1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Karosserie & Fahrwerk
  4. Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

Beiträge von Coldfire im Thema „Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor“

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 13. April 2025 um 23:50
    Zitat von Hybride_Rider_VZ

    Hey Ihr,

    beachtet aber folgendes: Es gibt Länder (ich meine Schweiz und Österreich gehören dazu) die akzeptieren BEI WINTERLICHEN VERHÄLTNISSEN keine Ganzjahresreifen, obwohl das entsprechende Wintersymbol drauf ist. In dem Fall sind zwingend echte Winterreifen zu benutzen; kann, soweit ich weiß, dazu führen dass die Karre stehen bleiben muss (auch ohne Unfall) wenn nur GJR drauf sind.

    Grüße

    Nein, das ist so nicht korrekt es müssen bestimmte Bedingen erfüllt werden die regional unterscghiedlich sind, aber sie dürfen auch im Winter gefahren werden

    In Österreich müssen Allwetterreifen auch bestimmte Kriterien erfüllen, um das ganze Jahr über benutzt werden zu dürfen. Wenn die Wetterbedingungen es fordern, gilt eine allgemeine Pflicht für Winterreifen zwischen dem 1. November und dem 15. April. Ganzjahresreifen zählen dann als Winterreifen, wenn sie ein M+S-Symbol (Matsch und Schnee) und/oder das Alpine-Symbol aufweisen und eine Profiltiefe von vier Millimeter haben.

    Schweiz: Ganzjahresreifen sind erlaubt, vorausgesetzt sie tragen das Alpine-Symbol.

    Die Regelung das GJR ein Alpine Symbol tragen müssen und M+S alleine nicht mehr ausreicht gilt (wie seit 2024 auch bei uns) in diversen Ländern in Europa.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 13. April 2025 um 14:30
    Zitat von alex555

    Hallo Jungs, hat jemand die Erfahrung mit Hankook Kinergy 4S 2, wie gut/schlecht sind die, die Laufleistung, ob die für 30TKm reichen, 2 Jahre Leasing, 1-2 Mal im Jahr Winterurlaub im Österreich/Italien. Danke!

    Hatte gerade Leasingrückgabe und die Hankook Kinergy 4S hatten nach 19 TKM noch 5,5 mm Profil. Hatte nach 10 TKM Vorder- und Hinterräder durchtauschen lassen, damit die sich gleichmäßig abnutzen. Fahrverhalten war sowohl im Sommer als auch im Winter ok, im Winterurlaub war ich damit allerdings nicht.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 14. November 2024 um 17:10
    Zitat von CupraCupper

    Hast Du eigentlich mal ein Angebot beim VWFS angefragt, was die noch haben wollen falls Du dich entschieden hättest, den nach dem Leasing zu übernehmen?

    Nein, obwohl ich zufrieden war stand eine Übernahme nie zur Debatte, daher habe ich auch nichts in der Richtung unternommen. Ich habe den Verkäufer bei der Rückgabe gefragt ob sich gebrauchte Plug-In gut verkaufen und da hat er nur gequält gelächelt und "nur über den Preis" geantwortet. Das Cupra immer wieder sehr gute Neuwagen Leasingdeals raushaut macht den Verkauf der Gebrauchten für die Händler schwierig. Dein Händler in Magdeburg verkauft die Rückläufer eh nicht selbst, die werden eingesammelt und dann weiß der Henker wohin verschifft..

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 14. November 2024 um 09:08
    Zitat von CKay

    Es kommt nur auf die Profiltiefe bei Ganzjahresreifen, des Schadenkatologs, an.

    Ich habe sie nicht gemessen, aber nach 18 TKM sollte das eigentlich noch passen. Außerdem hatte ich nach 10 TKM noch die Achsen durchtauschen lassen, damit sie ich gleichmäßig abfahren.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 14. November 2024 um 08:27

    Hab mir das damals vom Verkäufer per Mail bestätigen lassen, das Rückgabe auf GJR kein Problem ist und danach die ab Werk montierten SR verscherbelt. Damit waren 80% der Kosten für die GJR und Montage wieder drin. Das Gutachten für meine Leasingrückgabe wird am 19.11 gemacht, mal schauen ob in der Richtung noch was kommt...

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 23. September 2024 um 14:47

    Leider nur in Englisch verfügbar, aber der macht mit die besten Reifentest die ich so kenne.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 16. September 2024 um 11:02

    Hankook Kinergy 4S 2

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 13. September 2024 um 08:31
    Zitat von CupraCupper

    Spalttabletten (215er)

    Als ich quasi im Mittelalter mal den Führerschein gemacht habe, da galten 185'er noch als "Breitreifen" ^^

    Natürlich kann man die Testergebnisse nicht 100% übernehmen, aber ich habe noch nicht erlebt, dass ein guter Reifen in einer etwas größeren Dimension dann plötzlich zur Gurke wurde (und umgekehrt)

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 12. September 2024 um 12:42
    Zitat von grappa24

    Thema Bridgestone: Ich bin da jetzt bestimmt 20 Jahre Kunde mit 2 Autos, die Bindung an Bridgestone ist schon auffällig ;).
    Werd sie mal auf die "Probe" stellen ...

    Bridgestone ist bisher bei den GJR nicht sonderlich in Erscheinung getreten, aber das muss nicht automatisch bedeuten, dass es ein schlechter Reifen ist. Vom Profil her nutzen sie das gleiche V artige Design auf das sich bei den GJR jetzt fast alle eingeschossen haben. Wir sind für spätere Erfahrungsberichte jederzeit dankbar. :thumbup:

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 11. September 2024 um 23:00
    Zitat von grappa24

    Ich wollte heute den Pirelli Cinturato All Season SF3 bestellen, mein "dealer" wollte mir statt dessen lieber den Bridgestone Turanza All Season 6 Enliten verkaufen; bin erstmal wieder weg...

    Ääähhh ja und? Den anderen Reifen wollte er nicht bestellen oder wie? Wenn ich doch weiß was ich haben will dann soll der gefälligst das auch besorgen, ansonsten gibt es ausreichend Auswahl an anderen Reifendealern. Ich gehe ja auch nicht los um ne Jeans zu kaufen und lasse mir dann vom Verkäufer sagen das er mir nur einen Rock besorgen will.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 11. September 2024 um 08:33
    Zitat von 4tz3nhainer

    Wo wohnt ihr denn?

    Hier in Mittelhessen gibt es durchaus noch Winter mit 30cm Schnee:

    Lange nicht mehr soviel Spaß beim Fahren gehabt.8)

    Ich hab einen Bekannten der schickt immer Bilder wenn es bei Dir um die Ecke in Wetzlar geschneit hat und ich sitze hier im Kreis Offenbach geleichzeitig bei Schmuddelwetter und Regen

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 5. September 2024 um 13:56
    Zitat von grappa24

    Hier mal meine Idee, da der Oktober naht ...

    Mein Profil: Ca. 10 tkm/Jahr, 80% Stadt (Frankfurt), 20% Autobahn

    Ganzjahresreifen auf die original 19" Felgen aufziehen und über den Sommer mal testen (SR einlagern ohne Felgen).

    Dann entweder a) die GJR weiterfahren oder b) im Sommer doch wieder die SR (mit neuen Zubehörfelgen) draufmachen.

    Bei den GJR schwanke ich zwischen Goodyear, Bridgestone und Michelin ???

    Alles anzeigen

    Dein Wohnort (Grüsse aus dem Umland) und das Fahrprofil mit 80% Stadtverkehr sind eigentlich wie gemacht für GJR. Ich wette Du wirst feststellen, dass Du mit den GJR keinerlei Unterschied beim Fahren merkst und den Plan mit den SR auf extra Felgen im Frühjahr dann nicht weiter verfolgen ;)

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 14. August 2024 um 21:28
    Zitat von Danielson16V

    Mit zwei Sätzen Felgen lohnt das doch alles nicht, sparst am Reifen vielleicht wenige Euro.

    Entweder einen Satz Felgen samt GJR oder zwei Sätze Felgen jeweils mit SR/WR.

    Wenn wir das Finanzielle mal völlig außen vor lassen und davon asugehen, dass er im Sommer definitiv einen SR fahren möchte.Warum im Winter ein WR und nicht ein GJR wenn man doch so gut wie nie im Schnee unterwegs ist? Ein WR auf trockener oder höchstens mal nasser Fahrbahn ist eigentlich die schlechteste Bereifung die man haben kann.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 14. August 2024 um 21:06
    Zitat von Wolfgang

    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, ich plane mir für den Winter Allwetterreifen zuzulegen die ich auch nur im Winter fahre. Der Gedankengang ist, zu 90% liegt eh kein Schnee, wenn es trocken, nass oder matschig ist bin ich doch mit den Allwetterreifen auch gut aufgehoben. Bei den 2 Wochen Schnee im Jahr, dürfte es auch funktionieren und die sind auch noch wesentlich günstiger. Ist der Gedankengang jetzt völlig bekloppt oder nachvollziehbar?

    Hatte auch schonmal den gleichen Gedenkengang, da man hier im Rhein-Main Gebiet in einem normalen Winter die Tage mit Schnee mit einer Hand abzählen kann und ein GJR im Winter auf trockener Strasse die eindeutig bessere Wahl ist als die ganze Zeit mit einem WR rumzugurken. Und wenn es tatsächlich mal schneit hatte ich mit einem GJR auch noch nie Probleme. Du brauchst dann halt doch wieder 2 Sätze Felgen wenn Du im Sommer dann lieber einem echten SR unterwegs sein willst.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 6. Dezember 2023 um 10:32
    Zitat von Danielson16V

    So fair sollte man sein, nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Gerade niedrig motorisierte Fahrzeuge haben oft "seltsame" Reifen drauf, teils sogar ab Werk!

    Und dann gibt es da noch die Kollegen, die unbedingt einen gebrauchten M3 kaufen müssen und dann die billigsten China Schlappen draufschnallen weil es für die Reifen nicht mehr reicht... :S

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 5. Dezember 2023 um 17:19
    Zitat von CityCobra

    Aber der Bremsweg ist mit einem Winterreifen im Sommer doch deutlich länger, oder nicht?

    Egal ob Pflicht oder nicht.

    Auch da gilt wieder.. Wenn ich ein potentes Fahrzeug habe das ich auch mal von 250 scharf runter bremsen will, dann Finger weg von GJR. Ansonsten gibt es im Alltag keinen spürbaren Unterschied. Und die üblichen Bremstest sind eh nur ein Instrument um irgend einen vergleichbaren Wert zu haben. Ich musste jedenfalls in 35 Jahren mit Führerschein noch nie von 100 auf 0 runterbremsen.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 5. Dezember 2023 um 17:10

    Einen wichtigen Punkt pro GJR habe ich noch vergessen... Ich hab das ganze Jahr die "schönen" Felgen drauf 8o8o

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 5. Dezember 2023 um 16:33
    Zitat von CityCobra

    Das wollte ich hören aber selber nicht schreiben.
    Also eher was für die Faulen und Sparfüchse. ;)

    Das hat nix mit faul oder Sparfuchs zu tun sondern mit den persönlichen Umständen. Auf nem PS Monster wie dem VZ5 würde ich auch keine GJR aufziehen, wenn man den auch mal fliegen lassen will, aber ansonsten sind die für den täglich Verkehr vollkommen ausreichend.

    Hier im Rhein-Main Gebiet fahre ich auch im Winter zu 90% auf trockenen Strassen rum, da ist ein Winterreifen das schlechteste was man drauf haben kann. Und im Sommer fahre ich nicht (mehr) so wüst um den GJR auch nur annähernd in den Grenzbereich zu bringen wo man den Unterscheid zum Sommerreifen wirklich spüren würde. 8)

    Ich behaupte wenn man den Leuten Nachts heimlich die Reifen durch GJR erstezen würde, dann würden das 90% nicht merken.

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 3. August 2023 um 13:01
    Zitat von Herr Maulwurf

    Jeder empfehlt einen anderen Reifen. :D Also einfach nach dem eigenen Baugefühl entscheiden und ausprobieren.

    Nicht nach Bauchgefühl, eher nach den eigenen Anforderungen, die sind je nach Wohnort und Fahrprofil ja auch sehr unterschiedlich ;)

  • Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

    • Coldfire
    • 3. August 2023 um 08:29
    Zitat von muckimaazl

    Hab ich ja, und GTÜ und ADAC sagen, dass der Michelin einer der besten GJR bei trockener Fahrbahn ist. Deswegen wurde ich ja stutzig und frage mich, was ihn eher zu einem Reifen mit Winterausrichtung machen soll.

    Kommt auch drauf an von wann die Test sind. Der Cross Climate 2 war in seiner ersten Ausführung ein (laut Werbung) Sommerreifen mit Wintereigenschaften. Michelin hat aber stark an der Wintertauglichkeit gearbeitet, wodurch er mehr in Richtung der anderen GJR gerutscht ist.

    Der Bridgestone A005 und Vredestein Quatrac Pro sind schon vom Profil her sehr sommerlastige GJR.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™