc sofort sanft zu entfernen. Hab dafür immer ein feines Mikrofaser Tuch im auto und ne kleine Flasche Wasser, damit bis zur nächsten Wäsche nix weiter passiert.

    Ja, eine Sprühflasche "Prilwasser" (ggf. auch mal zum Händewaschen) und eine mit Glasreiniger nebst Tuch ist bei mir auch immer verfügbar. :)

  • Herr Maulwurf
    Erfahrener
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 16. April 2024 um 08:30
    • #414
    Zitat von Ronny81

    Ich hab mir ein paar tipps hier ausm forum angenommen. Inbesondere vom Herrn Maulwurf. Danke noch mal dafür!


    Aber im grossen und ganzen bin ich bisher eigentlich ganz gut damit gefahren , gröbere sachen wie Vogelschiss etc sofort sanft zu entfernen. Hab dafür immer ein feines Mikrofaser Tuch im auto und ne kleine Flasche Wasser, damit bis zur nächsten Wäsche nix weiter passiert.

    Mit Wasser und Tücher reibt man regelrecht die Schmutzpartikel in den Lack. Dafür gibt es spezielle Detailer.

    Nicht für umsonst wurde für die Wagenwäsche ein Shampoo erfunden und zwar nicht nur wegen der Reinigungsleistung, sondern wegen dem Gleitverhalten zwischen Lack und MikrofaserWaschhandschuh.

    Wem aber die feinen Kratzer bei Sonneneinstrahlung nicht stört, der kann weiter so verfahren.

    Ich mache es anders und freue mich jedesmal über den Anblick wenn ein an anderes Fahrzeug neben mir parkt, wieviel mehr Glanz und Farbtiefe mein Formentor hat. 😅

    Konfiguration / Bestellverlauf

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 245 PS

    • Graphene Grau

    • 19" Exklusiv I Black/Copper

    • Anhängerkupplung schwenkbar

    • Fahrassistenzpaket XL

    Bestellt: 12.05.2023

    30.05.2023: Produktion eingeplant für KW 43

    25.09.2023: Produktion verschoben auf KW 06

    21.12.2023: An die Produktion übergeben.

    Produktion von KW 6 auf KW 5 verschoben.

    27.01.2024: ZP3 Karosseriebau gestartet

    30.01.2024: Karosseriebau abgeschlossen

    07.03.2024: Übergabe Formentor

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.708
    Bilder
    6
    • 16. April 2024 um 09:32
    • #415

    Das Entfernen von Insekten-Resten ist m.E. nur erfolgreich, wenn diese noch nicht eingetrocknet sind. Sobald dies geschehen ist (im Sommer und unter UV-Einwirkung natürlich deutlich schneller), spielt es kaum eine Rolle mehr, ob das Zeug bis zur nä. Wäsche draufbleibt oder nicht.

  • Ronny81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    409
    Fahrzeug
    VZ333
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Schkeuditz
    • 16. April 2024 um 10:04
    • #416
    Zitat von Herr Maulwurf

    Mit Wasser und Tücher reibt man regelrecht die Schmutzpartikel in den Lack. Dafür gibt es spezielle Detailer.

    Nicht für umsonst wurde für die Wagenwäsche ein Shampoo erfunden und zwar nicht nur wegen der Reinigungsleistung, sondern wegen dem Gleitverhalten zwischen Lack und MikrofaserWaschhandschuh.

    Wem aber die feinen Kratzer bei Sonneneinstrahlung nicht stört, der kann weiter so verfahren.

    Ich mache es anders und freue mich jedesmal über den Anblick wenn ein an anderes Fahrzeug neben mir parkt, wieviel mehr Glanz und Farbtiefe mein Formentor hat. 😅

    Das von dir erwähnte hab ich mir ja gestern erst bestellt. Deswegen konnt ich noch keine Erfahrungen damit sammeln.


    Glaube dir das aber gerne das bestimmt gut für den Lack ist.


    @ Nick. Ja ne flasche Glasreiniger is bei mir auch immer dabei. Hab noch ne Sprühflasche mit verdünnten Orangenreiniger dabei. Hab damit bisher auch immer gute Erfahrungen gesammelt.

  • sven84
    Erfahrener
    Reaktionen
    29
    Trophäen
    3
    Beiträge
    53
    Bilder
    6
    • 16. April 2024 um 12:23
    • #417

    Cliff Grau Metallic (U4U4) >>> Tribe Edition 8)

    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!

    Mein Cupra Formentor VZ Tribe Edition 2.0 L TSI 245 PS

    Cupra Formentor VZ Tribe Edition 2.0 L TSI 245 PS

  • Online
    Ralle68
    Moderator
    Reaktionen
    940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.156
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Century Edition
    Modelljahr
    2024
    • 16. April 2024 um 13:34
    • #418

    unserer wird graphene grau.

    Hätte ja durchaus gerne was farbiges genommen, aber bietet Cupra leider nicht an. Nur schwarzes, weißes oder graues. Daher mit dem graphene grau das gerinsgte Übel.

  • Online
    Danielson16V
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    767
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.188
    Fahrzeug
    Cupra Leon ST VZ310 CUP
    Modelljahr
    MJ24
    • 16. April 2024 um 13:49
    • #419

    Ja, das finde ich auch sehr schade... bisschen mehr speziellere Farben bei den normalen Modellen vom Leon/Formentor wäre gut gewesen.

    Leider gibts solche Farben nur für die VZ5 Sondermodelle und den Born.

    Aktuell: Cupra Leon Sportstourer VZ 310 CUP MJ24 | Vorgänger: Cupra Leon Sportstourer e-Hybrid (204PS) MJ23 bis 07/24 (Bafa...)

    Bestellt: 07/23 | ULT: Q1/24 | Wunschtermin: 05/24 | AB: Q1/24 | Bau: 11/23 | Anlieferung: 28.11.23 | Abholung Autostadt: Anfang Juni 24

    Ausstattung: Midnight Schwarz Metallic, 19" Exclusive II Black/Copper, CUP Schalensitze Leder schwarz, Anhängerkupplung, Gepäcktrennnetz, Panorama-Glas-Schiebedach, Beats Audio , Wireless Full Link, Matrix LED, Heckklappe elektrisch, PreCrash, Vision Plus-Paket inkl. Rückfahrkamera und Parklenkassistent

  • Ronny81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    409
    Fahrzeug
    VZ333
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Schkeuditz
    • 16. April 2024 um 16:59
    • #420

    Aber man sieht doch ab und zu aussergewöhnliche Farben . letztens hab ich einen bei mir im Autohaus in frosch grün zum verkauf gesehen.


    Ob man das nun mag muss jeder selber entscheiden.


    Oder sind das dann Folierungen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (106)
  • Hermi (26)
  • Nick Croft (16)
  • stephank (15)
  • Ronny81 (15)
  • AH72 (11)
  • Frecciarossa (10)
  • Tommy310 (9)
  • Jabba81 (9)
  • Elean (9)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™