1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Karosserie & Fahrwerk

Alles zum Thema Ganzjahresreifen auf dem Cupra Formentor

  • Jupiter
  • 29. Juni 2021 um 16:23
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.708
    Bilder
    6
    • 15. August 2024 um 11:48
    • #321
    Zitat von Kimi

    Sehe ich nicht so, mein WR hält in Kurven bei nasser Strecke und ca 8 Grad besser wie der SR, beide Bridgestone.8o

    Ich bin sicher, bei Temperaturen ab 20 Grad (die haben wir ja nicht selten schon im April, wenn früh morgens teils noch 0 Grad herrschen) ist man mit GJR besser bedient. Sonst könnte man ja auch einfach das ganze Jahr mit WR fahren.

    Es bleibt m.E. primär eine Frage der Region, ob GJR eine Alternative sein können oder nicht. Ich gehe vielleicht (!) sogar einen Schritt weiter und lasse die SR im Winter drauf, sofern der wieder so mild wird wie die letzten Jahre. Dank Zweitwagen, ÖPNV und Homeoffice hätte ich alternative Optionen. Das soll aber keinesfalls eine Empfehlung sein. ;)

  • Kimi
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.430
    • 15. August 2024 um 16:33
    • #322
    Zitat von Nick Croft

    Ich bin sicher, bei Temperaturen ab 20 Grad (die haben wir ja nicht selten schon im April, wenn früh morgens teils noch 0 Grad herrschen) ist man mit GJR besser bedient. Sonst könnte man ja auch einfach das ganze Jahr mit WR fahren.

    Es bleibt m.E. primär eine Frage der Region, ob GJR eine Alternative sein können oder nicht. Ich gehe vielleicht (!) sogar einen Schritt weiter und lasse die SR im Winter drauf, sofern der wieder so mild wird wie die letzten Jahre. Dank Zweitwagen, ÖPNV und Homeoffice hätte ich alternative Optionen. Das soll aber keinesfalls eine Empfehlung sein. ;)

    Wie gesagt kommt immer auf die Fahrweise an, und in welcher Region der Formi bewegt wird, bei uns in Österreich ist Winterreifenpflicht.

    VZ 310 Magnetic Grau Matt Brembo Easy Open-Paket Beats Audio Sport Ledersitze mit Memory Funktion Alu Exclusive II 20

  • chriho54
    Unterstützer
    Reaktionen
    1.546
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.255
    Bilder
    6
    Fahrzeug
    Formentor 1,5 TSI
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Kikritzpotschn bei Wean
    • 15. August 2024 um 16:56
    • #323
    Zitat von Kimi

    Wie gesagt kommt immer auf die Fahrweise an, und in welcher Region der Formi bewegt wird, bei uns in Österreich ist Winterreifenpflicht.

    Ein Reifen gilt nur dann als Winterreifen, wenn er die Aufschrift "M+S", "M.S." oder "M&S" trägt oder mit einem zusätzlichen Schneeflockenzeichen oder ausschließlich mit einem Schneeflockenzeichen gekennzeichnet ist. Ganzjahresreifen dürfen daher nur dann als Winterreifen verwendet werden, wenn sie eine solche Kennzeichnung haben.
    Ein Spezialreifen gilt nur dann als Winterreifen, wenn er die Aufschrift "ET", "ML" oder "MPT" trägt.

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    3.667
    • 15. August 2024 um 17:57
    • #324
    Zitat von Nick Croft

    Ich bin sicher, bei Temperaturen ab 20 Grad (die haben wir ja nicht selten schon im April, wenn früh morgens teils noch 0 Grad herrschen) ist man mit GJR besser bedient. Sonst könnte man ja auch einfach das ganze Jahr mit WR fahren.

    Das Thema Winterreifen hatten wir gestern bei uns im Clan bei diesen Temperaturen.:D

    Ein Kumpel wollte voriges Jahr nach dem Winter seinen Audi verkaufen , der hat mit der Hänger Kupplung etc. gute Dienste beim Hausbau geleistet, die Winterräder wollte der Interessent aber nicht übernehmen und auch so kam es nicht zum Kauf/Verkauf.

    Seitdem fährt er mit den Winterreifen 2 warme Sommer durch die Gegend, und die Dinger sind immer noch nicht runter. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Mudsch
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    2
    Beiträge
    556
    • 15. August 2024 um 20:01
    • #325

    Naja.. Runter vielleicht nicht.... Aber wenns warm ist fährt sich das schon total beschissen.

  • Hybride_Rider_VZ
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    286
    Trophäen
    2
    Beiträge
    293
    Fahrzeug
    VZ e-Hybrid
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    im schönen Kraichgau
    • 16. August 2024 um 00:39
    • #326

    Hi,

    hab nen Passat 3B, 2.8 V6 4Motion, als Winter- Schlechtwetter-, Lastesel-Auto. Da hab ich jetzt die alten Vikings GJR tauschen müssen. Nach ca. 50TKM in 7 Jahren. Ich bin restlos zufrieden.

    Leider hat meine Frau (oder jemand anderes, aber nicht ich...) in einen Reifen des Formis ne Schraube reingefahren. Nix is mit reparieren weil "W"-Index. Schade um das Restprofil von eineinhalb Sommern... Und ich wechsle jetzt auf GJR, zumindest erst mal auf dieser Achse. Vikings werdens nicht, die gibts leider nicht für die Größe, aber der Centurato All Season SF3. Hab da ne ganze Weile quergelesen und mich dann für den entschieden. Bin gespannt.

    Formentor VZ 1.4 e-Hybrid

    Ausstattungsliste

    PYA 19 Zoll Leichtmetallräder "Exclusive I"

    PGR Anhängevorrichtung, schwenkbar, elektr.

    WL1 CUPRA Leder-Paket, Schwarz, Wi-Paket

    P1V CUPRA Supersport-Multifunktionslenkrad

    PB2 Connectivity-Box inkl. Wireless Charger

    WAS Diebstahlwarnanlage

    WDL Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem

    EA7 Garantieverlängerung 3 Jahre/50.000 km

    PCD Heckklappe elektrisch Öff.+Schließung

    PCA Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16A

    PAQ PreCrash

    PMK Wireless Full Link Connectivity

    Elektroinstallation Wallbox

    RE: Wallbox Hybrid, Endgültig

  • Online
    4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 16. August 2024 um 07:53
    • #327

    Da mache die besseren Reifen, die Sommerreifen, aber zumindest auf die hintere Achse.

  • Klaus
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    324
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    • 17. August 2024 um 14:37
    • #328

    Wie ist das in Italien mit den GJR? Im Sommer müssen da Reifen aufgezogen sein mit dem Speedindex, was das Auto braucht.

    D.h. z.B. Winterreifen bis max 210 sind da im Sommer nicht erlaubt.

  • Pelo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Trophäen
    2
    Beiträge
    176
    Fahrzeug
    Formentor VZ Priority E-Hybrid 245 PS
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    dem Dortmunder Süden
    • 17. August 2024 um 14:53
    • #329

    Meine GJR von Pirelli haben Y bis 300 km/h dürfte ausreichend sein ;)

    Formentor VZ Hybrid 245 PS

  • Klaus
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    324
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    • 18. August 2024 um 21:01
    • #330
    Zitat von Pelo

    Meine GJR von Pirelli haben Y bis 300 km/h dürfte ausreichend sein ;)

    Dann ist es gut so. Ich wusste nicht, dass es solche GJR gibt. Dachte in die Richtung Winterreifen

  • Zachi79
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Trophäen
    2
    Beiträge
    209
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ310
    Modelljahr
    2024
    Wohnort
    München
    • 19. August 2024 um 13:49
    • #331

    Ich hab mir Anfang März für meinen Formentor auch Zubehörfelgen mit Conti Ganzjahresreifen geholt:

    Ich hatte auch lange überlegt, da ich mit meinen Autos vorher auch immer mit Sommer/Winter unterwegs war.

    Meine bisherigen Erfahrungen im Sommereinsatz sind eigentlich ziemlich positiv:
    Ziemlich stabil auch auf schnellen Autobahnpassagen, relativ geringe Abrollgeräusche und auch in Kurven schmiert er nicht übertrieben.
    Mag sein, dass ein Sommerreifen alles noch etwas besser bewerkstelligt, aber ich bin mit der Performance im Sommer recht zufrieden.
    Bleibt natürlich noch abzuwarten wie der Reifen sich im Winter schlägt, aber auch da waren die Testergebnisse aus verschiedenen Tests recht vielversprechend.

    Vorteil bei mir, da Leasingfahrzeug:
    Die originalen Sommerräder liegen im Keller und sind bei Rückgabe unbeschädigt.
    Meist sind beschädigte Felgen der größte Kostenpunkt bei der Leasingrückgabe, zumindest im VAG Konzern.

    Cupra Formentor VZ 310, Graphene Grau, Exclusive I Black/Copper, Winterpaket, Beats Audio, Wireless Full Link, Connectivity Box.

    Bestellverlauf

    Bestellt: 07.08.2023 / ULT: 03/2024
    Auftragsbestätigung: 16.08.2023
    Email "Die Zeit läuft": 11.08.2023
    Email "Cupra Care": 13.01.2024
    Email "Cupra Connect": 28.01.2024
    Email "Dein Cupra wurde gebaut": 13.02.2024
    Email "Die letzten Meter": 15.02.2024
    Fahrzeug bei Händler eingetroffen: 19.02.2024
    Abholung beim Händler: 08.03.2024

  • grappa24
    Schüler
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    2
    Beiträge
    54
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ 1.4 e-Hybrid
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    • 5. September 2024 um 09:57
    • #332

    Hier mal meine Idee, da der Oktober naht ...

    Mein Profil: Ca. 10 tkm/Jahr, 80% Stadt (Frankfurt), 20% Autobahn

    Ganzjahresreifen auf die original 19" Felgen aufziehen und über den Sommer mal testen (SR einlagern ohne Felgen).

    Dann entweder a) die GJR weiterfahren oder b) im Sommer doch wieder die SR (mit neuen Zubehörfelgen) draufmachen.

    Bei den GJR schwanke ich zwischen Goodyear, Bridgestone und Michelin ???

    Formentor VZ 1.4 e-Hybrid

    Einmal editiert, zuletzt von grappa24 (5. September 2024 um 10:36)

  • Online
    Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 5. September 2024 um 13:56
    • #333
    Zitat von grappa24

    Hier mal meine Idee, da der Oktober naht ...

    Mein Profil: Ca. 10 tkm/Jahr, 80% Stadt (Frankfurt), 20% Autobahn

    Ganzjahresreifen auf die original 19" Felgen aufziehen und über den Sommer mal testen (SR einlagern ohne Felgen).

    Dann entweder a) die GJR weiterfahren oder b) im Sommer doch wieder die SR (mit neuen Zubehörfelgen) draufmachen.

    Bei den GJR schwanke ich zwischen Goodyear, Bridgestone und Michelin ???

    Alles anzeigen

    Dein Wohnort (Grüsse aus dem Umland) und das Fahrprofil mit 80% Stadtverkehr sind eigentlich wie gemacht für GJR. Ich wette Du wirst feststellen, dass Du mit den GJR keinerlei Unterschied beim Fahren merkst und den Plan mit den SR auf extra Felgen im Frühjahr dann nicht weiter verfolgen ;)

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • Pelo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Trophäen
    2
    Beiträge
    176
    Fahrzeug
    Formentor VZ Priority E-Hybrid 245 PS
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    dem Dortmunder Süden
    • 5. September 2024 um 15:14
    • #334

    Nimm den neuen Pirelli GJR. Fahre den SF2 jetzt seit 2 Jahren und bin Top zufrieden auch im Sommer. Fahren sich genauso gut wiie die originalen Bridgestone Sommerreifen.

    Formentor VZ Hybrid 245 PS

  • CanbiZ 9. September 2024 um 13:10

    Hat das Thema aus dem Forum Fahrwerk nach Karosserie & Fahrwerk verschoben.
  • Online
    bubacher
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    268
    Fahrzeug
    VZ Tribe Edition eHybrid
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Eppelborn
    • 9. September 2024 um 22:03
    • #335

    Mal ne ganz blöde Frage an alle, die auf GJR unterwegs sind:
    Fahrt ihr die auf wintertauglichen Felgen oder legt ihr da keinen großen Wert drauf? Oder wechselt ihr pro Saison dann nur die Reifen auf andere Felgen? Das wäre dann aber ja nicht Sinn der Sache. Bin halt gerade auf der Suche nach Felgen für den Winter und über das Thema "Ganzjahresreifen" hatte ich auch schon drüber nachgedacht. Mir ist nur aufgefallen, dass viele Felgen, welche mir gefallen halt nicht wintertauglich sind.

  • grappa24
    Schüler
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    2
    Beiträge
    54
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ 1.4 e-Hybrid
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    • 10. September 2024 um 07:45
    • #336

    GJR 2 x pro Jahr je auf Sommer- bzw Winter-Felgen ummontieren zu lassen schadet sowohl den Reifen als auch dem Geldbeutel :grinning_face_with_sweat:.

    Ich hol mir jetzt GJR und lass die auf die original 19 Zoll Exklusiv I Felgen montieren, stell mir die Sommerreifen erstmal ohne Felgen in den Keller.

    Es gibt doch mittlerweile nicht wenig wintertaugliche Felgen - mehr als ich dachte :/

    Formentor VZ 1.4 e-Hybrid

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.708
    Bilder
    6
    • 10. September 2024 um 08:21
    • #337

    Selbst die Serienfelgen sind i.d.R. wintertauglich, auch die glanzgedrehten Flächen sind mit Klarlack versehen. Dieser ist aber nicht so robust wie eine herkömmliche Lackierung (vermutlich weil ohne klassische Grundierung) und wenn es dann doch mal zu einem Schaden kommt, "frisst" sich die Korrosion darunter natürlich immer durch.

  • Online
    bubacher
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    268
    Fahrzeug
    VZ Tribe Edition eHybrid
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Eppelborn
    • 10. September 2024 um 10:04
    • #338
    Zitat von Nick Croft

    ... und wenn es dann doch mal zu einem Schaden kommt, "frisst" sich die Korrosion darunter natürlich immer durch.


    Und genau darum hat mir mein Reifen/Felgenhändler, bei dem ich schon seit ca.20 Jahren meine Felgen kaufe, von polished, glossy, hochglanz polierten, usw. Felgen im Winter abgeraten. Er weiß von vielen Problemen, selbst bei Alufelgen welche als "wintertauglich" deklariert waren.

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.708
    Bilder
    6
    • 10. September 2024 um 11:47
    • #339
    Zitat von bubacher

    Und genau darum hat mir mein Reifen/Felgenhändler, bei dem ich schon seit ca.20 Jahren meine Felgen kaufe, von polished, glossy, hochglanz polierten, usw. Felgen im Winter abgeraten. Er weiß von vielen Problemen, selbst bei Alufelgen welche als "wintertauglich" deklariert waren.

    Das kommt natürlich auch auf den Einsatzfall an. Bei uns sind die Winter so mild, dass kaum noch gestreut wird. Demnach hatte ich auch mit solchen Felgen im Winter nie Probleme mit "Lackfraß" o.ä.. Macht aber allenfalls bei Verwendung von GJR sinn, bei separaten Winterrädern kann man natürlich auch gleich "bestens geeignete" verwenden. Im Winter lege ich auf die Optik auch weniger wert, man bekommt das eigene Auto bei Tageslicht ja selten zu sehen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Nick Croft (10. September 2024 um 12:30)

  • Online
    bubacher
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    268
    Fahrzeug
    VZ Tribe Edition eHybrid
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Eppelborn
    • 10. September 2024 um 12:02
    • #340

    Bei uns hier im Saarland, und gerade in der Gegend in der ich wohne, gibt es schon seit Jahren keinen richtigen Winter (Schnee) mehr. Aber öfters Glatteis durch überfrierenden Regen. Es regnet ja mehr als das Schnee fällt. Und nachts sinken die Temperaturen auch in einem milden Winter schon mal In Richtung Gefrierpunkt. Und dann wurde bei uns immer Salz gestreut. Klar ist das jetzt nicht das absolute Aus für eine Entscheidung GJR oder nicht. Wie oben schon geschrieben, kann man ja im Notfall die Felgen neu behandeln lassen. Allerdings sehe ich darin nicht den Sinn der Sache: Auf der einen Seite GJR um Geld und Arbeit zu sparen, auf der anderen Seite evtl. öfters mal die Felgen neu machen lassen.
    Kommt für mich momentan eh nicht in Frage, da meine Sommerreifen auf den originalen Felgen erst ca. 3000 km hinter sich haben und ich im Keller einen Satz neuer Winterreifen liegen habe. Deshalb für mich nur die Entscheidung "winterfeste Alu's oder nicht" bei der Suche nach Alufelgen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (47)
  • Coldfire (43)
  • MazeH (36)
  • Frecciarossa (32)
  • steffGS (20)
  • CupraCupper (16)
  • Danielson16V (14)
  • Nick Croft (12)
  • BladerVZ (11)
  • grappa24 (10)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™